
So analysierst du deinen Wettbewerb im Online-Busines richtig #253
01/15/20 • 22 min
Den Wettbewerb zu analysieren ist wichtig. Ob vor dem Engagement ins Online-Business oder auch immer mal wieder währenddessen. Mit der richtigen Wettbewerbsanalyse könnt ihr viele relevante und wichtige Informationen über direkte Wettbewerber oder die Branche selbst erhalten. Ihr könnt Potenziale besser abschätzen, euch inspirieren lassen und das Risiko in falsche Kanäle oder Produkte zu investieren, minimieren. Ihr könnt je nachdem sogar Umsatzhochrechnungen realisieren und schauen, was der Wettbewerb wohl verdient bzw. wie euer Umsatzpotenzial insgesamt aussieht.
In dem heutigen Podcast geht es genau um die so wichtige Wettbewerbsanalyse eures Wettbewerbs. Wir sprechen zudem darüber, welche Tools verwendet werden können, um eben mehr Transparenz und Inspiration vom Wettbewerb zu erhalten. Welche Potenziale gibt es insgesamt oder in Segmenten eures Business. In welchen Kanälen ist der Wettbewerb aktiv und wie erfolgreich und mit welchen Contentformen?
Weitere Infos, alle Links aus der Podcast Episode und euer Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/253
Den Wettbewerb zu analysieren ist wichtig. Ob vor dem Engagement ins Online-Business oder auch immer mal wieder währenddessen. Mit der richtigen Wettbewerbsanalyse könnt ihr viele relevante und wichtige Informationen über direkte Wettbewerber oder die Branche selbst erhalten. Ihr könnt Potenziale besser abschätzen, euch inspirieren lassen und das Risiko in falsche Kanäle oder Produkte zu investieren, minimieren. Ihr könnt je nachdem sogar Umsatzhochrechnungen realisieren und schauen, was der Wettbewerb wohl verdient bzw. wie euer Umsatzpotenzial insgesamt aussieht.
In dem heutigen Podcast geht es genau um die so wichtige Wettbewerbsanalyse eures Wettbewerbs. Wir sprechen zudem darüber, welche Tools verwendet werden können, um eben mehr Transparenz und Inspiration vom Wettbewerb zu erhalten. Welche Potenziale gibt es insgesamt oder in Segmenten eures Business. In welchen Kanälen ist der Wettbewerb aktiv und wie erfolgreich und mit welchen Contentformen?
Weitere Infos, alle Links aus der Podcast Episode und euer Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/253
Vorherige Episode

Kanzleimarketing - Step by Step zu mehr Sichtbarkeit #252
Mehr als 150.000 zugelassene Rechtsanwälte, rund 90.000 Steuerberater und 8.000 Notare gibt es in Deutschland. Das Internet ist mittlerweile zu einer sehr wichtigen Plattform geworden, da immer mehr Menschen online nach ihrem Rechtsbeistand, Steuerberater oder Notar suchen.
Im heutigen Podcast möchte ich konkret auf die Problematik eingehen, dass die meisten Kanzleien das Internet fahrlässig vernachlässigen und das mit dem richtigen Kanzleimarketing mehr Mandanten und neue Mitarbeiter akquiriert werden können. Aber auch der Aufbau einer eigenen Marke ist wichtig und wie man sich insgesamt mit seiner Kanzlei besser für die Zukunft positionieren kann.
Mehr Infos, alle Links, Screenshots zum besseren Verständnis gibt es unter www.digitales-unternehnertum.de/252
Unser Podcast kann direkt hier im Artikel angehört werden. Zudem sind wir bei iTunes für alle iOS und Apple-Devices kostenlos verfügbar. Android-Nutzer finden uns bei stitcher.com (Stitcher App downloaden) oder direkt bei Google. Auch könnt ihr unseren Podcast bei YouTube oder bei Spotify anhören.
Nächste Episode

Frag DUT - Kalendervorlage für Goodnotes, Goodnotes-Alternativen für die Android-Welt #255
Die erste Ausgabe "Frag DUT" (früher: "Eure Fragen, unsere Antworten"). Ich würde mir wünschen, dass wir dieses Format häufiger hier im Podcast umsetzen könnten. Abhängig ist das, wie intensiv ihr mitmacht. Stellt mir eure Fragen und ich liefere euch Antworten.
Wie könnt ihr Fragen einsenden?
Grundsätzlich gibt es mehrere Wege, wie ihr eure Fragen an und richten könnt. Am liebsten per Audio-Kommentar. Ansonsten schriebt gerne auch eine Email an [email protected] oder besucht uns in den Social Networks (Facebook, Twitter, Instagram) und schreibt und auch über diese Kanäle gerne eure Fragen.
Die heutigen Fragen
In der heutigen Podcast Episode beantworten wir zwei Fragen, die uns per Audio-Kommentar erreicht haben. Bei der ersten Frage handelt es sich um die Möglichkeit, einen Kalender handschriftlich mit Goodnotes pflegen zu können. Auch ob eine Synchronisation per Familienfreigabe (Apple) vielleicht möglich wäre.
Eure Fragen, alle Links aus dem Podcast unter www.digitales-unternehmertum.de/255
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/digitales-unternehmertum-rund-um-das-digitale-business-21465/so-analysierst-du-deinen-wettbewerb-im-online-busines-richtig-253-763278"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to so analysierst du deinen wettbewerb im online-busines richtig #253 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren