
Wie sieht die digitale Zukunft des Gesundheitswesens aus?
05/14/24 • 54 min
Vorherige Episode

Der Schlüssel zu erfolgreicher Digitalisierung – Design Operations und Barrierefreiheit im Fokus
Herzlich willkommen zur nächsten Episode des Digital Product Talks! Heute zu Gast sind Marcel Bertram und Daniel Diener, die sich vor allem in der Automobilindustrie im Bereich UX Operations einen Namen gemacht haben.
In dieser Folge der Digital Product Talks sprechen wir über die Bedeutung von Design Operations und Barrierefreiheit im Unternehmen. Marcel erzählt von seinen Erfahrungen im Bereich Digitalisierung und Design und wie er und Daniel ihre eigene Beratungsfirma gegründet haben. Sie diskutieren auch die Herausforderungen bei der Integration von UX Ops oder Design Ops in Unternehmen und wie man Awareness für UX generieren kann.
Darüber hinaus betonen sie die Bedeutung von Barrierefreiheit und Accessibility im Design und wie dies die Kreativität und Individualität von Interfaces beeinflusst. Sie teilen auch ihre Erfahrungen bei der Integration von Accessibility in UX Operations und geben Einblicke in ihre Vorgehensweise bei der Integration von Barrierefreiheit in Unternehmen. In diesem Gespräch geht es um die Umsetzung von Accessibility und die Bedeutung eines ganzheitlichen Vorgehensmodells. Die Zusammenarbeit zwischen Designern und Entwicklern spielt eine entscheidende Rolle, ebenso wie das Bewusstsein und die Bildung aller Beteiligten.
Das Fokusthema und die Bedeutung von Awareness und Education werden ebenfalls diskutiert. Es wird betont, dass Accessibility Teil der Brand Experience sein sollte und dass UX kontinuierlich weiterentwickelt werden muss. Zukünftige Entwicklungen und technologische Tools werden ebenfalls angesprochen. Abschließend werden Schritte für Unternehmen genannt, die Accessibility ready sein wollen, sowie Apps, auf die Marcel und Daniel im Alltag nicht verzichten können.
Am 10. Mai 2024 könnt ihr Marcel und Daniel live erleben auf der DDX Conference Pre Event von COBE in München: https://www.ddxconference.com/ddx-24-munich-cobe. Mit dem Code cobe-20 bekommt ihr 20% Discount auf den Ticketpreis.
Alle Links zu Marcel & Daniel: Marcel: https://www.linkedin.com/in/marcelbertram Daniel: https://www.linkedin.com/in/daniel--diener/ MUDX Design: https://mudx.design/
Alle Links zu uns: Felix: https://www.linkedin.com/in/felix-van-de-sand/ Tim: https://www.linkedin.com/in/tim-kawohl-7215a8201/ COBE: https://www.cobeisfresh.com/
Nächste Episode

Digitalisierung von Autoplaketten und 2.9 Milliarden Euro Jahresumsatz
In der Episode gibt Marco Einblicke in Projekte und Themen beim TÜV SÜD, die das Potenzial der Digitalisierung zeigen. Zudem spricht er über die Herausforderungen bei der Priorisierung und Umsetzung digitaler Themen und erklärt, wie er sein Team als interne UX-Agentur aufstellt und verschiedene Projektteams hinsichtlich User Experience, Consulting, Research und User Interface Design unterstützt.
Außerdem gibt Marco Einblicke in konkrete Projekte wie Smart Lift, Dokumentenanalyse mittels KI und Fassaden Inspektionen mit Drohnen. Diese Projekte verdeutlichen, dass TÜV SÜD weit mehr anbietet als nur die bekannten Plaketten und Prüfungen. Er betont, dass sein Team aus fünf bis zehn Leuten nicht alle Projekte alleine bewältigen kann und daher auch externe Dienstleister einbindet.
Zum Thema User Experience erklärt Marco, dass es wichtig ist, frühzeitig im Prozess User Research zu betreiben, um die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen. Er beschreibt, wie sein Team durch Interviews und Fokusgruppen wertvolle Erkenntnisse gewinnt und diese in die Produktentwicklung einfließen lässt. Diese Herangehensweise hat sich bewährt und zeigt den positiven Einfluss von UX auf die Produktentwicklung und die Zufriedenheit der Nutzer.
Abschließend spricht Marco über die zukünftigen Trends und Technologien, die er im Auge behält, wie beispielsweise Künstliche Intelligenz und Hyper-Personalisierung. Er erklärt, warum das Thema Barrierefreiheit so wichtig ist und spricht über die Herausforderung, diese in allen digitalen Produkten zu gewährleisten. Sein Ziel ist es, die User Experience in der DNA vom TÜV SÜD zu verankern und die digitale Produktentwicklung kontinuierlich zu verbessern.
Alle Links zu Marco und dem TÜV:
Marco: https://www.linkedin.com/in/marcoschaefer81/
TÜV SÜD: https://www.tuvsud.com/en
Alle Links zu uns:
Felix: https://www.linkedin.com/in/felix-van-de-sand/
Daniel: https://www.linkedin.com/in/daniel-wagner-3a6b4554/
COBE: https://www.cobeisfresh.com/
Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.com
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/digital-product-talks-der-cobe-podcast-491977/wie-sieht-die-digitale-zukunft-des-gesundheitswesens-aus-65299858"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to wie sieht die digitale zukunft des gesundheitswesens aus? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren