Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Digital Product Talks - Der COBE Podcast - Wie digitalisiert man einen Schraubenhändler? Von Industrie 4.0 zur Smart Factory

Wie digitalisiert man einen Schraubenhändler? Von Industrie 4.0 zur Smart Factory

03/13/24 • 65 min

Digital Product Talks - Der COBE Podcast

Herzlich willkommen zur nächsten Episode des Digital Product Talks! Heute zu Gast ist Urs Güttinger, CTO bei Bossard.

Bossard ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von industriellen Befestigungslösungen spezialisiert hat, indem es eine breite Palette von Verbindungselementen, technischer Beratung und Logistikdienstleistungen für verschiedene Branchen anbietet.

Zu Beginn der Episode erzählt uns Urs von seinem Werdegang und wie er zum Thema Digitalisierung bei Bossard gekommen ist. Er gibt Einblicke in den Stand der Digitalisierung bei Bossard und wie die digitale Transformation die Geschäftsprozesse beeinflusst hat. Urs stellt uns erfolgreiche digitale Produkte und Services von Bossard vor und spricht über die Zusammenarbeit mit Kunden und externen Partnern.

Außerdem sprechen wir darüber, wie Bossard mit neuen Trends und Technologien umgeht und wie die Bedürfnisse der Kunden ermittelt werden. Dabei kommt es zur Sprache, welche Rolle User Experience und User Research dabei übernehmen. Im Zuge dessen erfahren wir von Urs, wie sie externe UI/UX-Experten einbinden, welche Bedeutung Designsysteme haben und er erklärt uns den Governance-Prozess.

Abschließend spricht er über exponentielle Technologien, Megatrends und teilt uns seine Erfahrungen und Erkenntnisse zur Smart Factory und Industrie 4.0 mit.

Alle Links zu Urs und Bossard:

Urs: https://www.linkedin.com/in/urs-g%C3%BCttinger-924ba012/

Bossard: https://www.bossard.com/

Alle Links zu uns:

Felix: https://www.linkedin.com/in/felix-van-de-sand/

Daniel: https://www.linkedin.com/in/daniel-wagner-3a6b4554/

COBE: https://www.cobeisfresh.com/

Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.com

plus icon
bookmark

Herzlich willkommen zur nächsten Episode des Digital Product Talks! Heute zu Gast ist Urs Güttinger, CTO bei Bossard.

Bossard ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von industriellen Befestigungslösungen spezialisiert hat, indem es eine breite Palette von Verbindungselementen, technischer Beratung und Logistikdienstleistungen für verschiedene Branchen anbietet.

Zu Beginn der Episode erzählt uns Urs von seinem Werdegang und wie er zum Thema Digitalisierung bei Bossard gekommen ist. Er gibt Einblicke in den Stand der Digitalisierung bei Bossard und wie die digitale Transformation die Geschäftsprozesse beeinflusst hat. Urs stellt uns erfolgreiche digitale Produkte und Services von Bossard vor und spricht über die Zusammenarbeit mit Kunden und externen Partnern.

Außerdem sprechen wir darüber, wie Bossard mit neuen Trends und Technologien umgeht und wie die Bedürfnisse der Kunden ermittelt werden. Dabei kommt es zur Sprache, welche Rolle User Experience und User Research dabei übernehmen. Im Zuge dessen erfahren wir von Urs, wie sie externe UI/UX-Experten einbinden, welche Bedeutung Designsysteme haben und er erklärt uns den Governance-Prozess.

Abschließend spricht er über exponentielle Technologien, Megatrends und teilt uns seine Erfahrungen und Erkenntnisse zur Smart Factory und Industrie 4.0 mit.

Alle Links zu Urs und Bossard:

Urs: https://www.linkedin.com/in/urs-g%C3%BCttinger-924ba012/

Bossard: https://www.bossard.com/

Alle Links zu uns:

Felix: https://www.linkedin.com/in/felix-van-de-sand/

Daniel: https://www.linkedin.com/in/daniel-wagner-3a6b4554/

COBE: https://www.cobeisfresh.com/

Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.com

Vorherige Episode

undefined - So geht User-Centered Design: Stiebel Eltron über UX Design

So geht User-Centered Design: Stiebel Eltron über UX Design

Herzlich willkommen zur nächsten Episode des Digital Product Talks! Heute zu Gast ist David Krakowczyk, Lead UX / UI Designer bei Stiebel Eltron.

Stiebel Eltron ist ein deutsches Unternehmen mit über 5.000 Mitarbeitern, das sich auf die Herstellung von Haustechnik spezialisiert hat, insbesondere auf Produkte wie Wärmepumpen, Durchlauferhitzer, Warmwasserspeicher, Lüftungsanlagen und Heizungsregelungen.

David spricht über seine Rolle als erster UX Designer bei Stiebel Eltron und erklärt, welche Bedeutung User-Centered Design und UX Research in der Produktentwicklung hat. Er spricht über Projekte zur Verbesserung der Benutzererfahrung für Wärmepumpen und Durchlauferhitzer und die Herausforderungen beim Aufbau eines eigenen UX-Teams.

Außerdem sprechen wir über Themen wie die Zusammenarbeit mit externen Kollegen, die digitale Transformation und die Bedeutung von UX im Unternehmen. David gibt uns Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und zukünftige Visionen von Stiebel Eltron im Bereich digitaler Produkte. Dabei erklärt er uns, wie sie versuchen, benutzerorientierte Produkte zu entwickeln und innovative Technologien zu nutzen.

Zum Abschluss geht es noch um die Anwendung von KI im UX-Design. David erklärt, wie er ChatGPT nutzt, um Registrierungsprozesse zu gestalten und Texte vorzuschreiben. Wir diskutieren auch über die Veränderungen im UX-Design und wie KI die Arbeit von UX-Designern beeinflusst.

Alle Links zu David und Stiebel Eltron:

David: https://www.linkedin.com/in/david-krakowczyk-7a470115b/

Stiebel Eltron: https://www.stiebel-eltron.de/de/home.html

Alle Links zu uns:

Felix: https://www.linkedin.com/in/felix-van-de-sand/

Daniel: https://www.linkedin.com/in/daniel-wagner-3a6b4554/

COBE: https://www.cobeisfresh.com/

Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.com

Nächste Episode

undefined - Der Schlüssel zu erfolgreicher Digitalisierung – Design Operations und Barrierefreiheit im Fokus

Der Schlüssel zu erfolgreicher Digitalisierung – Design Operations und Barrierefreiheit im Fokus

Herzlich willkommen zur nächsten Episode des Digital Product Talks! Heute zu Gast sind Marcel Bertram und Daniel Diener, die sich vor allem in der Automobilindustrie im Bereich UX Operations einen Namen gemacht haben.

In dieser Folge der Digital Product Talks sprechen wir über die Bedeutung von Design Operations und Barrierefreiheit im Unternehmen. Marcel erzählt von seinen Erfahrungen im Bereich Digitalisierung und Design und wie er und Daniel ihre eigene Beratungsfirma gegründet haben. Sie diskutieren auch die Herausforderungen bei der Integration von UX Ops oder Design Ops in Unternehmen und wie man Awareness für UX generieren kann.

Darüber hinaus betonen sie die Bedeutung von Barrierefreiheit und Accessibility im Design und wie dies die Kreativität und Individualität von Interfaces beeinflusst. Sie teilen auch ihre Erfahrungen bei der Integration von Accessibility in UX Operations und geben Einblicke in ihre Vorgehensweise bei der Integration von Barrierefreiheit in Unternehmen. In diesem Gespräch geht es um die Umsetzung von Accessibility und die Bedeutung eines ganzheitlichen Vorgehensmodells. Die Zusammenarbeit zwischen Designern und Entwicklern spielt eine entscheidende Rolle, ebenso wie das Bewusstsein und die Bildung aller Beteiligten.

Das Fokusthema und die Bedeutung von Awareness und Education werden ebenfalls diskutiert. Es wird betont, dass Accessibility Teil der Brand Experience sein sollte und dass UX kontinuierlich weiterentwickelt werden muss. Zukünftige Entwicklungen und technologische Tools werden ebenfalls angesprochen. Abschließend werden Schritte für Unternehmen genannt, die Accessibility ready sein wollen, sowie Apps, auf die Marcel und Daniel im Alltag nicht verzichten können.

Am 10. Mai 2024 könnt ihr Marcel und Daniel live erleben auf der DDX Conference Pre Event von COBE in München: https://www.ddxconference.com/ddx-24-munich-cobe. Mit dem Code cobe-20 bekommt ihr 20% Discount auf den Ticketpreis.

Alle Links zu Marcel & Daniel: Marcel: https://www.linkedin.com/in/marcelbertram Daniel: https://www.linkedin.com/in/daniel--diener/ MUDX Design: https://mudx.design/

Alle Links zu uns: Felix: https://www.linkedin.com/in/felix-van-de-sand/ Tim: https://www.linkedin.com/in/tim-kawohl-7215a8201/ COBE: https://www.cobeisfresh.com/

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/digital-product-talks-der-cobe-podcast-491977/wie-digitalisiert-man-einen-schraubenh%c3%a4ndler-von-industrie-40-zur-smar-65299860"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to wie digitalisiert man einen schraubenhändler? von industrie 4.0 zur smart factory on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren