Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche - Identify Me: Unbekannten Opfern ihre Namen zurückgeben

Identify Me: Unbekannten Opfern ihre Namen zurückgeben

04/07/24 • 24 min

Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche

Die Kampagne "Identify Me" wird 2023 von Interpol ins Leben gerufen und soll dabei helfen, vermeindliche Mordfälle länderübergreifend zu lösen. Konkret geht es um 22 nicht identifizierte Frauen, die zwischen 1976 und 2019 in den Niederlanden, Belgien und Deutschland getötet wurden. Kann Social Media dabei helfen, den Frauen nach so langer Zeit ihre Identität wiederzugeben? Neben Lukas Eger und Maria Teufel Morales, die seitens des BKA an der Kampagne beteiligt sind, sprechen wir mit Rabea Berstermann von der Polizei Bremen. Sie leitet die Ermittlungen in einem der Fälle.

Mehr zur Kampagne "Identify Me": https://www.bka.de/DE/Landingpages/Identifyme/identifyme_node.html

plus icon
bookmark

Die Kampagne "Identify Me" wird 2023 von Interpol ins Leben gerufen und soll dabei helfen, vermeindliche Mordfälle länderübergreifend zu lösen. Konkret geht es um 22 nicht identifizierte Frauen, die zwischen 1976 und 2019 in den Niederlanden, Belgien und Deutschland getötet wurden. Kann Social Media dabei helfen, den Frauen nach so langer Zeit ihre Identität wiederzugeben? Neben Lukas Eger und Maria Teufel Morales, die seitens des BKA an der Kampagne beteiligt sind, sprechen wir mit Rabea Berstermann von der Polizei Bremen. Sie leitet die Ermittlungen in einem der Fälle.

Mehr zur Kampagne "Identify Me": https://www.bka.de/DE/Landingpages/Identifyme/identifyme_node.html

Vorherige Episode

undefined - Kompakt - So rettet Digitalisierung Leben

Kompakt - So rettet Digitalisierung Leben

Der Fall Vastaamo zeigt, dass die Sicherung von Gesundheitsdaten essentiell ist. Im Interview erklärt Gottfried Ludewig, Vice President Health bei T-Systems, warum die Digitalisierung im Gesundheitsbereich wichtig ist und welche Sicherheitsbarrieren genutzt werden. So sollen zukünftig nicht nur Forschung und die Entwicklung von passenden Therapien beschleunigt, sondern auch mehr Leben gerettet werden.

Nächste Episode

undefined - Kompakt – Wenn Ermittlungen viral gehen

Kompakt – Wenn Ermittlungen viral gehen

Heutzutage werden Vermisste nicht mehr nur auf Plakatwänden gesucht, sondern auch in Fernsehsendungen, Radio-Interviews und natürlich auf Social-Media-Plattformen. In der neuen Kompaktfolge beleuchten wir, warum sich gerade die Suche im Netz für Behörden lohnen kann. Dafür präsentieren wir euch zwei verschiedene Fälle, in denen die Ermittlungen von der Reichweite des Internets profitiert haben.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/digital-crime-auf-digitaler-spurensuche-519981/identify-me-unbekannten-opfern-ihre-namen-zur%c3%bcckgeben-67794668"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to identify me: unbekannten opfern ihre namen zurückgeben on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren