
Wie planen wir unsere Bikepacking-Tour (nach längerer Fahrradpause)?
04/06/23 • 59 min
Nachdem ich wegen Long-Covid/Post-Covid eine längere Sportpause machen musste, sprechen Timo und ich über unsere anstehende Bikepacking-Tour durch den Schwarzwald. Eine gute Gelegenheit um euch zu zeigen, wie wir generell bei der Routenplanung vorgehen, wann wir drinnen, wann draußen schlafen und welche Sicherheitsnetze bei Bedarf gesponnen werden können.
Dann driften wir in das spannende Thema Kurbellängen ab, berichten von der kolektif und versuchen euch das Open House Even bei Portus Cycles schmackhaft zu machen.
Außerdem hat Timo ein DINGENSENS aus der letzten Communityepisode upgegradet und ich habe diesmal sogar zwei neue am Start. Es geht um Kurkuma-Gelb, Rahmendreieckoptimierung, Pilze und Eukalyptus. Was hat das alles mit Fahrradfahren zu tun? Hört rein und findet es raus ;)
SUPPORTER/WERBUNG:
portus cycles fertigt seit 10 Jahren Fahrräder aus Stahl in Deutschland und startet in diesem Jahr mit Lastenrädern und Gravelbikes in Serie. Mit dem Code: GRÄVEL erhältst du bis zum Event-Wochenende (15.04.2023) 5% auf jede Bestellung unter: www.portus-cycles.de
WORÜBER WIR GESPROCHEN HABEN:
Event bei Portus
Artikel über Kurbellängen
Artikel über das Giant 36 Zoll Bike von Huhn
DINGENSENS
Upgrade Grepp
Fidlock-Flasche „Twist Single Bottle 750ml“
CREDITS Cover: Lars Schmidt
WO IHR MICH FINDET:
Website & Insta & Insta Podcast & Komoot Johanna & Komoot Podcast & LinkedIn
Nachdem ich wegen Long-Covid/Post-Covid eine längere Sportpause machen musste, sprechen Timo und ich über unsere anstehende Bikepacking-Tour durch den Schwarzwald. Eine gute Gelegenheit um euch zu zeigen, wie wir generell bei der Routenplanung vorgehen, wann wir drinnen, wann draußen schlafen und welche Sicherheitsnetze bei Bedarf gesponnen werden können.
Dann driften wir in das spannende Thema Kurbellängen ab, berichten von der kolektif und versuchen euch das Open House Even bei Portus Cycles schmackhaft zu machen.
Außerdem hat Timo ein DINGENSENS aus der letzten Communityepisode upgegradet und ich habe diesmal sogar zwei neue am Start. Es geht um Kurkuma-Gelb, Rahmendreieckoptimierung, Pilze und Eukalyptus. Was hat das alles mit Fahrradfahren zu tun? Hört rein und findet es raus ;)
SUPPORTER/WERBUNG:
portus cycles fertigt seit 10 Jahren Fahrräder aus Stahl in Deutschland und startet in diesem Jahr mit Lastenrädern und Gravelbikes in Serie. Mit dem Code: GRÄVEL erhältst du bis zum Event-Wochenende (15.04.2023) 5% auf jede Bestellung unter: www.portus-cycles.de
WORÜBER WIR GESPROCHEN HABEN:
Event bei Portus
Artikel über Kurbellängen
Artikel über das Giant 36 Zoll Bike von Huhn
DINGENSENS
Upgrade Grepp
Fidlock-Flasche „Twist Single Bottle 750ml“
CREDITS Cover: Lars Schmidt
WO IHR MICH FINDET:
Website & Insta & Insta Podcast & Komoot Johanna & Komoot Podcast & LinkedIn
Vorherige Episode

Die Japanese Odyssey (im Taifun) - Carlos Fernandez Laser
Die Japanese Odyssey ist ein Selfsupport Ultracycling Abenteuer quer durch Japan. Ins Leben gerufen wurde das Bikepacking-Event 2015 von Emmanuel und Guillaume. Die zwei Freunde wollten ihre Begeisterung für Japan mit anderen Fahrradmenschen teilen. Es gibt keine Medaillen, kein Ranking, keine veröffentlichten Zeiten und das Ultradistance-Event läuft nach wie vor eher unter dem Radar.
Nach einer 3-Jährigen Pandemiepause findet die Japanese Odyssey in 2023 zum ersten Mal wieder statt. Start ist am 24.10.2023 und dieses Jahr geht sie durch das ländliche Japan von der Hafenstadt Kagoshima nach Hachinohe. Abhängig von eurer Routenplanung sind das ca 2600 km.
Mich fasziniert die Japanese Odyssey schon seit Jahren und ich freue mich sehr, dass Carlos Fernandez Laser heute mein Gast ist und seine Erfahrungen mit uns teilt. Wir kennen uns noch aus Fixed Gear Zeiten, als er mit den Hardbrakers und ich mit diversen Rennteams weltweit bei Rennen und Touren gestartet sind. Carlos ist Fotograf, lebt in Hamburg und ist die Japanese Odyssey 2016 im Team mit Phillip Lee Heidrich gefahren. Im Jahr des Taifuns. Aber nicht nur der andauernde Regen, sondern auch von Erdbeben zerstörte Straßen und Brücken machten das Ultracycling Event quer durch Japan zu einem unvergesslichen Abenteuer. Warum die Japanese Odyssey trotzdem, oder gerade deshalb, eine der besten Erfahrungen seines Lebens war, das erfahrt ihr im Podcast.
SUPPORTER/WERBUNG:
Finde, Plane und Teile deine Abenteuer mit komoot. Lass dich von der Community inspirieren und finde weltweit die besten Fahrrad-, Rennrad oder Mountainbike Touren passend zu deinen Wünschen.
WORÜBER WIR GESPROCHEN HABEN:
Die Japanese Odyssey Collection von Eleonora
MEIN GAST:
Carlos Fernandez Laser Website & Insta
WO IHR MICH FINDET:
Website & Insta & Insta Podcast & Komoot Johanna & Komoot Podcast & LinkedIn
Nächste Episode

Was gibts Neues, Jonas Deichmann? (live auf der kolektif)
Auch dieses Jahr durfte ich wieder einen Live Podcast mit Jonas Deichmann auf der Kolektif Bike Fair in Berlin aufnehmen.
Ich war neugierig: Was ist seit unserem letzten Gespräch passiert? Wie verbindet der Extremsportler sein Training mit dem ständigen Reisen? Welche Tipps hat er für fortgeschrittene Bikepacker*innen? Wie geht er mit starker Kälte und Hitze um?
Natürlich habe ich auch gefragt, was er uns zu seinen nächsten Projekten verraten kann. Eins hat er dann tatsächlich sehr ausführlich beschrieben. Neugierig? Dann hört euch das wieder mal sehr kurzweilige Interview an.
SUPPORTER/WERBUNG:
AG1
Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/fahrradwelt, teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/fahrradwelt
Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Orbit360 // Gravity Bike Festival
Mit dem Code FAHRRADWELT25 spart ihr 25 Euro bei Eurer Buchung. Freue mich Euch dort beim Live Podcast oder auf dem Rad zu sehen!
MEIN GAST:
Aktuelle Bücher: „Das Limit bin nur ich“ & „Der Schokoriegel Effekt“
CREDITS:
Cover: Juliane Schumacher // @Radelmädchen
WO IHR MICH FINDET:
Website & Insta & Insta Podcast & Komoot Johanna & Komoot Podcast & LinkedIn
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/die-wundersame-fahrradwelt-434463/wie-planen-wir-unsere-bikepacking-tour-nach-l%c3%a4ngerer-fahrradpause-59489584"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to wie planen wir unsere bikepacking-tour (nach längerer fahrradpause)? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren