Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Die Wundersame Fahrradwelt - Persönliche News & kritische Themen

Persönliche News & kritische Themen

02/02/23 • 39 min

Die Wundersame Fahrradwelt

Es ist Februar und höchste Zeit Timo aus dem Podcastwinterschlaf zu erwecken. Vor allem, weil es wichtige Themen zu besprechen gibt. Bei mir gibt es einschneidende Veränderungen, die u.a. mit einem Cyberangriff zu tun haben. Außerdem liegt uns beiden schon lange ein schwieriges Thema auf dem Herzen, das wir uns jetzt getraut haben anzusprechen. Wie in jeder Communityepisode empfehlen wir euch auch diesmal wieder zwei hochsubjektiv ausgewählte Dingensens.

WORÜBER WIR GESPROCHEN HABEN:

Insolvenz Prophete und Cycle Union Artikel

White Saviourism Artikel

White Saviourism Podcast von Feuer&Brot

DINGENSENS:

Lenkerband von Grepp

Kaffee von BLAEK

WO IHR MICH FINDET:

Website & Insta & Insta Podcast & Komoot Johanna & Komoot Podcast & LinkedIn

plus icon
bookmark

Es ist Februar und höchste Zeit Timo aus dem Podcastwinterschlaf zu erwecken. Vor allem, weil es wichtige Themen zu besprechen gibt. Bei mir gibt es einschneidende Veränderungen, die u.a. mit einem Cyberangriff zu tun haben. Außerdem liegt uns beiden schon lange ein schwieriges Thema auf dem Herzen, das wir uns jetzt getraut haben anzusprechen. Wie in jeder Communityepisode empfehlen wir euch auch diesmal wieder zwei hochsubjektiv ausgewählte Dingensens.

WORÜBER WIR GESPROCHEN HABEN:

Insolvenz Prophete und Cycle Union Artikel

White Saviourism Artikel

White Saviourism Podcast von Feuer&Brot

DINGENSENS:

Lenkerband von Grepp

Kaffee von BLAEK

WO IHR MICH FINDET:

Website & Insta & Insta Podcast & Komoot Johanna & Komoot Podcast & LinkedIn

Vorherige Episode

undefined - FLINTA*-friendly Gravel und Bikepacking-Events 2023

FLINTA*-friendly Gravel und Bikepacking-Events 2023

Noch Platz im Kalender? Jule Schumacher a.k.a. Radelmädchen und ich haben unsere Tradition wieder aufgenommen und für euch die tollsten Bikepacking und Gravelevents recherchiert. Dieses Mal gab es dafür allerdings zwei Kriterien: Es muss noch Startplätze geben und die Events sollen FLINTA-friendly sein. Das Resultat ist eine gar nicht so kleine, aber feine Auswahl. Vom DIY Gravel Camp über Bikepacking Meet Up bis zum 25h Ultra-Adventure auf der Straße, ob im Norden oder Süden der Republik, hier sollte für jeden etwas dabei sein. Außerdem haben wir für diese Episode all unsere Beziehungen spielen lassen und so ist sie reich bestückt mit Insider*innen Informationen, wie noch nicht veröffentlichten Eventdaten, geplanten Anmeldezeiträumen und Änderungen zum Vorjahr.

SUPPORTER/WERBUNG:

Komoot

Finde, Plane und Teile deine Abenteuer mit Komoot. Folgt komoot auf Instagram um nichts zu verpassen!

WORÜBER WIR GESPROCHEN HABEN:

Artikel auf Radelmaedchen.de

Outdoor Erste Hilfe Kurs von Dani Hornsteiner.

Steppenwolf

Black Forest Bikepacking Get Together

Grash

Gravity Bike Festival

Orbit 360°

Castles & Cakes

Holy Gravel

Maurice Brocco 400

Amboss 4000

BAC Trail

Crémé de la Crémé

Mühlenbrevet

WO IHR MICH FINDET:

Website & Insta & Insta Podcast & Komoot Johanna & Komoot Podcast & LinkedIn

Nächste Episode

undefined - Masochismus, Motivation & Mental Health - Warum fahren wir Fahrrad? (Studie: Why do People cycle (a lot)?)

Masochismus, Motivation & Mental Health - Warum fahren wir Fahrrad? (Studie: Why do People cycle (a lot)?)

Why do people cycle (alot)? Dr. Jana Kesenheimer, Dr. Fiona Kolbinger und Dr. Christina Sagioglou sind in der wundersamen Fahrradwelt zu Gast und geben uns Einblicke in ihre frisch im „Journal of Applied Sport Psychology“ veröffentlichte Studie.

Wir sprechen über Masochismus, Motivation, Mental Health und Persönlichkeitseigenschaften. Die Analysen zeigen zum Beispiel, dass besonders soziale und externale Motive wichtige Faktoren für die Vorhersage von Radfahrambitionen sind. Damit sind u.a. das Erreichen von Zielen, sowie die Zugehörigkeit zu einer Community gemeint. Die Radfahrambition wiederum, ist ein Faktor der die Mentale Gesundheit vorhersagt. Was vermuten lässt, dass Radfahren einen Einfluss auf die Psychische Gesundheit haben kann.

Da ich finde, dass es in den Medien häufig zu kurz kommt, gehen wir auch auf die Methodik und die anschließende Analyse der Daten ein. Ich hoffe das interessiert euch auch, wenn nicht, habt ihr es jetzt zumindest mal gehört ;)

Wer diesen Podcast schon länger hört, weiß, dass dies nicht die erste wissenschaftliche Untersuchung ist über die wir sprechen und das dieser Podcast sogar einen Teil zur Forschung beiträgt. Ihr erinnert euch sicher an den Aufruf zu dieser Studie im Januar 2022 in der „Share your Experience“ Episode. Vielleicht habt ihr sogar selbst an der Studie teilgenommen? Dann dafür nochmal ein großes Dankeschön.

SUPPORTER/WERBUNG:

Komoot

Finde, Plane und Teile deine Abenteuer mit Komoot. Mach deine nächste Radtour, Wanderung oder Laufstrecke mit komoot zu einem einzigartigen Abenteuer. Lass dich von den Empfehlungen der Community inspirieren.

WORÜBER WIR GESPROCHEN HABEN:

Die Studie „Why do people cycle (a lot)? A multivariate approach on mental health, personality traits and motivation as determinants for cycling ambition.“ findet ihr hier

Die Maus-Studie zum Runner’s High findet ihr hier

MEINE GÄSTINNEN

Dr. Jana Kesenheimer Insta Dr. Fiona Kolbinger Strava Dr. Christina Sagioglou

WO IHR MICH FINDET:

Website & Insta & Insta Podcast & Komoot Johanna & Komoot Podcast & LinkedIn

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/die-wundersame-fahrradwelt-434463/pers%c3%b6nliche-news-and-kritische-themen-59489588"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to persönliche news & kritische themen on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren