
Angst vor dem Tod! Wie du mit Verlust und Trauer besser umgehen kannst.
Warnung: Explizite Inhalte
10/10/24 • 54 min
Verlust und Trauer gehören zu den schmerzhaftesten Erfahrungen im Leben. Allein der Gedanke an den Tod löst bei vielen Menschen starke Ängste aus. Auch Carina und Roberta beschäftigt dieses Thema immer wieder. Beide haben Angst vor dem Tod oder davor, dass ein geliebter Mensch stirbt. Doch wie kann man lernen, mit diesen intensiven Gefühlen umzugehen? Und wie geht man mit Verlusten im eigenen Umfeld um? Das Bewusstsein über die eigene Endlichkeit kann eine große Bereicherung sein - das hat Carina in ihrer Arbeit mit Sterbenden erfahren. Auch Roberta hat bereits Verluste erlitten, an denen sie gewachsen ist. Lasst uns gemeinsam den Tod aus dem Tabu holen! Schreib' uns deine Fragen an [email protected] oder als dm bei Insta an diekuestenfrolleins_podcast. Buchtipp: Johanna Klug - Mehr vom Leben & Liebe den ersten Tag vom Rest deines Lebens | Online Organspende-Register: www.organspende-info.de | Familienhörbuch für Palliativpatient:innen: familienhoerbuch.de
Verlust und Trauer gehören zu den schmerzhaftesten Erfahrungen im Leben. Allein der Gedanke an den Tod löst bei vielen Menschen starke Ängste aus. Auch Carina und Roberta beschäftigt dieses Thema immer wieder. Beide haben Angst vor dem Tod oder davor, dass ein geliebter Mensch stirbt. Doch wie kann man lernen, mit diesen intensiven Gefühlen umzugehen? Und wie geht man mit Verlusten im eigenen Umfeld um? Das Bewusstsein über die eigene Endlichkeit kann eine große Bereicherung sein - das hat Carina in ihrer Arbeit mit Sterbenden erfahren. Auch Roberta hat bereits Verluste erlitten, an denen sie gewachsen ist. Lasst uns gemeinsam den Tod aus dem Tabu holen! Schreib' uns deine Fragen an [email protected] oder als dm bei Insta an diekuestenfrolleins_podcast. Buchtipp: Johanna Klug - Mehr vom Leben & Liebe den ersten Tag vom Rest deines Lebens | Online Organspende-Register: www.organspende-info.de | Familienhörbuch für Palliativpatient:innen: familienhoerbuch.de
Vorherige Episode

Wie weit gehe ich beim 1. Date?
Was denkt der:die andere eigentlich, wenn man schon direkt beim 1. Date zusammen in die Kiste geht? Diese Frage beschäftigt auch eine Hörerin von uns. Gemeinsam suchen wir nach den richtigen Antwort und stellen uns außerdem die Fragen: Wieviele Geschlechtspartner:innen sind eigentlich okay? Sollte man seinen Bodycount und bisherige Erfahrungen mit dem potenziellen Partner teilen oder lieber nicht? Und wie lange geht eine Kennenlernphase überhaupt? Wir finden's raus! / Ihr wollt auch Antworten auf eure Fragen bekommen? Dann schreibt uns eine E-Mail an [email protected] oder eine DM bei Instagram an @diekuestenfrolleins_podcast / Unser Musiktipp zur Folge: Benne - 3 Küsse
Nächste Episode

Unsere größten Tabus.
Sex in einer Beziehung wird oft als selbstverständlich angesehen. Doch was passiert, wenn das nicht der Fall ist? Darüber wird in unserer Gesellschaft nur selten gesprochen. Genauso wenig werden diese Fragen thematisiert: Wie geht man damit um, dass der potenzielle neue Partner einen Mikropenis hat? Ist es okay, wenn meine Partnerin mehr verdient als ich? Ist Sex während der Periode normal? Wir brechen außerdem eins der größten Tabus überhaupt: Was in den Körper reinkommt, muss auch wieder raus. Wir lüften buchstäblich das Kack-Tabu. Besonders für Frauen ist dieses Thema oft mit Scham behaftet. Warum eigentlich? Schreibt uns eure größten Tabus an [email protected] oder als dm bei Instagram an @diekuestenfrolleins_podcast. | Unser Tipp aus der Folge: @maedelsabende
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/die-k%c3%bcstenfrolleins-587688/angst-vor-dem-tod-wie-du-mit-verlust-und-trauer-besser-umgehen-kannst-76109873"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to angst vor dem tod! wie du mit verlust und trauer besser umgehen kannst. on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren