
MAMMUT – Ein Mord in meiner Familie und meine Suche nach Antworten
11/27/24 • 2 min
Mein Vater Bernard von Bredow und meine Schwester Loreena wurden in Paraguay ermordet. Mein Vater war Mammut-Forscher, Geigenbauer und bekennender Verschwörungstheoretiker. Meine Schwester war noch Schülerin. Wer die Tat begangen hat und warum, ist bis heute ein Rätsel. Ich will mehr über ihr Leben wissen und Antworten auf die Frage finden, warum sie sterben mussten. Deshalb reise ich für diesen Podcast nach Paraguay. In der deutschen Auswanderer-Community treffe ich auf Rocker, Waffenfreaks und Verschwörungsmythen. Ich bin Lucia von Bredow und das ist die Geschichte meiner Familie.
Hört den Podcast exklusiv in der ARD Audiothek.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mein Vater Bernard von Bredow und meine Schwester Loreena wurden in Paraguay ermordet. Mein Vater war Mammut-Forscher, Geigenbauer und bekennender Verschwörungstheoretiker. Meine Schwester war noch Schülerin. Wer die Tat begangen hat und warum, ist bis heute ein Rätsel. Ich will mehr über ihr Leben wissen und Antworten auf die Frage finden, warum sie sterben mussten. Deshalb reise ich für diesen Podcast nach Paraguay. In der deutschen Auswanderer-Community treffe ich auf Rocker, Waffenfreaks und Verschwörungsmythen. Ich bin Lucia von Bredow und das ist die Geschichte meiner Familie.
Hört den Podcast exklusiv in der ARD Audiothek.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vorherige Episode

#7 Erfundene Opfergeschichten
Seitdem der Historiker Bogdan Musial weiß, dass Magdolna K. hinter der Fälschung der Auschwitz-Tagebücher steckt, sammelt er Beweise gegen sie. Im Mai 2018 findet schließlich der Prozess gegen die Hochstaplerin statt. Bereits am zweiten Verhandlungstag kommt das Gericht zu einem Urteil: vier Jahre und sechs Monate Haft ohne Bewährung wegen gewerbsmäßigen Betrugs. Für die eigentliche Fälschung des Nachlasses wird Magdolna K. aus prozessökonomischen Gründen nicht belangt.
Doch dass jemand wie Magdolna K. die eigene Biografie mit dem Holocaust und Auschwitz anreichert, ist kein Einzelfall. Immer wieder erlügen sich Einzelne eine derartige Opferbiografie. Nicht ohne Folgen: Hochstapler*innen, die den Holocaust so für ihre Zwecke missbrauchen, verletzen Menschen, die tatsächlich den Holocaust erlebt haben und deren Nachfahren. Ihre Lügengeschichten schaden der wissenschaftlichen Aufklärung und haben so eine gesamtgesellschaftlich verheerende Wirkung: Sie spielen letztendlich Holocaustleugner*innen in die Hände.
Eine Produktion von Viertausendhertz Studio im Auftrag von argon.lab
Autorin: Vivien Schütz
Sprecher*innen: Ulrike Hübschmann, Kornelia Boje, Gordon Piedesack und Denis Elmaci
Aufnahme: Sirko Löschner und Gero von Schneider-Marientreu
Musik: Tomolantic
Sounddesign und Mischung: Johannes Kunz
Grafik: Konstantin Gramalla
Herstellungsleitung: Marie Dippold
Producerin AVE: Sophie Hafner
Produzent: Hendrik Efert
Redaktion argon.lab: Sabine Reichelt
TV-Doku in der ZDF-Mediathek: Abgezockt! Die Auschwitz-Tagebücher
Der Historiker Bogdan Musial hat ein Buch zu diesem Fall und seiner Forschung über Häftlingsärzt*innen in Auschwitz geschrieben: Mengeles Koffer – Eine Spurensuche, erschienen 2019 im Osburg Verlag.
Weitere Podcasts von argon.lab auf podcast.argon-verlag.de
Neuigkeiten zu unseren Podcasts bei Facebook und Instagram
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/die-falsche-gr%c3%a4fin-und-die-auschwitz-tageb%c3%bccher-575524/mammut-ein-mord-in-meiner-familie-und-meine-suche-nach-antworten-79010759"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to mammut – ein mord in meiner familie und meine suche nach antworten on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren