
DIC#022 – Kathrin Valentiner aus Venezuela nach L.A.
10/02/24 • 68 min
Miss V war meine erste deutsche Lehrerin in Amerika. Als Kind deutscher Eltern wuchs sie in Venezuela auf und schaffte es vom Kleintheater dort bis nach LA. Als alleinerziehende Mutter unterrichtet sie an der Santa Monica High und managed ihr Leben mit zwei Kids als, wie sie sagt, gut organisiertes Chaos. Also schnappt Eure Kopfhörer und hört von unserer ersten Klasse zusammen als Deutsche in Kalifornien und wie sie etwas über den "German Dream" erkannte, was ich vorher noch nie so entdeckt habe: Für viele ist das "normale Leben", was wir in Deutschland haben Ihr American Dream – ein Leben ohne Angst.
Chapters:
00:00:00 - Überraschung: Deutsche Lehrerin in Kalifornien
00:02:20 - Morgenkaffee und Familienroutine
00:04:54 - Von Caracas nach LA: Ein Weg voller Abenteuer
00:19:25 - Vom Schulalltag zur Liebe
00:23:20 - Mein Weg vom Kleintheater zum Großen
00:25:38 - Schülertheater in Deutschland und den USA
00:30:36 - Offene Gespräche über Körper, Gefühle und Entscheidungen
00:34:40 - Unterschiede zwischen Lehrer-Schüler-Beziehungen in Deutschland und den USA
00:38:19 - Herausforderungen als alleinerziehende Lehrerin
00:42:37 - Organisiertes Chaos mit zwei Söhnen
00:46:09 - Finde die Balance im Leben
00:47:50 - Von Zufall zu Routine: Wie ich Mutter, Lehrerin und Deutschsprecherin wurde
00:51:00 - Meine deutsch-venezolanischen Wurzeln
00:55:29 - Leben in Venezuela: Von Paradies zu Krise
00:57:30 - Heimat: Eine Suche nach Identität
00:59:52 - Kreativität, Natur und Zugehörigkeit in der Kultur
01:04:29 - Ausgewogene Freiheit und Sicherheit für Kinder
01:09:01 - Selbstfürsorge als Erwachsene und Mutter
Keywords:
#DeutschInCalifornia #PodcastDeutsch #Deutschlernen #KulturInKalifornien #MultikultiErlebnisse #AmerikanischerTraum #LebenInLA #Sprachvielfalt #LernenDurchErfahrungen #MigrationErfahrungen #BilingualLeben #KalifornischeVibes #Auswandern #DeutschVenezuelaUSA #KulturellerAustausch #LosAngeles #DeutschInLA
Miss V war meine erste deutsche Lehrerin in Amerika. Als Kind deutscher Eltern wuchs sie in Venezuela auf und schaffte es vom Kleintheater dort bis nach LA. Als alleinerziehende Mutter unterrichtet sie an der Santa Monica High und managed ihr Leben mit zwei Kids als, wie sie sagt, gut organisiertes Chaos. Also schnappt Eure Kopfhörer und hört von unserer ersten Klasse zusammen als Deutsche in Kalifornien und wie sie etwas über den "German Dream" erkannte, was ich vorher noch nie so entdeckt habe: Für viele ist das "normale Leben", was wir in Deutschland haben Ihr American Dream – ein Leben ohne Angst.
Chapters:
00:00:00 - Überraschung: Deutsche Lehrerin in Kalifornien
00:02:20 - Morgenkaffee und Familienroutine
00:04:54 - Von Caracas nach LA: Ein Weg voller Abenteuer
00:19:25 - Vom Schulalltag zur Liebe
00:23:20 - Mein Weg vom Kleintheater zum Großen
00:25:38 - Schülertheater in Deutschland und den USA
00:30:36 - Offene Gespräche über Körper, Gefühle und Entscheidungen
00:34:40 - Unterschiede zwischen Lehrer-Schüler-Beziehungen in Deutschland und den USA
00:38:19 - Herausforderungen als alleinerziehende Lehrerin
00:42:37 - Organisiertes Chaos mit zwei Söhnen
00:46:09 - Finde die Balance im Leben
00:47:50 - Von Zufall zu Routine: Wie ich Mutter, Lehrerin und Deutschsprecherin wurde
00:51:00 - Meine deutsch-venezolanischen Wurzeln
00:55:29 - Leben in Venezuela: Von Paradies zu Krise
00:57:30 - Heimat: Eine Suche nach Identität
00:59:52 - Kreativität, Natur und Zugehörigkeit in der Kultur
01:04:29 - Ausgewogene Freiheit und Sicherheit für Kinder
01:09:01 - Selbstfürsorge als Erwachsene und Mutter
Keywords:
#DeutschInCalifornia #PodcastDeutsch #Deutschlernen #KulturInKalifornien #MultikultiErlebnisse #AmerikanischerTraum #LebenInLA #Sprachvielfalt #LernenDurchErfahrungen #MigrationErfahrungen #BilingualLeben #KalifornischeVibes #Auswandern #DeutschVenezuelaUSA #KulturellerAustausch #LosAngeles #DeutschInLA
Vorherige Episode

DIC#021 – Sermed Darah aus Berlin-Kreuzberg nach Hollywood
Sermed Darah ist wie der Tim Raue des Werbefilms. Aus Berlin Kreuzberg mit harter Arbeit und Selbststudium ist Sermed jetzt an der Weltspitze und dreht mit Bradley Cooper in Hollywood. Anders als viele wollte Sermed nicht “irgendwas mit Medien” machen. Er wollte Kunst machen. Also schnappt euch eure Kopfhörer und hört, wie wichtig das Gleichgewicht zwischen Glück und harter Arbeit ist, warum man ein Leben lang Schüler und Student bleiben muss und warum Talent wichtig, aber auch nur eine Abkürzung ist.
Chapters
00:00:00 - Von Kreuzberg nach Hollywood: Sermed Darahs ungewöhnlicher Weg
00:08:03 - Wie die Zukunft des Berufs unvorhersehbar ist
00:11:34 - Künstlerische Entwicklung und Wandel in der Musik
00:13:34 - Unterschiede zwischen Filmsets in Deutschland und Hollywood
00:16:27 - Offene und hilfsbereite Gemeinschaft
00:18:54 - Vom Respekt zur Fokussierung: Dreh mit Hollywood-Star
00:21:53 - Familienurlaub in Amerika: Kulturschock und Faszination
00:25:06 - Heimat: Berlin oder Irak?
00:26:16 - Verantwortung und gesundes Wachstum bei Spellwork
00:29:28 - Größe und Flexibilität in der Firma
00:32:14 - Unabhängigkeit statt Festanstellung
00:34:13 - Von der Sportkarriere zum Filmemachen
00:37:17 - Von Boxen zu 3D: Mein Weg zur richtigen Sportart
00:39:03 - Von Kindheit zur Reife: Überwindung des Blödsinns
00:41:53 - Zwischen Sicherheit und Freiheit
00:43:49 - Glück durch harte Arbeit
Keywords
#Kreuzberg #Hollywood #AmericanDream #BradleyCooper #SermedDarah #Spellwork #Filmemacher #Regisseur #Regie #VisualEffects #Filmproduktion #Kunst #Kreativität #Berlin #USA #Filmmaking #FilmIndustry #CreativeJourney #Podcast #Interview #Inspiration #DeutscheInUSA #CreativeDirector #Kreativdirektor #Auswandern #DeutscheInAmerika
Nächste Episode

DIC#023 – Daniel Hahn aus Halle in die Malibu Hills: Vom Graffiti zur Robotik
Daniel ist ein Kreativgenie, das von BMW-Autodesign über Game-Character-Design bis hin zu humanoiden Robotern bei Figure AI seinen Weg gefunden hat. Doch sein Weg war alles andere als geradlinig: Als das Malibu Feuer sein Haus zerstörte, hatte er nur eine Stunde Zeit zu entscheiden, was er aus seinem Leben retten wollte – und begann noch am selben Abend, sein neues Haus zu designen. Wir reden über seine Inspiration, die Rolle von L.A. und was der American Dream für ihn bedeutet. Ein Gespräch über Mut, Kreativität und die Kraft, nach Rückschlägen die Krone zu richten und etwas Großartiges zu schaffen. Also schnappt Euch einen Drink und hört, wie man vom Graffiti zum Roboter Design kommt, warum Mut und Kreativität die besten Lebensrezepte sind und wie man größer träumt.
Chapters:
00:00:00 - Ein Tag in Malibu mit Daniel Hahn
00:02:32 - Vom 9-to-5-Job zur kreativen Inspiration
00:19:42 - Monster-Design und der Optimismus in Pasadena
00:23:38 - Vom Autodesign zum Charakterdesign: Meine kreative Reise
00:43:11 - Von Deutschland nach Malibu: Eine neue Perspektive
00:49:46 - Von der Krone bis zur Straße
00:51:27 - Entscheidungen in Notfällen: Zwischen Emotionen und Pragmatismus
00:54:50 - Mein Sohn, der kleine Amerikaner
01:00:09 - Bratwurst und Bier - Deutsches Erbe
01:02:37 - Heimat ist die Menschen, nicht der Ort
01:05:10 - Freiheit und Sicherheit in Deutschland
01:09:36 - Charakter-Design meines Sohnes
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/deutsch-in-california-deutschland-der-american-dream-und-olivia-614721/dic022-kathrin-valentiner-aus-venezuela-nach-la-80684733"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to dic#022 – kathrin valentiner aus venezuela nach l.a. on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren