Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Deutsch-Amerikanische Freundschaft - Ängste schüren und Fakten schaffen: Trumps erste Tage im Amt

Ängste schüren und Fakten schaffen: Trumps erste Tage im Amt

01/24/25 • 38 min

Deutsch-Amerikanische Freundschaft

Seit Montag ist der 45. Präsident der USA auch der 47. Präsident: Im Kapitol in Washington wurde Donald Trump vereidigt. Dort hielt er seine offizielle Antrittsrede – und anschließend eine inoffizielle vor seinen Anhängern. Dabei waren zwei verschiedene Trumps zu beobachten, der Staatsmann und der Entertainer.

In dieser letzten Ausgabe von 2Auf den Punkt: Die US-Wahl" geht es um die beiden Reden und die Botschaften, die Trump damit an die US-Amerikaner und -Amerikanerinnen sendet. Zudem hat der neue Präsident schon in den ersten Tagen zahlreiche Dekrete unterzeichnet, sie betreffen unter anderem die Bereiche Migration, Klima, Gesundheit und Diversität. Welche konkreten Auswirkungen haben die Entscheidungen schon jetzt, welche könnten noch folgen? Und: Formiert sich womöglich doch schon ein erster Widerstand gegen die neue Trump-Regierung?

Zum Weiterlesen und -hören:

Hier geht es zur Ausgabe von “Auf den Punkt” vom Montag mit Eindrücken des SZ-Korrespondenten Peter Burghardt unmittelbar nach Trumps Antrittsrede.

Peter Burghardt und Fabian Fellmann haben die Vereidigung in Washington auch in einem Text festgehalten, den Sie hier lesen können.

Hier finden Sie einen Text von Peter Burghardt zu den Auswirkungen der Präsidialdekrete im Bereich Migration.

Über die Begnadigungen der Täter des 6. Januar 2021 und die erneute Präsenz rechtsradikaler Milizen auf den Straßen der US-Hauptstadt schreibt Fabian Fellmann.

SZ-Wissen-Redakteurin Marlene Weiß fasst zusammen, was der Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen bedeutet.

Berit Uhlmann, ebenfalls aus dem Ressort “Wissen”, schreibt über die Konsequenzen des Rückzugs der USA aus der Weltgesundheitsorganisation.

Alle weiteren Texte und Podcasts über die USA und Trumps zweite Amtszeit finden Sie weiterhin auf der USA-Themenseite der SZ.

Redaktionsschluss für diese Sendung war Donnerstag, 23.01.2025 um 11 Uhr.

Moderation, Redaktion: Stefan Kornelius, Nadja Schlüter

Redaktion: Johannes Korsche

Produktion: Imanuel Pedersen

Zusätzliches und zitiertes Audiomaterial über ABC News, WAAY 31 News, WKYC Channel 3, Fox News und Washington National Cathedral.

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

plus icon
bookmark

Seit Montag ist der 45. Präsident der USA auch der 47. Präsident: Im Kapitol in Washington wurde Donald Trump vereidigt. Dort hielt er seine offizielle Antrittsrede – und anschließend eine inoffizielle vor seinen Anhängern. Dabei waren zwei verschiedene Trumps zu beobachten, der Staatsmann und der Entertainer.

In dieser letzten Ausgabe von 2Auf den Punkt: Die US-Wahl" geht es um die beiden Reden und die Botschaften, die Trump damit an die US-Amerikaner und -Amerikanerinnen sendet. Zudem hat der neue Präsident schon in den ersten Tagen zahlreiche Dekrete unterzeichnet, sie betreffen unter anderem die Bereiche Migration, Klima, Gesundheit und Diversität. Welche konkreten Auswirkungen haben die Entscheidungen schon jetzt, welche könnten noch folgen? Und: Formiert sich womöglich doch schon ein erster Widerstand gegen die neue Trump-Regierung?

Zum Weiterlesen und -hören:

Hier geht es zur Ausgabe von “Auf den Punkt” vom Montag mit Eindrücken des SZ-Korrespondenten Peter Burghardt unmittelbar nach Trumps Antrittsrede.

Peter Burghardt und Fabian Fellmann haben die Vereidigung in Washington auch in einem Text festgehalten, den Sie hier lesen können.

Hier finden Sie einen Text von Peter Burghardt zu den Auswirkungen der Präsidialdekrete im Bereich Migration.

Über die Begnadigungen der Täter des 6. Januar 2021 und die erneute Präsenz rechtsradikaler Milizen auf den Straßen der US-Hauptstadt schreibt Fabian Fellmann.

SZ-Wissen-Redakteurin Marlene Weiß fasst zusammen, was der Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen bedeutet.

Berit Uhlmann, ebenfalls aus dem Ressort “Wissen”, schreibt über die Konsequenzen des Rückzugs der USA aus der Weltgesundheitsorganisation.

Alle weiteren Texte und Podcasts über die USA und Trumps zweite Amtszeit finden Sie weiterhin auf der USA-Themenseite der SZ.

Redaktionsschluss für diese Sendung war Donnerstag, 23.01.2025 um 11 Uhr.

Moderation, Redaktion: Stefan Kornelius, Nadja Schlüter

Redaktion: Johannes Korsche

Produktion: Imanuel Pedersen

Zusätzliches und zitiertes Audiomaterial über ABC News, WAAY 31 News, WKYC Channel 3, Fox News und Washington National Cathedral.

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Vorherige Episode

undefined - Joe Bidens Abschied und sein gefährdetes Erbe

Joe Bidens Abschied und sein gefährdetes Erbe

Am Mittwoch hat Joe Biden im Oval Office seine offizielle Abschiedsrede an die Nation gehalten, nach einer über fünfzigjährigen politischen Karriere und einer Präsidentschaft, die von seinem Vorgänger und seinem Nachfolger Donald Trump überschattet wurde. Biden entschied sich, weniger auf seine Erfolge zu verweisen und stattdessen eine deutliche Warnung auszusprechen – vor einer "neuen amerikanischen Oligarchie".

Wie Biden versucht, sein Erbe zu sichern, wie Trump und sein Team es bereits torpedieren und wieso Trumps umstrittenster Kabinettskandidat Pete Hegseth sehr wahrscheinlich vom Senat als Verteidigungsminister bestätigt werden wird, darum geht es in dieser Folge von "Auf den Punkt: Die US-Wahl".

Hier können Sie die "Auf den Punkt"-Folge hören, in der US-Korrespondent Fabian Fellmann eine Bilanz der Biden-Präsidentschaft zieht. https://www.sueddeutsche.de/politik/podcast-nachrichten-biden-rede-trump-usa-li.3184234

Redaktionsschluss für diese Sendung war Freitag, 17.01.2024 um 10 Uhr.

Moderation, Redaktion: Stefan Kornelius, Nadja Schlüter

Redaktion: Lars Langenau, Vinzent-Vitus Leitgeb

Produktion: Imanuel Pedersen

Zusätzliches und zitiertes Audiomaterial über ABC News, The White House, C-SPAN und NBC News.

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Nächste Episode

undefined - Coming soon: Neuer SZ-Podcast "Deutsch-Amerikanische Freundschaft"

Coming soon: Neuer SZ-Podcast "Deutsch-Amerikanische Freundschaft"

Auf diesem Kanal passiert ab 6. März etwas Neues. Die US-Wahl ist vorbei, Donald Trump ist Präsident der USA. Und auch die Bundestagswahl in Deutschland ist vorbei – und bald wird wahrscheinlich ein Kanzler Merz mit einem Präsidenten Trump umgehen müssen. Ganz neue politische Konstellation also.

Und deswegen gibt es jetzt auch hier eine neue Konstellation. Boris Herrmann, SZ-Korrespondent in New York, und Christian Zaschke aus der SZ-Parlamentsredaktion in Berlin übernehmen diesen Kanal. Die beiden haben vor Kurzem die Arbeitsplätze getauscht, aber wollen ihre deutsch-amerikanische Freundschaft weiter pflegen.

Sie sprechen jeden zweiten Donnerstag über die politischen Entwicklungen in den USA und Deutschland. Über transatlantische Beziehungen und Beziehungskrisen. Über kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Und auch einfach über das Leben dies- und jenseits des Atlantiks.

Die ersten beiden Folgen sind kostenlos, alle weiteren können Sie mit SZ Plus auf sz.de/freundschaft, in der weißen SZ-App und auf Spotify hören.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/deutsch-amerikanische-freundschaft-464962/%c3%a4ngste-sch%c3%bcren-und-fakten-schaffen-trumps-erste-tage-im-amt-82851224"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to ängste schüren und fakten schaffen: trumps erste tage im amt on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren