Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design - #152 | Zu unsicher, um sichtbar zu sein? Warum ich dachte, meine Stimme wäre mein größtes Hindernis

#152 | Zu unsicher, um sichtbar zu sein? Warum ich dachte, meine Stimme wäre mein größtes Hindernis

03/13/25 • 15 min

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
Wie du deine vermeintlichen Schwächen nutzt, um als Kreative*r erfolgreicher zu werden

Ich dachte, meine Stimme wäre meine große Schwäche – heute verdiene ich mit ihr mein Geld. In dieser Episode teile ich meine persönliche Geschichte darüber, wie aus einer Unsicherheit eine Stärke wurde – und was das für deine Selbstständigkeit als Designerin oder Illustratorin bedeutet. Welche Ängste bremsen dich noch aus? Hör rein und finde heraus, warum du deine größten Zweifel vielleicht ganz neu bewerten solltest!

Du erfährst:

  • wie deine Schwächen und Unvollkommenheiten deine Stärken werden
  • welche Perspektivwechsel dazu nötig sind
  • warum du bei deinen Schwächen nur gewinnen kannst, wenn du sie akzeptierst
  • warum ich den Portfolio-Podcast fast nicht gestartet hätte
  • wie meine Stimme eine Stärke wurde – obwohl ich sie zeitweilig verloren hatte

Alle Infos zur Folge inklusive Links und einem kompletten Transkript findest du in den Shownotes.

Hier geht’s zum Positionierungs-Check.


Du hast Interesse an der Portfolio-Akademie? Trag dich hier unverbindlich und kostenlos auf die Warteliste ein und bekomme als Erstes alle Infos zum nächsten Start!


Abonniere meinen Newsletter und bekomme jeden Donnerstag exklusive Portfolio-Tipps und Einblicke, die ich nur im Newsletter teile! Hier kannst du dich anmelden.


Du hast Themenvorschläge oder Fragen, die du gern im Podcast hören würdest? Oder du möchtest selbst mal im Podcast dein Wissen teilen? Schick mir gern eine Email an [email protected] mit deiner Idee.


Buchtipp: »Die gute Mappe: Dein Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung« (dpunkt, 2021) Kauf es dir oder leih es dir in der Bibliothek aus.


Disclaimer: Der Podcast will und kann eine rechtssichere, psychotherapeutische oder medizinische Beratung nicht ersetzen. Die hier geteilten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind konkrete Einzelfall-Beschreibungen. Deshalb hafte ich nicht für die hier geäußerten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen begründen auch kein Beratungsverhältnis. Bitte triff deine Entscheidungen für dich selbst und hole dir im Zweifelsfall rechtliche oder andersweitige Unterstützung. Die gesammelten Informationen spiegeln den Stand des Veröffentlichungsdatums wider.


Im Portfolio-Podcast erfährst du, wie du mit deiner kreativen Arbeit mehr Aufträge akquirierst – aber eben auch wie du dafür sorgst, dass dein Herz weiterhin für deine kreative Arbeit brennt – auch mit dem ganzen Brimbamborium, den der Berufsalltag von selbstständigen Designer:innen und Illustrator:innen so mit sich bringt.

Franziska Walther ist selbst Designerin, Illustratorin und Autorin – und Expertin für Positionierung und Akquise in der Kreativwirtschaft. Sie unterstützt seit über 10 Jahren Menschen dabei, sich in der Kreativwirtschaft nachhaltig zu positionieren und wirksame Akquise zu machen.

plus icon
bookmark
Wie du deine vermeintlichen Schwächen nutzt, um als Kreative*r erfolgreicher zu werden

Ich dachte, meine Stimme wäre meine große Schwäche – heute verdiene ich mit ihr mein Geld. In dieser Episode teile ich meine persönliche Geschichte darüber, wie aus einer Unsicherheit eine Stärke wurde – und was das für deine Selbstständigkeit als Designerin oder Illustratorin bedeutet. Welche Ängste bremsen dich noch aus? Hör rein und finde heraus, warum du deine größten Zweifel vielleicht ganz neu bewerten solltest!

Du erfährst:

  • wie deine Schwächen und Unvollkommenheiten deine Stärken werden
  • welche Perspektivwechsel dazu nötig sind
  • warum du bei deinen Schwächen nur gewinnen kannst, wenn du sie akzeptierst
  • warum ich den Portfolio-Podcast fast nicht gestartet hätte
  • wie meine Stimme eine Stärke wurde – obwohl ich sie zeitweilig verloren hatte

Alle Infos zur Folge inklusive Links und einem kompletten Transkript findest du in den Shownotes.

Hier geht’s zum Positionierungs-Check.


Du hast Interesse an der Portfolio-Akademie? Trag dich hier unverbindlich und kostenlos auf die Warteliste ein und bekomme als Erstes alle Infos zum nächsten Start!


Abonniere meinen Newsletter und bekomme jeden Donnerstag exklusive Portfolio-Tipps und Einblicke, die ich nur im Newsletter teile! Hier kannst du dich anmelden.


Du hast Themenvorschläge oder Fragen, die du gern im Podcast hören würdest? Oder du möchtest selbst mal im Podcast dein Wissen teilen? Schick mir gern eine Email an [email protected] mit deiner Idee.


Buchtipp: »Die gute Mappe: Dein Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung« (dpunkt, 2021) Kauf es dir oder leih es dir in der Bibliothek aus.


Disclaimer: Der Podcast will und kann eine rechtssichere, psychotherapeutische oder medizinische Beratung nicht ersetzen. Die hier geteilten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind konkrete Einzelfall-Beschreibungen. Deshalb hafte ich nicht für die hier geäußerten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen begründen auch kein Beratungsverhältnis. Bitte triff deine Entscheidungen für dich selbst und hole dir im Zweifelsfall rechtliche oder andersweitige Unterstützung. Die gesammelten Informationen spiegeln den Stand des Veröffentlichungsdatums wider.


Im Portfolio-Podcast erfährst du, wie du mit deiner kreativen Arbeit mehr Aufträge akquirierst – aber eben auch wie du dafür sorgst, dass dein Herz weiterhin für deine kreative Arbeit brennt – auch mit dem ganzen Brimbamborium, den der Berufsalltag von selbstständigen Designer:innen und Illustrator:innen so mit sich bringt.

Franziska Walther ist selbst Designerin, Illustratorin und Autorin – und Expertin für Positionierung und Akquise in der Kreativwirtschaft. Sie unterstützt seit über 10 Jahren Menschen dabei, sich in der Kreativwirtschaft nachhaltig zu positionieren und wirksame Akquise zu machen.

Vorherige Episode

undefined - HIGHLIGHT #107 Einfach weitermachen: Warum Deine Quantität Deine Qualität definiert

HIGHLIGHT #107 Einfach weitermachen: Warum Deine Quantität Deine Qualität definiert

Was hat ein Spaziergang mit Taschenlampe in stockfinsterer Nacht mit deiner Kreativität zu tun?

In der heutigen Podcast-Episode nehme ich dich mit auf die Reise raus aus der Blockade: Sie führt uns in einen stockfinsteren Wald. Aber keine Sorge. Die Geschichte geht gut aus. ;-) Denn ich teile mit dir auch eine ganz einfache und schnelle Methode, mit der du dich bewusst für dich und gegen die Blockade entscheidest.

Du erfährst:

  • Was ist das einfachste Mittel raus aus dem Inspirations-Streik?
  • Warum ist Löschen bei kreativen Blockaden verboten?
  • Warum ist Masse für deinen Erfolg in vielen Fällen wichtiger als Klasse?
  • Warum wird die »gute Idee« von Kreativen oft überschätzt?
  • Warum solltest du dich darauf einstellen, dich in deinem kreativen Prozess auch mal zu verlaufen?
  • Hast du unsichtbare Zweifel?
  • Wie beendest du mögliche Zweifel? Mit dieser einfachen Methode!
  • und so viel mehr.

Alle Infos zur Folge inklusive der Links zu den besprochenen Publikationen und zum kompletten Transkript findest du in den Shownotes.

Und wenn du herausfinden möchtest, wo du gerade auf deinem kreativen Weg stehst – und mit welchem Fokus du dich auf das nächste Level hebst, mach den Positionierungs-Check.


Du hast Interesse an der Portfolio-Akademie? Trag dich hier unverbindlich und kostenlos auf die Warteliste ein und bekomme als Erstes alle Infos zum nächsten Start!


Abonniere meinen Newsletter und bekomme jeden Donnerstag exklusive Portfolio-Tipps und Einblicke, die ich nur im Newsletter teile! Hier kannst du dich anmelden.


Du hast Themenvorschläge oder Fragen, die du gern im Podcast hören würdest? Oder du möchtest selbst mal im Podcast dein Wissen teilen? Schick mir gern eine Email an [email protected] mit deiner Idee.


Buchtipp: »Die gute Mappe: Dein Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung« (dpunkt, 2021) Kauf es dir oder leih es dir in der Bibliothek aus.


Disclaimer: Der Podcast will und kann eine rechtssichere, psychotherapeutische oder medizinische Beratung nicht ersetzen. Die hier geteilten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind konkrete Einzelfall-Beschreibungen. Deshalb hafte ich nicht für die hier geäußerten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen begründen auch kein Beratungsverhältnis. Bitte triff deine Entscheidungen für dich selbst und hole dir im Zweifelsfall rechtliche oder andersweitige Unterstützung. Die gesammelten Informationen spiegeln den Stand des Veröffentlichungsdatums wider.


Du bist Designer:in oder Illustrator:in und möchtest in der Kreativbranche wirtschaftlich erfolgreich sein und dich gleichzeitig erfüllt fühlen von deiner Arbeit? Dann ist dieser Podcast für dich! Die Designerin und Illustratorin Franziska Walther spricht im Portfolio-Podcast über Strategien, wie du dich in der Illustration und im Design nachhaltig aufstellst, deine kreative Arbeit sichtbar machst und mit wirksamer Akquise deine Ziele erreichst.

Nächste Episode

undefined - #153 | Du weißt, was du tun solltest – aber du tust es nicht? Das ist der Grund!!

#153 | Du weißt, was du tun solltest – aber du tust es nicht? Das ist der Grund!!

90% der Kreativen wissen, was wichtig wäre – aber nur 25% setzen es um

Du weißt genau, was du tun solltest – aber trotzdem kommst du nicht ins Handeln? Damit bist du nicht allein: In meiner Umfrage mit über 300 Kreativen wissen fast alle, dass Nachhaken in der Akquise wichtig ist – aber nur jede vierte Person setzt es tatsächlich um.

Warum fällt es so schwer, unser Verhalten zu ändern, selbst wenn wir die Lösung kennen? In dieser Folge erfährst du drei Strategien, mit denen du endlich aus der Endlosschleife ausbrichst – und am Ende verrate ich dir, was erfolgreiche Kreative anders machen als jene, die mit ihrer Positionierung kämpfen.

Du erfährst:

  • Warum du trotz klarer Ziele nicht ins Handeln kommst – und was du dagegen tun kannst
  • Die eine Akquise-Aufgabe, die 3 von 4 Kreativen vermeiden (obwohl sie entscheidend ist!)
  • Drei konkrete Strategien, um alte Verhaltensmuster zu durchbrechen – ohne Überforderung
  • Exklusive Erkenntnisse aus meiner Umfrage mit über 300 Kreativen: Was erfolgreiche Selbstständige anders machen
  • Wie du mit kleinen Veränderungen in deiner täglichen Routine große Erfolge in deiner Akquise erzielst

Alle Infos zur Folge inklusive Links und einem kompletten Transkript findest du in den Shownotes.

Hier geht’s zum Positionierungs-Check.

Hier geht’s zur Portfolio-Podcast-Folge #140 zur Rejection-Challenge


Du hast Interesse an der Portfolio-Akademie? Trag dich hier unverbindlich und kostenlos auf die Warteliste ein und bekomme als Erstes alle Infos zum nächsten Start!


Abonniere meinen Newsletter und bekomme jeden Donnerstag exklusive Portfolio-Tipps und Einblicke, die ich nur im Newsletter teile! Hier kannst du dich anmelden.


Du hast Themenvorschläge oder Fragen, die du gern im Podcast hören würdest? Oder du möchtest selbst mal im Podcast dein Wissen teilen? Schick mir gern eine Email an [email protected] mit deiner Idee.


Buchtipp: »Die gute Mappe: Dein Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung« (dpunkt, 2021) Kauf es dir oder leih es dir in der Bibliothek aus.


Disclaimer: Der Podcast will und kann eine rechtssichere, psychotherapeutische oder medizinische Beratung nicht ersetzen. Die hier geteilten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind konkrete Einzelfall-Beschreibungen. Deshalb hafte ich nicht für die hier geäußerten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen begründen auch kein Beratungsverhältnis. Bitte triff deine Entscheidungen für dich selbst und hole dir im Zweifelsfall rechtliche oder andersweitige Unterstützung. Die gesammelten Informationen spiegeln den Stand des Veröffentlichungsdatums wider.


Im Portfolio-Podcast erfährst du, wie du mit deiner kreativen Arbeit mehr Aufträge akquirierst – aber eben auch wie du dafür sorgst, dass dein Herz weiterhin für deine kreative Arbeit brennt – auch mit dem ganzen Brimbamborium, den der Berufsalltag von selbstständigen Designer:innen und Illustrator:innen so mit sich bringt.

Franziska Walther ist selbst Designerin, Illustratorin und Autorin – und Expertin für Positionierung und Akquise in der Kreativwirtschaft. Sie unterstützt seit über 10 Jahren Menschen dabei, sich in der Kreativwirtschaft nachhaltig zu positionieren und wirksame Akquise zu machen.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/der-portfolio-podcast-kreativ-erfolgreich-in-illustration-und-design-542647/152-zu-unsicher-um-sichtbar-zu-sein-warum-ich-dachte-meine-stimme-w%c3%a4re-87358924"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #152 | zu unsicher, um sichtbar zu sein? warum ich dachte, meine stimme wäre mein größtes hindernis on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren