
RH #29 | Eisbaden - Übertriebener Hype oder Eierlegende Wollmilchsau?
10/25/21 • 33 min
Es gibt wenige Themen im Bereich Sport oder Gesundheit über die nicht schon seitenweise berichtet wurde in den letzten Jahren. Vieles wird aufgewärmt und neu verpackt und als Wundermittel verkauft.
Aus Zirkeltraining wurde HIIT, aus natürlichen Bewegungen wurde “functional Movements” und aus artgerechter Ernährung wurde Smartfood. Um nur wenige Beispiele zu nennen.
Eines kann man auf jeden Fall festhalten, wenige dieser neuen Wundermittel sind wirklich neu. Das meiste was neue für uns ist stammt aus dem Labor. Für Kälte und Eisbaden gilt das auf jeden Fall mal nicht. Älter geht es fast gar nicht. Eis hat seine Wirkung schon lange bevor es uns gab auf der Erde entfaltet und hatte damals aber keinen therapeutischen Nutzen, sondern hat schlichtweg die Dinosaurier ausgerottet. Nannte man Eiszeit. Aber Spass beiseite. Auch der Einsatz von Kälte, egal in welcher Form, ist definitiv ein alter Hut und wurde selbst in unseren Breitengraden schon vor 150 Jahren therapeutisch eingesetzt. Wie es dazu kam und warum wir heute ein kleines und doch sehr interessantes Revival erleben, möchte ich dir in diesem Beitrag erzählen.
Es gibt so viel spannende Informationen zum Thema Eisbaden und Kältetherapie, deshalb werden wir uns auf jeden Fall länger damit beschäftigen. Freu dich auf insgesamt 10 Folgen zum Thema Kälte und natürlich auch "Rich Headroom Doubles" mit Gästen die in dieser Szene vertreten sind.
Bist du schon gespannt? Hier die Titel der nächsten Folgen:
—> Seltener Krank durch Eisbaden?
—> 1x1 des Eisbadens in der Natur
—> Bessere Regeneration durch Eisbaden?
—> Kalt Duschen? Lies zuerst den Beginners Guide!
—> Mehr Power durch Eisbaden?
—> Pre-Cooling gegen Hitze und Leistungseinbruch
Wie immer gibt es jede Folge als Blog, Podcast und YouTube Video.
Ich freue mich wenn du den Podcast an deine FreundInnen weiterleitest oder in deine Instagram Story postest. Spread the Science!
Diesen Beitrag findest du auch als Blog-Artikel auf www.richardstaudner.at/blog
Du findest mich auf Instagram unter www.instagram.com/richard_staudner
Dort gibt es noch mehr Infos, auch zu meinem Selbstversuchen.
Du möchtest deine Gelenke, Sehnen und Bänder optimal versorgen?
Dann check dir → “100% Tennis” von Btonic! Ich hab dieses Produkt kreiert und bin stolz auf eine inhaltliche Formel die meinen Bewegungsapparat im Sport unterstützt!
→ -20% auf deine Bestellung mit Code “richard20”
www.btonic-performance.at
Dein Performance Optimizer & Biohacker
Richard Staudner
Der PERFORMANCE CLUB für Wachstumsinteressierte
Kostenloses Erstgespräch mit Optimizer Richard Staudner vereinbaren
Es gibt wenige Themen im Bereich Sport oder Gesundheit über die nicht schon seitenweise berichtet wurde in den letzten Jahren. Vieles wird aufgewärmt und neu verpackt und als Wundermittel verkauft.
Aus Zirkeltraining wurde HIIT, aus natürlichen Bewegungen wurde “functional Movements” und aus artgerechter Ernährung wurde Smartfood. Um nur wenige Beispiele zu nennen.
Eines kann man auf jeden Fall festhalten, wenige dieser neuen Wundermittel sind wirklich neu. Das meiste was neue für uns ist stammt aus dem Labor. Für Kälte und Eisbaden gilt das auf jeden Fall mal nicht. Älter geht es fast gar nicht. Eis hat seine Wirkung schon lange bevor es uns gab auf der Erde entfaltet und hatte damals aber keinen therapeutischen Nutzen, sondern hat schlichtweg die Dinosaurier ausgerottet. Nannte man Eiszeit. Aber Spass beiseite. Auch der Einsatz von Kälte, egal in welcher Form, ist definitiv ein alter Hut und wurde selbst in unseren Breitengraden schon vor 150 Jahren therapeutisch eingesetzt. Wie es dazu kam und warum wir heute ein kleines und doch sehr interessantes Revival erleben, möchte ich dir in diesem Beitrag erzählen.
Es gibt so viel spannende Informationen zum Thema Eisbaden und Kältetherapie, deshalb werden wir uns auf jeden Fall länger damit beschäftigen. Freu dich auf insgesamt 10 Folgen zum Thema Kälte und natürlich auch "Rich Headroom Doubles" mit Gästen die in dieser Szene vertreten sind.
Bist du schon gespannt? Hier die Titel der nächsten Folgen:
—> Seltener Krank durch Eisbaden?
—> 1x1 des Eisbadens in der Natur
—> Bessere Regeneration durch Eisbaden?
—> Kalt Duschen? Lies zuerst den Beginners Guide!
—> Mehr Power durch Eisbaden?
—> Pre-Cooling gegen Hitze und Leistungseinbruch
Wie immer gibt es jede Folge als Blog, Podcast und YouTube Video.
Ich freue mich wenn du den Podcast an deine FreundInnen weiterleitest oder in deine Instagram Story postest. Spread the Science!
Diesen Beitrag findest du auch als Blog-Artikel auf www.richardstaudner.at/blog
Du findest mich auf Instagram unter www.instagram.com/richard_staudner
Dort gibt es noch mehr Infos, auch zu meinem Selbstversuchen.
Du möchtest deine Gelenke, Sehnen und Bänder optimal versorgen?
Dann check dir → “100% Tennis” von Btonic! Ich hab dieses Produkt kreiert und bin stolz auf eine inhaltliche Formel die meinen Bewegungsapparat im Sport unterstützt!
→ -20% auf deine Bestellung mit Code “richard20”
www.btonic-performance.at
Dein Performance Optimizer & Biohacker
Richard Staudner
Der PERFORMANCE CLUB für Wachstumsinteressierte
Kostenloses Erstgespräch mit Optimizer Richard Staudner vereinbaren
Vorherige Episode

RH #28 | Du hast großes vor in Sport und Freizeit? Dann teste meinen Power-Shake!
Ich beobachte schon seit langem, dass viele AthletInnen im Leistungssport unterversorgt ins Training gehen und ihnen dann am halben Weg die Power ausgeht.
Das sollte nicht sein!
Wenn du großes vor hast, braucht es oft eine ordentliche Energieschub. Dieser hausgemachte gesunde Power-Shake kann dir diesen liefern.
Aber das genial daran ist, er ist leicht zu anzurichten und schnell zu verdauen.
Stell dir vor du musst in zwei Stunden zum Training und willst nicht mit vollem Magen hin, dann ist ein Shake genau richtig. Aber die meisten Shakes haben viel Protein und zu wenig Kohlenhydrate für richtig Power in deinem Training oder Wettkampf.
Deshalb ist die Zusammensetzung immens wichtig.
Dieser Shake liefert über 60% gesunde und kraftvolle Kohlenhydrate und ausreichend Eiweiß und Fett um Muskeln und Gehirn zu unterstützen.
Hör dir an warum ich diesen Shake designed habe und warum Athleten wie Aleksandar Rakic damit Erfolg haben.
Du findest das Rezept auch auf meinem Blog:
https://richardstaudner.at/2021/08/09/power-sport-shake/
Bitte schick ihn an deine Freunde weiter oder poste ihn auf Instagram!
Spread the Science!
Viel Spaß beim probieren und beim nächsten kraftvollen Training!
Dein Performance Optimizer & Biohacker
Richard Staudner
100% Performance
Alle Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente die du brauchst, plus Omega 3 aus Algenöl! → -20% auf deine Bestellung mit Code “richard20”
www.btonic-performance.at
Besuch mich auf Instagram:
https://www.instagram.com/richard_staudner/
Der PERFORMANCE CLUB für Wachstumsinteressierte
Kostenloses Erstgespräch mit Optimizer Richard Staudner vereinbaren
Nächste Episode

RH #30 | “OMAD - One meal a day" Meine Erfahrungen mit einer Mahlzeit pro Tag
Dieses Jahr hatten wir wohl nicht den schönsten Sommer aller Zeiten, aber es gab genug sonnige Tage um rauszugehen und die Zeit mit FreundInnen zu genießen.
Ich hab diesen Sommer definitiv in vollen Zügen genossen und mir einiges gegönnt. Die Krönung fand in Finnland, in einem fast dreiwöchigen Urlaub auf Rädern statt.
Mit einem Van, haben wir das ganze Land bereist und haben uns kulinarisch einiges gegönnt. Weizen, Zucker und Alkohol? Ja, war alles dabei!
Und die Mahlzeitenfrequenz? Naja, es ist zwar nicht ausgeartet, aber bei zwei Mahlzeiten blieb es oft nicht und Snacks waren auch "erlaubt" 🙂
Deshalb ist in mir das Bedürfnis hochgekommen, im September eine kleine Challenge zu machen. Ich entschied mich dazu einen ganzen Monat OMAD zu machen. Das bedeutet “One meal a day”. Also nur eine Mahlzeit pro Tag. Mit einer weiteren Limitation von maximal 1500 Kalorien.
War das leicht? Oder eine Qual?
Meine Erfahrungen und wie es mir dabei ergangen ist, erzähle ich euch in dieser Folge!
Falls dir Wort und Schrift lieber sind, findest du diesen Beitrag auch als Blog auf www.richardstaudner.at/blog.
Vielen Dank im Voraus für dein LIKE und deinen Kommentar. Schick mir deine Fragen, die ich gerne in einem Video beantworte.
Dein Performance Optimizer & Biohacker
Richard Staudner
PS: Mehr Performance in harten Zeiten?
Ich habe für “Btonic Performance” diverse Supplements designed, die genau hier helfen können. Die Wirkungsbereiche decken viele Zwecke ab. Von der Unterstützung der Gelenke oder Verbesserung der kognitiven und physischen Leistung, bis hin zur Senkung von Stress, ist vieles dabei. Wenn du diese hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel testen willst, bekommst du jetzt 20 % Rabatt auf deine Bestellung.
Verwende dafür den Code “richard20” auf der Website www.btonic-performance.at
Der PERFORMANCE CLUB für Wachstumsinteressierte
Kostenloses Erstgespräch mit Optimizer Richard Staudner vereinbaren
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/der-optimizer-555276/rh-29-eisbaden-%c3%bcbertriebener-hype-oder-eierlegende-wollmilchsau-70953742"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to rh #29 | eisbaden - übertriebener hype oder eierlegende wollmilchsau? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren