
#226 Vom Nintendo-Fan zum Nintendo-Entwickler
12/23/24 • 7 min
Es wird Zeit für die rosarote Brille: von Super Mario 64 bis zum eigenen Nintendo Game. Nicht jeder kann (und will) studieren und nach Japan fliegen, um GameDev zu werden. Warum das heutzutage auch gar nicht nötig ist, erfährst du hier.
Es wird Zeit für die rosarote Brille: von Super Mario 64 bis zum eigenen Nintendo Game. Nicht jeder kann (und will) studieren und nach Japan fliegen, um GameDev zu werden. Warum das heutzutage auch gar nicht nötig ist, erfährst du hier.
Vorherige Episode

#225 Wie funktionieren Tasten in Spielen?
Egal, was du am PC oder der Konsole ansteckst - am Schluss sind es meistens nur Zahlen, mit denen wir als Spiel-Entwickler dann Interaktionen bauen.
Nächste Episode

#227 Hexen-Shooter von nur 2 Leuten entwickelt (Interview mit Felix & Max)
Der Traum vom eigenen Game auf Kickstarter: vor kurzem wurde das für 2 GameDevs aus Österreich Realität. Dear Brother spielt zur Zeit der Hexenverfolgungen und erzeugt schon jetzt eine düstere und mysteriöse Stimmung. Wie es dazu kam und was Bob Ross und Musik komponieren dabei für eine Rolle gespielt haben erfährst du im Interview!
Hier der Link zu ihrer Kampagne: http://kck.st/3D5XJQf
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/der-game-prototyping-podcast-indie-spiel-entwickler-werden-577047/226-vom-nintendo-fan-zum-nintendo-entwickler-80642111"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #226 vom nintendo-fan zum nintendo-entwickler on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren