Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Der AktienTalk

Der AktienTalk

AktienTalk

Bei AktienTalk sprechen wir über noch unentdeckte, börsennotierte Unternehmen, informieren zu Markthintergründen und stellen Euch das Who's who im Bereich der Smallcaps vor.
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Staffeln

Top 10 Der AktienTalk Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Der AktienTalk Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Der AktienTalk zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Der AktienTalk Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Erfahren Sie von Dirk Harbecke, dem CEO von Rock Tech Lithium von seiner Zeit bei der Telebörse auf NTV in den 90er Jahren bis zur Gründung von Finanztreff und seiner erfolgreichen siebenjährigen Tätigkeit in Afrika. Er gibt Einblicke in die Herausforderungen und Strategien beim Aufbau einer europäischen Wertschöpfungskette, um die Dominanz Chinas im Lithium-Markt zu durchbrechen.
Erfahren Sie mehr über die ambitionierten Pläne von Rock Tech Lithium, einschließlich der geplanten Konverter-Anlage in Guben, die auf bewährten Technologien basiert und zur Verarbeitung verschiedener Rohmaterialien ausgelegt ist. Der CEO erläutert, wie eine strategische Partnerschaft mit einem chinesischen Handelshaus eine entscheidende Rolle spielt, um australisches Lithium nach Europa zu bringen.

Abschließend teilt Harbecke seine Expansionspläne und die Vision von Rocktech Lithium als führender Akteur in der Batterie- und E-Mobilitätsbranche. Die Diskussion umfasst ein zukünftiges Projekt in Bosnien, das dabei hilft, Kapital- und Produktionskosten zu senken. Erfahren Sie, warum Rock Tech Lithium möglicherweise drastisch unterbewertet ist und welche erheblichen Renditechancen in dieser wachsenden Industrie liegen.

bookmark
plus icon
share episode

In dieser Episode widmen wir uns Euren Fragen, die Ihr uns in den letzten Wochen meist per Email gestellt habt. Dies könnt Ihr auch gerne weiterhin tun, indem Ihr uns an [email protected] eine Email mit Euren Fragen schickt. Wir freuen uns auf Euer Feedback!

bookmark
plus icon
share episode

Über die P2P Group

(CSE: PPB / FWB: 3QG)
Die P2P Group nimmt eine Vorreiterrolle bei der Transformation von Gesundheit und Sicherheit mithilfe von fortschrittlichen Technologielösungen zur Schaffung von intelligenteren und sichereren Räumen ein. Die P2P Group ist als Dienstleister für die Bereiche Gesundheitsversorgung, Smart Homes und Industrieanlagen bestrebt, immer und überall für Sicherheit zu sorgen. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.P2P-Group.com.
Für weitere Informationen wendet Euch bitte an:
Ed Clarke
Chief Executive Officer
P2P Group Ltd.
E-Mail: [email protected]

bookmark
plus icon
share episode

MiMedia Holdings Inc. (TSXV: MIM, OTCQB: MIMDF, FWB: KH3)
MiMedia Holdings Inc. bietet eine Cloud-Plattform der nächsten Generation für Konsumenten, die es ermöglicht, alle Arten von persönlichen Medien in der Cloud zu sichern, auf die jederzeit auf allen Geräten und auf allen Betriebssystemen nahtlos zugegriffen werden kann. Die Plattform des Unternehmens zeichnet sich durch ihre Rich-Media-Erfahrung, solide Organisationstools, private Sharing-Funktionen und Merkmale aus, die das Re-Engagement von Inhalten fördert. MiMedia arbeitet weltweit mit Smartphone-Herstellern und Telekommunikationsanbietern zusammen und bietet seinen Partnern wiederkehrende Ertragsströme, eine verbesserte Kundenbindung und Marktdifferenzierung. Die Plattform bedient Millionen von engagierten Nutzern auf der ganzen Welt.
Deutsches Transcript
Summary

Chris Giordano, a former Merrill Lynch analyst, discussed his journey from investment banking to founding MiMedia, a consumer cloud platform. MiMedia offers a next-generation platform for managing photos, videos, and other media, emphasizing security, organization, and user experience. The platform is pre-installed on smartphones, integrating seamlessly with Android devices. Giordano highlighted partnerships with major telcos and OEMs, including America Móvil and Orbi, aiming to deploy on 35 million devices. MiMedia's revenue model includes storage subscriptions and mobile advertising, with projections of $3-5 million in revenue by 2025.

Introduction and Background of Chris Giordano

  • Chris Greer introduces himself, mentioning his background in DC, education at Bowdoin in Maine, and his start at Merrill Lynch in investment banking.
  • He discusses his role in the telecom group at Merrill Lynch during the late 90s, a time of significant growth in the telecom industry.
  • Chris highlights his interest in internet infrastructure and his role in covering companies in the cloud space, including web hosting, managed data networks, and content distribution networks.
  • He shares his experience of becoming a resident expert in the cloud space at Merrill Lynch and his transition to equity research, where he launched coverage for 20 companies and wrote a 400-page industry book.

Transition to Media and Investment

  • Chris describes his move from Merrill Lynch to Baker Capital, a private equity firm, where he focused on cloud investments.
  • He details his role at Baker Capital, where he took cloud investments to billion-dollar exits and helped lead teams.
  • Chris explains his decision to leave Baker Capital to start his own consumer cloud company, My Media, which developed an app to replace and expand the photo gallery on cell phones.
  • He emphasizes the platform's ability to secure and organize content across devices and operating systems, making it device and operating system agnostic.

Differentiation and Market Potential

  • Chris discusses the unique features of My Media, including its next-generation consumer cloud platform that secures and organizes photos, videos, music, documents, SMS, and contacts.
  • He highlights the platform's focus on making content accessible on any device and its engaging, visual, and interactive media experience.
  • Chris explains the importance of security and privacy, ensuring that content is encrypted and users have control over their data.
  • He emphasizes the platform's ease of use, designed to appeal to non-tech-savvy consumers, and its ability to integrate with various devices and operating systems.

Integration with Smartphone Manufacturers and Telcos

bookmark
plus icon
share episode
Der AktienTalk - Nano One Materials - Interview mit CEO Dan Blondal
play

12/02/24 • 39 min

Dan Blondal, CEO von Nano One, erläuterte den Schwerpunkt des Unternehmens auf der Verbesserung von Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien, insbesondere Lithium-Eisenphosphat (LFP). Das firmeneigene „One Pot“-Verfahren von Nano One kombiniert die Schritte der Vorstufe und des Lithiums, wodurch Kosten, Komplexität und Umweltbelastung reduziert werden. Bei diesem Verfahren fallen keine Abwässer an, was einen erheblichen Vorteil gegenüber den in China verwendeten traditionellen Methoden darstellt. Nano One verfügt über Anlagen in Vancouver und Montreal und hat in der Vergangenheit bereits LFP in Quebec hergestellt. Das Unternehmen hat sich eine nicht verwässernde Finanzierung durch das US-Verteidigungsministerium und kanadische Quellen sowie Partnerschaften mit Rio Tinto, Sumitomo und Worley gesichert. Nano One ist bestrebt, sich von der chinesischen Lieferkette abzukoppeln und den regionalen Bedarf zu decken.
Über Nano One Materials

Nano One Materials Corp. (Nano One) ist ein Cleantech-Unternehmen mit einem patentieren, kohlenstoffarmen Verfahren zur Herstellung von kostengünstigen, leistungsstarken Lithium-Ionen-Batteriekathodenmaterialien. Es verfügt über strategische Kooperationen und Partnerschaften, unter anderem mit Automobilherstellern und strategischen Zulieferern wie Sumitomo Metal Mining, BASF, Umicore und Rio Tinto. Die Technologie von Nano One ist anwendbar für Elektrofahrzeuge, Energiespeicher, und Unterhaltungselektronik, um Kosten und Kohlenstoffintensität zu senken und gleichzeitig die Umweltverträglichkeit zu verbessern.

Nano One will seine Technologie als schlüsselfertige Produktionslösungen für Lizenz-, Joint-Venture- und unabhängige Produktionsmöglichkeiten im Pilotversuch erproben und demonstrieren und setzt dabei kanadische Experten, wichtige Mineralien, erneuerbare Energien und ein florierendes Ökosystem mit Zugang zu großen aufstrebenden Märkten in Nordamerika, Europa und dem indopazifischen Raum ein. Nano One hat zudem Fördermittel von Sustainable Development Technology Canada und der kanadischen Regierung sowie der Regierung von British Columbia erhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.nanoone.ca.

Firmenkontakt:
Paul Guedes
E-Mail: [email protected]
Tel.: +1 (604) 420-2041

bookmark
plus icon
share episode

Vorstellung von Karsten Busche von SmallcapStockpicking
Direkter Link zur Smallcap-Stockpicking Telegram-Gruppe von Karsten Busche:
https://t.me/smallcapstockpicking

bookmark
plus icon
share episode

In dieser letzten Ausgabe in 2023 dreht sich alles um das Thema Cyber Security und durfte dafür Justin Leger von der Firma Cybeats als Gast begrüssen, der uns interessante Einblicke in aktuelle Technologien und Anwendungsfelder gibt.
Über Cybeats

WKN: A3DTZW | ISIN: CA23249F1099 | Ticker-Symbol: P4T

Cybeats ist ein Cybersicherheitsunternehmen, das SBOM-Management und Software-Supply-Chain-Intelligence-Technologien anbietet, die Unternehmen beim Risikomanagement, bei der Erfüllung von Compliance-Anforderungen und bei der Sicherung ihrer Software von der Beschaffung über die Entwicklung bis zum Betrieb unterstützen. Unsere Plattform verschafft den Kunden einen umfassenden Einblick und Transparenz in ihre Software-Lieferkette und ermöglicht es ihnen, die betriebliche Effizienz zu verbessern und den Umsatz zu steigern. Cybeats. Software sicher gemacht.
Website: https://cybeats.com

bookmark
plus icon
share episode
Der AktienTalk - Interview mit Kaleeg Hainsworth von Legible Inc.
play

12/02/23 • 33 min

Hochinteressantes Interview mit Kaleeg Hainsworth von der Firma Legible. Das deutsche Transcript folgt in den nächsten Tagen.
Über Legible Inc.
(CSE: READ) (OTCQB: LEBGF) (FWB: D0T)

Legible ist ein auf Bücher spezialisiertes Unterhaltungs- und Medienunternehmen, das es als seine Aufgabe sieht, Milliarden von Leser weltweit mit Millionen von Büchern zu versorgen. Dank Legible kommt jeder Nutzer eines internetfähigen Geräts über das innovative eReading jederzeit und überall in den Genuss eines völlig neuen Leseerlebnisses.

Legible hat mehrere hochwertige Geschäftsbereiche geschaffen: eine browserbasierte B2C und B2B-eBook-Unterhaltungsplattform für mobile Geräte, die einen internationalen Online-Buchladen mit rund 2 Millionen Büchern in einem Lesesystem für das zukunftsorientierte Web mit hohem Wachstumspotenzial namens Legible.com unterstützt, und ein internationales B2B-eBook-Konvertierungs- und Produktionsservice mit hohem Umsatzpotenzial namens Legible Publishing. Legible revolutioniert die digitale Verlagsbranche und sichert sich als Anbieter von innovativen Verlagsdiensten und globalen Leseerfahrungen für das 21. Jahrhundert entsprechende Marktanteile. Die zentralen Werte des Unternehmens sind Erreichbarkeit, weltweite Alphabetisierung und Nachhaltigkeit.
Ich bitte die durch eine Erkältung geprägte Stimmqualität zu entschuldigen.

bookmark
plus icon
share episode

In der heutigen Ausgabe unterhalte ich mich mit Karsten Busche von smallcapstockpicking über einen DER heissesten Übernahmekandidaten zur Zeit - Colonial Coal (TSX-V: CAD). Das solltet Ihr nicht verpassen!
Eure Meinungen und Feedback gerne an: [email protected]
Über Colonial Coal (WKN: A1C8BM ISIN: CA1956151098):

Colonial Coal International Corp. ist ein Explorationsunternehmen, das sich mit dem Erwerb, der Exploration und der Erschließung von Kohlegrundstücken in Kanada befasst. Das Unternehmen besitzt eine 100%ige Beteiligung am Huguenot-Kohleprojekt, einem Kohleprojekt mit siebzehn Lizenzen, die eine Fläche von etwa 9.531 Hektar abdecken. Das Unternehmen hält auch Anteile am Flatbed-Kohleprojekt mit acht Kohlelizenzen, die sich über eine Fläche von etwa 9.607 Hektar in der Liard Mining Division im Nordosten von British Columbia erstrecken. Colonial Coal International Corp. wurde im Jahr 2007 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Vancouver, Kanada.

bookmark
plus icon
share episode

Leef Brands, das größte Extraktionsunternehmen für Cannabis in Kalifornien, verfolgt eine beeindruckende Wachstumsstrategie mit vier Säulen: Eigenanbau auf ihrer 187-Acre-Farm, fortschrittliche Extraktionstechnologie, Expansion nach New York und eine Bitcoin-Treasury-Strategie. Die Firma stellt Konzentrate für die Top-30-Cannabis-Marken in Kalifornien her und plant, ihr bewährtes Geschäftsmodell in neue Märkte zu übertragen.
• Entwicklung einer der größten Cannabis-Anbauflächen in Santa Barbara County mit geplanter Ernte 2025
• Drei verschiedene Extraktionsmethoden: Ethanol für Destillate, Kohlenwasserstoff für Konzentrate und lösungsmittelfreie Verfahren
• Konzentrationsprodukte machen etwa 50% des Cannabis-Marktes aus, einschließlich Vapes, Esswaren und Dabbing-Produkten
• New York als erster Expansionsmarkt außerhalb Kaliforniens mit 1,5 Milliarden Dollar Marktpotenzial
• Bitcoin als innovatives Zahlungsmittel zur Umgehung von Bankproblemen und als strategische Reserve
• Potenzielle politische Katalysatoren wie Schedule-3-Umklassifizierung und Safe Banking würden erhebliche Steuervorteile bringen
• Unterstützt von NBA-Spielern wie Jimmy Butler und Rudy Gobert als Investoren
• Mitarbeiter halten 29% der öffentlichen Aktien, während die Marktkapitalisierung bei nur 22 Millionen Dollar liegt, obwohl allein die Farm auf 40 Millionen geschätzt wird

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Der AktienTalk?

Der AktienTalk currently has 26 episodes available.

Welche Themen behandelt Der AktienTalk?

The podcast is about Investing, Podcasts, Stock and Business.

Was ist die beliebteste Episode auf Der AktienTalk?

The episode title 'Interview mit Kaleeg Hainsworth von Legible Inc.' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Der AktienTalk?

The average episode length on Der AktienTalk is 26 minutes.

Wie oft werden Episoden von Der AktienTalk veröffentlicht?

Episodes of Der AktienTalk are typically released every 19 days, 4 hours.

Wann war die erste Episode von Der AktienTalk?

The first episode of Der AktienTalk was released on Oct 20, 2021.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare