Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! - #64 Schlaf: Der beste Tipp, wenn du schlecht geschlafen hast

#64 Schlaf: Der beste Tipp, wenn du schlecht geschlafen hast

12/06/23 • 8 min

Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!

NEU: Das 6-Minuten-Tagebuch für Mamas ➡️ HIER geht's zum Buch

Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!

Nach einer schlaflosen oder verkürzten Nacht reagieren die meisten Menschen auf dieselbe Weise. Entweder schlafen sie am nächsten Morgen länger, machen tagsüber einen Power-Nap oder gehen am Abend früher ins Bett. Doch laut neuesten Erkenntnissen aus der Schlafmedizin gibt es einen für gesunden Schlaf viel besseren Tipp nach einer zu kurzen Nacht, den du in dieser Folge hörst.

In dieser Folge erfährst du:

  • Welche zwei inneren Prozesse deinen Schlaf steuern und warum du sie beim Schlaf nachholen durcheinander bringst
  • Warum deine innere Uhr immer gleich läuft, ganz egal, wie schlecht du geschlafen hast
  • Wie viel Abweichung von deiner regulären Schlafenszeit unbedenklich ist

Du hast Lust auf die kostenlose Schnupperversion vom 6-Minuten-Schlaftagebuch? Dann klicke hier:

Zur Schnupperversion Teste dich glücklich!

Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:

Zum 6-Minuten-NewsletterLies dich glücklich!

Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile mit mir deine Gedanken auf Instagram @dominikspenst

Die 6-Minuten Bücher:

Zum 6-Minuten-TagebuchSchreib dich glücklich!

Zum 6-Minuten-ErfolgsjournalPlan dich glücklich!

Zum 6-Minuten-Tagebuch für KinderSpielerisch glücklich!

Zum 6-Minuten-SchlaftagebuchSchlaf dich glücklich!

Quellen zur Folge

Eelderink-Chen, Z./ Bosman, J./ Sartor, F./ Dodd, A. N./ Kovács, A. T./ Merrow, M. (2021): A circadian clock in a nonphotosynthetic prokaryote, in: Science Advances, Vol. 7 (2) https://doi.org/10.1126/sciadv.abe2086

Acosta-Rodríguez, V. A./ Rijo-Ferreira, F./ Green, C.B. et al. (2021): Importance of circadian timing for aging and longevity, Nature Communications, Vol. 12https://www.nature.com/articles/s41467-021-22922-6

Bjorness, T. E., & Greene, R. W. Adenosine and sleep. Current neuropharmacology. 2009;7(3), 238–245. https://www.eurekaselect.com/article/15055

The Matt Walker Podcast, Folge 25 “Optimising your Sleep” Juli 2022https://open.spotify.com/episode/3efWiTxtPz7bdGs7rIhHa2?si=z-3ljBoVTZKwoNG5SGKE6A

** Hör dich glücklich**

Dein Dominik

plus icon
bookmark

NEU: Das 6-Minuten-Tagebuch für Mamas ➡️ HIER geht's zum Buch

Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!

Nach einer schlaflosen oder verkürzten Nacht reagieren die meisten Menschen auf dieselbe Weise. Entweder schlafen sie am nächsten Morgen länger, machen tagsüber einen Power-Nap oder gehen am Abend früher ins Bett. Doch laut neuesten Erkenntnissen aus der Schlafmedizin gibt es einen für gesunden Schlaf viel besseren Tipp nach einer zu kurzen Nacht, den du in dieser Folge hörst.

In dieser Folge erfährst du:

  • Welche zwei inneren Prozesse deinen Schlaf steuern und warum du sie beim Schlaf nachholen durcheinander bringst
  • Warum deine innere Uhr immer gleich läuft, ganz egal, wie schlecht du geschlafen hast
  • Wie viel Abweichung von deiner regulären Schlafenszeit unbedenklich ist

Du hast Lust auf die kostenlose Schnupperversion vom 6-Minuten-Schlaftagebuch? Dann klicke hier:

Zur Schnupperversion Teste dich glücklich!

Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:

Zum 6-Minuten-NewsletterLies dich glücklich!

Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile mit mir deine Gedanken auf Instagram @dominikspenst

Die 6-Minuten Bücher:

Zum 6-Minuten-TagebuchSchreib dich glücklich!

Zum 6-Minuten-ErfolgsjournalPlan dich glücklich!

Zum 6-Minuten-Tagebuch für KinderSpielerisch glücklich!

Zum 6-Minuten-SchlaftagebuchSchlaf dich glücklich!

Quellen zur Folge

Eelderink-Chen, Z./ Bosman, J./ Sartor, F./ Dodd, A. N./ Kovács, A. T./ Merrow, M. (2021): A circadian clock in a nonphotosynthetic prokaryote, in: Science Advances, Vol. 7 (2) https://doi.org/10.1126/sciadv.abe2086

Acosta-Rodríguez, V. A./ Rijo-Ferreira, F./ Green, C.B. et al. (2021): Importance of circadian timing for aging and longevity, Nature Communications, Vol. 12https://www.nature.com/articles/s41467-021-22922-6

Bjorness, T. E., & Greene, R. W. Adenosine and sleep. Current neuropharmacology. 2009;7(3), 238–245. https://www.eurekaselect.com/article/15055

The Matt Walker Podcast, Folge 25 “Optimising your Sleep” Juli 2022https://open.spotify.com/episode/3efWiTxtPz7bdGs7rIhHa2?si=z-3ljBoVTZKwoNG5SGKE6A

** Hör dich glücklich**

Dein Dominik

Vorherige Episode

undefined - #63 Ruhe im Kopf: So besänftigst du deinen inneren Kritiker

#63 Ruhe im Kopf: So besänftigst du deinen inneren Kritiker

NEU: Das 6-Minuten-Tagebuch für Mamas ➡️ HIER geht's zum Buch

Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!

Eine Stimme in unserem Kopf macht uns das Leben oft besonders schwer. Sie gehört dem inneren Kritiker. Dabei meint er es eigentlich nur gut mit uns, vergreift sich aber oft im Ton. In dieser Folge lernst du zwei Tipps kennen, wie du deinen inneren Kritiker in Schach hältst und mehr Ruhe im Kopf gewinnst, ohne dass du ihn ganz verstummen lassen musst.

In dieser Folge erfährst du:

  • Wie viel Zeit wir im Leben mit innerem Dialog verbringen
  • Warum der innere Kritiker oft so verallgemeinert und unreif zu uns spricht und deshalb auch nicht als Wahrheit angesehen werden muss
  • Warum es entscheidend ist, in welcher Person dein innerer Kritiker zu dir spricht

Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile mit mir deine Gedanken auf Instagram @dominikspenst

Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:

Zum 6-Minuten-NewlsetterLies dich glücklich!

Die 6-Minuten Bücher:

Zum 6-Minuten-TagebuchSchreib dich glücklich!

Zum 6-Minuten-ErfolgsjournalPlan dich glücklich!

Zum 6-Minuten-Tagebuch für KinderSpielerisch glücklich!

Zum 6-Minuten-SchlaftagebuchSchlaf dich glücklich!

Quellen zur Folge

Hammer, Matthias (2015): Der Feind in meinem Kopfhttps://www.amazon.de/Feind-meinem-Kopf-Kritiker-Textratgeber/dp/3833842687/ref=sr_1_1?crid=2ILDA84R7AHPG&keywords=der+feind+in+meinem+kopf&qid=1697617247&sprefix=der+feind+in%2Caps%2C100&sr=8-1

Kross, Ethan (2022): Chatter - Die Stimme in deinem Kopf: Wie wir unseren inneren Kritiker in einen inneren Coach verwandelnhttps://www.amazon.de/Chatter-unseren-inneren-Kritiker-verwandeln/dp/3442758092/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=YHBSLE8FT8V4&keywords=ethan+kross+chatter&qid=1699891693&sprefix=ethan+kross+chatte%2Caps%2C102&sr=8-2

Savage, Brandon M., Lujan, Heidi L, Thipparthi, Raghavendar R., DiCarlo, Stephen E. (2017) in Advances in Psychology Education: Humor, laughter, learning, and health! A brief review https://journals.physiology.org/doi/full/10.1152/advan.00030.2017

Kross, Ethan, Bruehlman-Senecal, Emma, Park, Jiyoung, Burson, Aleah, Dougherty, Adrienne, Shablack, Holly, Bremner, Ryan, Moser, Jason (2014) in Journal of Personality and Social Psychology: Self Talk as a Regulatory Mechanism: How You Do it Matters, Vol. 106, No.2, 304-324https://selfcontrol.psych.lsa.umich.edu/wp-content/uploads/2014/01/KrossJ_Pers_Soc_Psychol2014Self-talk_as_a_regulatory_mechanism_How_you_do_it_matters.pdf

Hör dich glücklich!

Dein Dominik

Nächste Episode

undefined - #65 Glücksforschung: Das große Glück in den kleinen Dingen (Teil 1)

#65 Glücksforschung: Das große Glück in den kleinen Dingen (Teil 1)

NEU: Das 6-Minuten-Tagebuch für Mamas ➡️ HIER geht's zum Buch

Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!

Wir glauben oft, dass wir glücklich sind, wenn wir erst die großen Erfolge im Leben erreicht haben: die nächste Beförderung, den perfekten Partner oder das Eigenheim am Stadtrand. Doch oft stellen wir fest, dass das Glücksempfinden, das sich dann einstellt, nur von kurzer Dauer ist. Doch wir können unsere innere Zufriedenheit von den großen Ereignissen im Leben entkoppeln und auf diese Weise häufiger Glück empfinden.

In dieser Folge erfährst du:

  • Wie kurzlebig das Glück nach erreichten Zielen im Leben ist
  • Worauf du laut der aktuellen Glücksforschung dein Augenmerk stattdessen legen solltest
  • Wie du innere Zufriedenheit regelrecht trainieren kannst

Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:

Zum 6-Minuten-NewsletterLies dich glücklich!

Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile mit mir deine Gedanken auf Instagram @dominikspenst

Die 6-Minuten Bücher:

Zum 6-Minuten-TagebuchSchreib dich glücklich!

Zum 6-Minuten-ErfolgsjournalPlan dich glücklich!

Zum 6-Minuten-Tagebuch für KinderSpielerisch glücklich!

Zum 6-Minuten-SchlaftagebuchSchlaf dich glücklich!

Quellen zur Folge:

Does the Dream of Home Ownership Rest Upon Biased Beliefs? A Test Based on Predicted and Realized Life Satisfaction (2022): https://link.springer.com/article/10.1007/s10902-022-00571-w

Kini, Prathik, Wong, Joel, McInnis, Sydney, Gabana, Nicole, Brown, Joshua W. (2015): The effects of gratitude expression on neural activityhttps://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1053811915011532?via%3Dihub

Hör dich glücklich!

Dein Dominik

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/der-6-minuten-podcast-h%c3%b6r-dich-gl%c3%bccklich-313495/64-schlaf-der-beste-tipp-wenn-du-schlecht-geschlafen-hast-45269655"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #64 schlaf: der beste tipp, wenn du schlecht geschlafen hast on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren