Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!

Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!

Dominik Spenst

Freu dich auf wissenschaftlich fundierte Praxistipps für alles, was dein Leben glücklicher und erfolgreicher macht. Frei von Tschakkas und esoterischem Wischiwaschi. Vom Autor der millionenfach verkauften 6-Minuten-Journals®. Jeden Woche erwarten dich hier wirklich umsetzbare Impulse für deine persönliche Weiterentwicklung. Auf dem aktuellsten Stand der Forschung – und auf den Punkt. Egal, ob morgens im Bad oder ein kurzer Hörschmaus vorm Einschlafen. Hör dich glücklich! Instagram: @dominikspenst

1 Hörer

Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! - #94 Gruppen: So findest du heraus, wo du hingehörst (3 Fragen)

#94 Gruppen: So findest du heraus, wo du hingehörst (3 Fragen)

Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!

play

06/12/24 • 7 min

Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!

Im Sportverein, Freundeskreis oder auf der Arbeit: Wir alle sind in verschiedenen Gruppen unterwegs. Und das ist wichtig und richtig, denn sich zugehörig zu fühlen, ist eins der wichtigsten menschlichen Grundbedürfnisse. Allerdings gibt es auch Gruppen, die uns nicht gut tun, weil wir uns zum Beispiel verstellen müssen. In dieser Folge lernst du drei Fragen kennen, mit denen du herausfindest, ob eine Gruppe, in der du schon bist oder in die du neu dazu kommst, wirklich zu dir passt.

Du erfährst:

  • Welche positiven Auswirkungen Gruppen auf uns haben können
  • Wieso du die Werte und Zielen der Gruppe genau unter die Lupe nehmen solltest
  • Wie du herausfindest, ob du etwas aus Überzeugung tust oder ob du dich der Gruppe anpasst

Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram @dominikspenst

Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:

Zum 6-Minuten-NewsletterLies dich glücklich!

Die 6-Minuten Bücher:

Zum 6-Minuten-TagebuchSchreib dich glücklich!

Zum 6-Minuten-ErfolgsjournalPlan dich glücklich!

Zum 6-Minuten-Tagebuch für KinderSpielerisch glücklich!

Zum 6-Minuten-SchlaftagebuchSchlaf dich glücklich!

Quellen zur Folge

Jetten, Jolanda / Branscombe, Nyla R. / Haslam, S. Alexander / Haslam, Catherine / et. al. (2015): Having a Lot of a Good Thing: Multiple Important Group Memberships as a Source of Self-Esteem. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4446320/

Kessler, Thomas / Fritsche, Immo (2018): Sozialpsychologie. https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-531-93436-5 Kypriandides, A. / Easterbrook, M. J. / Brown, R. (2019) https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0022103118308047

Greenaway, Katharine / Haslam, Alexander / Cruwys, Tegan / Branscombe, Nyle R. (2015): From "We" to "Me": Group Identification Enhances Perceived Personal Control With Consequences for Health and Well-Being https://www.researchgate.net/publication/275835164_From_We_to_Me_Group_Identification_Enhances_Perceived_Personal_Control_With_Consequences_for_Health_and_Well-Being

Solomon, Asch (1951): Effects of group upon the modification and distortion of judgments. https://gwern.net/doc/psychology/1952-asch.pdf Therapie.de (2024): Gruppenzugehörigkeit hält und macht gesund. https://www.therapie.de/psyche/info/ratgeber/lebenshilfe-artikel/einsamkeit/gruppenzugehoerigkeit/

Hör dich glücklich!

Dein Dominik

1 Hörer

bookmark
plus icon
share episode
Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! - #10 Die Kraft der Gedanken (und wie du sie zu deinen Gunsten nutzt)

#10 Die Kraft der Gedanken (und wie du sie zu deinen Gunsten nutzt)

Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!

play

11/30/22 • 8 min

Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!

In dieser Folge erfährst du, dass du dich sogar jünger denken kannst, als du bist. Denn die Macht unserer Gedanken ist gewaltig. Zwar reicht es nicht aus, wenn wir uns eine Veränderung in unserem Leben wünschen und sie uns nur in Gedanken vorstellen. Aber auf die richtige Weise genutzt, gibt uns die Kraft der Gedanken den nötigen Kick nach vorn.

Du erfährst:

  • Warum die richtige Einstellung oft nicht ausreicht und welches entscheidende Detail wir noch brauchen, um vorwärts zu kommen
  • Wie es dir gelingt, dass du dir positivere Gedanken auch wirklich “abkaufst”, ohne dass du ständig „Tschakka, du schaffst es!” sagen musst
  • Mit welcher einfachen Gedankenstütze du zukünftig all deine Wünsche & Ziele im Kopf beginnen lässt, damit sie am Ende Wirklichkeit werden

Dieser Podcast atmet und zwar dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Kommentare und Gedanken auf Instagram da @dominikspenst

Die 6-Minuten Bücher®:

Zum 6-Minuten TagebuchSchreib dich glücklich!

Zum 6-Minuten ErfolgsjournalPlan dich glücklich!

Zum 6-Minuten Tagebuch für KinderSpielerisch glücklich!

Zum 6-Minuten-SchlaftagebuchSchlaf dich glücklich!

Zum 6-Minuten-NewlsetterLies dich glücklich!

Quellen zur Folge

  • Langer, Ellen (2009): Counterclockwise: Mindful Health and the Power of Possibility
  • Fredrickson, Barbara L. (2011): Die Macht der guten Gefühle
  • Robson, David (2022): The Expectation Effect: How your mindset can transform your Life

Hör dich glücklich!

Dein Dominik

bookmark
plus icon
share episode
Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! - #3 Selbstdisziplin: NICHT DU bist undiszipliniert, deine Umgebung ist es!
play

10/11/22 • 7 min

Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!

Wie oft hast du schon gedacht: „Ich habe einfach nicht das Durchhaltevermögen” oder „Hätte ich das wirklich gewollt, dann hätte ich es auch geschafft.” Fehlende Selbstdisziplin und Ausdauer werden häufig mit Charakterschwäche in Verbindung gebracht. Dabei gibt es einen Weg, der dich zu deinen Zielen führt, ganz ohne an deiner Willenskraft zu zerren: die richtig designte Umgebung.

Du erfährst:

  • Wie du deine Umgebung so gestaltest, dass du fast (gar keine) Selbstdisziplin mehr brauchst
  • Warum Chips, Smartphone & Co. nicht die wahren schädlichen Versuchungen für deine Willenskraft sind
  • Was du von einem Eichenbaum über die genau richtige Umgebung für dich lernen kannst

Dieser Podcast atmet und zwar dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Kommentare und Gedanken auf Instagram da @dominikspenst

Die 6-Minuten Bücher:

Zum 6-Minuten-TagebuchSchreib dich glücklich!

Zum 6-Minuten-ErfolgsjournalPlan dich glücklich!

Zum 6-Minuten-Tagebuch für KinderSpielerisch glücklich!

Zum 6-Minuten-SchlaftagebuchSchlaf dich glücklich!

Zum 6-Minuten-NewlsetterLies dich glücklich!

Quellen zur Folge

  • Wendy Wood, David T. Neal (2016): Healthy through habit: Interventions for initiating and maintaining health behaviour change, Journal of Personality and Social Psychology
  • Kurt Levon (1936): Behaviour is a function of their Person in the Environment: Principals of Topological Psychology
  • Newsletter: James Clear (17. Oktober 2019): 3 Ideas, 2 Quotes, 1 Question
  • Brian Wansik, Koert van Ittersum (2012): Plate Size and Color Suggestibility: The Delboeuf Illusion’s Bias on Serving and Eating Behavior, Journal of Consumer Research, Volume 39, Issue 2, 1 August 2012, Pages 215–228
  • Gary Keller, Jay Papasan (2018): The One Thing, Die überraschend einfache Wahrheit über Erfolg
  • Gregory Lopez (2019): Want to form some new daily habits? We ran a massive study to explore which techniques work best

Hör dich glücklich!

Dein Dominik

bookmark
plus icon
share episode
Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! - #64 Schlaf: Der beste Tipp, wenn du schlecht geschlafen hast

#64 Schlaf: Der beste Tipp, wenn du schlecht geschlafen hast

Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!

play

12/06/23 • 8 min

Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!

Nach einer schlaflosen oder verkürzten Nacht reagieren die meisten Menschen auf dieselbe Weise. Entweder schlafen sie am nächsten Morgen länger, machen tagsüber einen Power-Nap oder gehen am Abend früher ins Bett. Doch laut neuesten Erkenntnissen aus der Schlafmedizin gibt es einen für gesunden Schlaf viel besseren Tipp nach einer zu kurzen Nacht, den du in dieser Folge hörst.

In dieser Folge erfährst du:

  • Welche zwei inneren Prozesse deinen Schlaf steuern und warum du sie beim Schlaf nachholen durcheinander bringst
  • Warum deine innere Uhr immer gleich läuft, ganz egal, wie schlecht du geschlafen hast
  • Wie viel Abweichung von deiner regulären Schlafenszeit unbedenklich ist

Du hast Lust auf die kostenlose Schnupperversion vom 6-Minuten-Schlaftagebuch? Dann klicke hier:

Zur Schnupperversion Teste dich glücklich!

Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:

Zum 6-Minuten-NewsletterLies dich glücklich!

Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile mit mir deine Gedanken auf Instagram @dominikspenst

Die 6-Minuten Bücher:

Zum 6-Minuten-TagebuchSchreib dich glücklich!

Zum 6-Minuten-ErfolgsjournalPlan dich glücklich!

Zum 6-Minuten-Tagebuch für KinderSpielerisch glücklich!

Zum 6-Minuten-SchlaftagebuchSchlaf dich glücklich!

Quellen zur Folge

Eelderink-Chen, Z./ Bosman, J./ Sartor, F./ Dodd, A. N./ Kovács, A. T./ Merrow, M. (2021): A circadian clock in a nonphotosynthetic prokaryote, in: Science Advances, Vol. 7 (2) https://doi.org/10.1126/sciadv.abe2086

Acosta-Rodríguez, V. A./ Rijo-Ferreira, F./ Green, C.B. et al. (2021): Importance of circadian timing for aging and longevity, Nature Communications, Vol. 12 https://www.nature.com/articles/s41467-021-22922-6

Bjorness, T. E., & Greene, R. W. Adenosine and sleep. Current neuropharmacology. 2009;7(3), 238–245. https://www.eurekaselect.com/article/15055

The Matt Walker Podcast, Folge 25 “Optimising your Sleep” Juli 2022 https://open.spotify.com/episode/3efWiTxtPz7bdGs7rIhHa2?si=z-3ljBoVTZKwoNG5SGKE6A

** Hör dich glücklich**

Dein Dominik

bookmark
plus icon
share episode
Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! - #48 Die vergessene Kunst des Aufgebens: Was du gewinnst, wenn du loslässt!
play

08/29/23 • 7 min

Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!

Sprüche wie “Aufgeben ist keine Option” sollen uns motivieren. Doch manchmal ist es auch der falsche Weg, ein Projekt oder eine Aufgabe auf Teufel komm raus bis zum Ende durchzuziehen. Warum Aufgeben manchmal genau das Richtige ist und vor allem, wie du erkennst, wann und was du lieber loslassen solltest, hörst du in dieser Folge.

Du erfährst:

  • Welche Denkfalle daran schuld ist, dass wir uns oft so schwer tun, etwas aufzugeben.
  • Wie du diese Denkfalle umgehen kannst und woran du erkennst, wann es schlauer ist, das Handtuch zu werfen.
  • Warum die Zukunft hierbei wichtiger ist, als die Vergangenheit.

Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile mit mir deine Gedanken auf Instagram @dominikspenst

Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:

Zum 6-Minuten-NewlsetterLies dich glücklich!

Die 6-Minuten-Journals®:

Zum 6-Minuten-TagebuchSchreib dich glücklich!

Zum 6-Minuten-ErfolgsjournalPlan dich glücklich!

Zum 6-Minuten-Tagebuch für KinderSpielerisch glücklich!

Zum 6-Minuten-SchlaftagebuchSchlaf dich glücklich!

Quellen zur Folge

Hör dich glücklich!

Dein Dominik

bookmark
plus icon
share episode
Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! - #81 Richtig Pause machen: Kurz pausiert, lang erholt (2 effektive Tipps)
play

03/13/24 • 8 min

Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!

Wie oft verzichten wir auf Pausen, um vermeintlich effizienter zu arbeiten oder verschwenden die oft einzige Auszeit des Arbeitstages beim Scrollen am Smartphone? Dabei sind bewusste Auszeiten im (Arbeits-) Alltag essentiell, um danach effizienter, fitter und motivierter durchzustarten. Man könnte sogar sagen, dass Pausen der am meisten unterschätzte Produktivitätsfaktor sind – vorausgesetzt, wir verbringen die Auszeit so, dass sie besonders wirksam ist.

Du erfährst:

  • Welche positiven Effekte Auszeiten auf die körperliche Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistung haben
  • Auf welche Art und Weise du die Pausen verbringen solltest, damit du dich bestmöglich erholst
  • Wie lange Pausen dauern sollten, um Müdigkeit und Erschöpfung optimal entgegenzuwirken

Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram @dominikspenst

Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:

Zum 6-Minuten-NewsletterLies dich glücklich!

Die 6-Minuten-Journals®:

Zum 6-Minuten-TagebuchSchreib dich glücklich!

Zum 6-Minuten-ErfolgsjournalPlan dich glücklich!

Zum 6-Minuten-Tagebuch für KinderSpielerisch glücklich!

Zum 6-Minuten-SchlaftagebuchSpielerisch glücklich!

Zum 6-Minuten-SchlaftagebuchSchlaf dich glücklich! _

Quellen zur Folge

Hör dich glücklich!

Dein Dominik

bookmark
plus icon
share episode
Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! - #138 Wie deine Gedanken dich retten – oder ruinieren (Teil 1/2)

#138 Wie deine Gedanken dich retten – oder ruinieren (Teil 1/2)

Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!

play

02/12/25 • 8 min

Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!

Die Macht der Gedanken gehört zu den mächtigsten und rätselhaftesten Kräften in uns. Was wir über uns selbst denken, hat gewaltige Auswirkungen darauf, was du im Leben erreichst, wie du dich fühlst und sogar, ob du gesund bleibst oder nicht. Manchmal werden wir auch durch wiederkehrende negative Gedanken ausgebremst. In Teil 1 dieser Doppelfolge hörst du, dass wir diesen Gedanken nicht wehrlos ausgeliefert sind, sondern dass wir sie verändern können.

Du erfährst:

  • Warum wir nur mit Hilfe unserer Gedanken Schmerzen lindern, abnehmen und sogar nasse Tücher trocknen können
  • Warum es eben nicht immer funktioniert, dass wir unser Leben und unsere Gesundheit einfach “besser denken” können
  • Wie du deine Gedanken als Hilfsmittel besser einsetzen kannst

Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram @dominikspenst

Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:

Zum 6-Minuten-NewsletterLies dich glücklich!

Die 6-Minuten Bücher:

Zum 6-Minuten-TagebuchSchreib dich glücklich!

Zum 6-Minuten-ErfolgsjournalPlan dich glücklich!

Zum 6-Minuten-Tagebuch für KinderSpielerisch glücklich!

Zum 6-Minuten-SchlaftagebuchSchlaf dich glücklich!

Quellen zur Folge

Vomberg, Lauren (2023): Explainer: The placebo effect How placebos can function just as strongly as traditional therapies, in: The Varsity https://thevarsity.ca/2023/01/08/explainer-the-placebo-effect/ Effekte bei Änderung der inneren Einstellung – Crum, Alia J./ Langer, Ellen J. (2007): Mind-set matters: Exercise and the placebo effect, in: Psychological Science, Vol. 18 (2), S. 165 - 171 https://journals.sagepub.com/doi/10.1111/j.1467-9280.2007.01867.x

Körpertemperatur durch Meditation steigern – Risen, Clay (2022): Dr. Herbert Benson, Who Saw the Mind as Medicinal, Dies at 86, in: The New York Times https://www.nytimes.com/2022/02/17/health/dr-herbert-benson-dead.html

Weineck, Felicitas, Messner, Matthias, Hauke, Gernot, Pollatos, Olga (2019): Improving interoceptive ability through the practice power posing: A pilot study https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6366763/

Hör dich glücklich!

Dein Dominik

bookmark
plus icon
share episode
Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! - #127 Ziele erreichen: deine wichtigste Routine für 2025 (Teil 1/2)

#127 Ziele erreichen: deine wichtigste Routine für 2025 (Teil 1/2)

Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!

play

01/01/25 • 8 min

Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!

Routinen entscheiden, ob deine Vorsätze zu Neujahr oder zu jeder anderen Zeit im Jahr Wirklichkeit werden oder nur ein Wunschtraum bleiben. Deshalb geht es in dieser Doppelfolge um die Frage, warum Routinen so wirksam sind und wie selbst kleine Veränderungen gewaltige Auswirkungen haben können.

Du erfährst:

  • Den besten Weg um gute Vorsätze zu erreichen
  • Warum es dich nicht immer zum Ziel führt, selbst wenn du ein klares Ziel vor Augen hast
  • Warum Gewohnheiten auch in stressigen Zeiten zuverlässige Helfer sind

Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram @dominikspenst

Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:

Zum 6-Minuten-NewsletterLies dich glücklich!

Die 6-Minuten Bücher:

Zum 6-Minuten-TagebuchSchreib dich glücklich!

Zum 6-Minuten-ErfolgsjournalPlan dich glücklich!

Zum 6-Minuten-Tagebuch für KinderSpielerisch glücklich!

Zum 6-Minuten-SchlaftagebuchSchlaf dich glücklich!

Quellen zur Folge

Jostmann, Christian (2018): Polarexpedition: Duell im Eis, in: ZEIT ONLINE. https://www.zeit.de/zeit-geschichte/2018/02/polarexpedition-suedpol-roald-amundsen-robert-falcon-scott

Duhigg, Charles (2013): Die Macht der Gewohnheit

Ward, A. F. / , Duke, K., Gneezy, A., Bos, M. W. (2017): Brain Drain. The Mere Pre- sence of One’s Own Smartphone Reduces Available Cognitive Capacity https://www.journals.uchicago.edu/doi/full/10.1086/691462

Hör dich glücklich!

Dein Dominik

bookmark
plus icon
share episode
Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! - #59 Mentale Vorbereitung für schwierige Gespräche: SO meisterst du sie ohne Angst
play

11/01/23 • 7 min

Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!

Nur die allerwenigsten Menschen stellen sich gern schwierigen Gesprächen oder Konflikten. Denn dabei wird unser Körper genau wie bei einem echten Kampf in einen Stresszustand versetzt. Diese Folge hilft dir dabei, dich mental besser auf unangenehme Gespräche vorzubereiten. Das löst zwar nicht jeden Meinungsverschiedenheit in Luft auf, du gehst nur viel besser gewappnet hinein.

Du erfährst:

  • Wie viel Zeit wir im Durchschnitt auf der Arbeit verschwenden, weil wir Konflikte nicht ansprechen
  • Wovor wir eigentlich genau Angst haben und wie diese Angst kleiner werden kann
  • Wie du dir das F.B.I. dabei helfen kann

Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile mit mir deine Gedanken auf Instagram @dominikspenst

Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:

Zum 6-Minuten-NewlsetterLies dich glücklich!

Die 6-Minuten Bücher:

Zum 6-Minuten-TagebuchSchreib dich glücklich!

Zum 6-Minuten-ErfolgsjournalPlan dich glücklich!

Zum 6-Minuten-Tagebuch für KinderSpielerisch glücklich!

Zum 6-Minuten-SchlaftagebuchSchlaf dich glücklich!

Quellen zur Folge

CPP Human Capital Report (2008): Workplace Conflict and how Business can harness it to thrive https://www.themyersbriggs.com/-/media/f39a8b7fb4fe4daface552d9f485c825.ashx

Sinek, Simon (2023): Try this next time you have an uncomfortable conversation https://www.linkedin.com/posts/simonsinek_try-this-the-next-time-you-have-an-uncomfortable-activity-7085723383715229696-DN-f/?trk=public_profile_share_view

Rosenberg, Marshall B. (2016): “Gewaltfreie Kommunikation” https://buch7.de/produkt/gewaltfreie-kommunikation-marshall-b-rosenber/1026617842?ean=9783955715724

Matuson, Roberta Chinsky (2021): Can we talk? Seven principles for managing difficult conversations at work https://www.amazon.de/Can-Talk-Principles-Difficult-Conversations/dp/1398601306

Hör dich glücklich!

Dein Dominik

bookmark
plus icon
share episode
Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! - #93 Der erste Eindruck: Was dabei wirklich zählt (3 Tipps)

#93 Der erste Eindruck: Was dabei wirklich zählt (3 Tipps)

Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!

play

06/05/24 • 7 min

Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!

Wie heißt es so schön: Der erste Eindruck zählt! Und das tut er wirklich. Aber wie kannst du einen guten ersten Eindruck bei deinem Gegenüber hinterlassen? Zum Beispiel, wenn du dieses wichtige Vorstellungsgespräch hast, eine Wohnung besichtigst oder auf ein vielversprechendes erstes Date gehst? In dieser Folge stecken drei konkrete Tipps, um bei anderen bestmöglich im Kopf zu bleiben.

Du erfährst:

  • wie wir uns einen ersten Eindruck verschaffen
  • warum du nicht zu lang Blickkontakt halten solltest
  • warum es wichtiger ist, WIE du etwas sagst, statt WAS

Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram @dominikspenst

Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:

Zum 6-Minuten-NewsletterLies dich glücklich!

Die 6-Minuten Bücher:

Zum 6-Minuten-TagebuchSchreib dich glücklich!

Zum 6-Minuten-ErfolgsjournalPlan dich glücklich!

Zum 6-Minuten-Tagebuch für KinderSpielerisch glücklich!

Zum 6-Minuten-SchlaftagebuchSchlaf dich glücklich!

Quellen zur Folge

Binetti, Nicola et. al. (2016): Pupil dilation as an index of preferred mutual gaze duration https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4968459/

D’Argembeau, Arnaud / Van der Linden, Martial (2007): Facial Expressions of Emotion Influence Memory for Facial Identity in an Automatic Way. https://www.researchgate.net/publication/6156740_Facial_Expressions_of_Emotion_Influence_Memory_for_Facial_Identity_in_an_Automatic_Way

Hüttinger, Ralf: Stimmübungen. https://www.klinikum.uni-muenchen.de/SFB-TRR-127/download/de/gender-program/Unterlagen-Stimm-Workshop.pdf

Lönngvist, Jan Erik / Ilmarinen, Ville-Juhani / Verkasalo, Markku (2021): Who likes whom? The interaction between perceiver personality and target look https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0092656620301331?via%3Dihub

McHugh, Rachel (2024): Study: Do first impressions matter? https://preply.com/en/blog/do-first-impressions-matter/

Willis, Janine / Alexander, Todorov (2006): First impressions: making up your mind after a 100-ms exposure to a face. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16866745/

The 5 Second Rule: https://www.youtube.com/watch?v=413_sACCuH8

Hör dich glücklich!

Dein Dominik

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!?

Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! currently has 147 episodes available.

Welche Themen behandelt Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!?

The podcast is about Health & Fitness, Mental Health, Podcasts and Science.

Was ist die beliebteste Episode auf Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!?

The episode title '#94 Gruppen: So findest du heraus, wo du hingehörst (3 Fragen)' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!?

The average episode length on Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! is 8 minutes.

Wie oft werden Episoden von Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! veröffentlicht?

Episodes of Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! are typically released every 7 days.

Wann war die erste Episode von Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!?

The first episode of Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! was released on Aug 31, 2022.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare