
Episode 27 – Die richtige Schule finden
05/09/14 • 18 min
Eine wichtige Entscheidung in Deutschland: Welche weiterführende Schule ist für ein Kind richtig? Heike und Clemens diskutieren darüber. Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Schulen? Hat ihr Sohn Leo da auch noch etwas zu sagen? Diesmal geht es um das deutsche Schulsystem und darum, wie man mit seinen Möglichkeiten umgeht.
Episodentext
Der DialogHeike: Gymnasium oder Gesamtschule?
Clemens: Wie bitte?
Heike: Wir müssen langsam entscheiden, welche weiterführende Schule Leo nach den Ferien besuchen soll. Gymnasium oder Gesamtschule?
Clemens: Ach Mensch... Wie können wir das jetzt entscheiden? Leo ist doch erst neun.
Heike: Mag ja sein...
Clemens: Er fühlt sich doch so wohl auf der Grundschule. Kann das nicht noch zwei Jahre warten?
Heike: Von mir aus gern. Aber wir werden jetzt nicht das Schulsystem ändern... Also: Ich bin fürs Gymnasium.
Clemens: Nee, du - jetzt mit dem G8. Das ist super stressig! Die müssen die ganze Zeit nur lernen!
Heike: Leo schafft das locker! Er ist er ein guter Schüler, er hat nur Einsen und Zweien.
Clemens: Mag ja sein, dass er das schafft. Aber er wird keine Zeit mehr haben zum Fußballspielen oder Gitarre üben, oder...
Heike: Du übertreibst.
Clemens: Außerdem gehen die meisten seiner Freunde auf die Gesamtschule.
Heike: Ja, und einige gehen auf die Realschule. Soll er etwa da hingehen?
Clemens: Nein, das sagt doch keiner. Natürlich soll er Abitur machen, aber eben ohne diesen ganzen Stress. Warum fragen wir nicht einfach Leo, was ihm lieber wäre?
Heike: Und wie soll ER das bitte entscheiden? Leo ist doch erst neun!
Eine wichtige Entscheidung in Deutschland: Welche weiterführende Schule ist für ein Kind richtig? Heike und Clemens diskutieren darüber. Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Schulen? Hat ihr Sohn Leo da auch noch etwas zu sagen? Diesmal geht es um das deutsche Schulsystem und darum, wie man mit seinen Möglichkeiten umgeht.
Episodentext
Der DialogHeike: Gymnasium oder Gesamtschule?
Clemens: Wie bitte?
Heike: Wir müssen langsam entscheiden, welche weiterführende Schule Leo nach den Ferien besuchen soll. Gymnasium oder Gesamtschule?
Clemens: Ach Mensch... Wie können wir das jetzt entscheiden? Leo ist doch erst neun.
Heike: Mag ja sein...
Clemens: Er fühlt sich doch so wohl auf der Grundschule. Kann das nicht noch zwei Jahre warten?
Heike: Von mir aus gern. Aber wir werden jetzt nicht das Schulsystem ändern... Also: Ich bin fürs Gymnasium.
Clemens: Nee, du - jetzt mit dem G8. Das ist super stressig! Die müssen die ganze Zeit nur lernen!
Heike: Leo schafft das locker! Er ist er ein guter Schüler, er hat nur Einsen und Zweien.
Clemens: Mag ja sein, dass er das schafft. Aber er wird keine Zeit mehr haben zum Fußballspielen oder Gitarre üben, oder...
Heike: Du übertreibst.
Clemens: Außerdem gehen die meisten seiner Freunde auf die Gesamtschule.
Heike: Ja, und einige gehen auf die Realschule. Soll er etwa da hingehen?
Clemens: Nein, das sagt doch keiner. Natürlich soll er Abitur machen, aber eben ohne diesen ganzen Stress. Warum fragen wir nicht einfach Leo, was ihm lieber wäre?
Heike: Und wie soll ER das bitte entscheiden? Leo ist doch erst neun!
Vorherige Episode

Episode 26 – Das Mitbringsel
Claudia und Markus sind zum Geburtstag eingeladen. Was bringt man da mit?... Bei Festen und Partys sind die richtigen Mitbringsel oft ein Problem. In dieser Episode hört man, wie man darüber spricht, und trifft dabei auf besonders viele Wendungen und Merkmale aus der Umgangssprache.
Episodentext
Der DialogClaudia: Du weißt schon, dass wir Samstag bei Uschi und Bernd eingeladen sind?
Markus: Ach du Schande. Das hab ich ganz vergessen!
Claudia: Deshalb sag ichs ja. Wir brauchen noch ein Geschenk!
Markus: Okay - du besorgst ein paar Blumen für Uschi, und ich such 'ne Flasche Wein für Bernd aus.
Claudia: Nee, Bernd trinkt doch keinen Wein. Außerdem isses Uschis Geburtstag! Da brauchen wir schon mehr als ein Mitbringsel...
Markus: Geburtstag? Ist schon wieder ein Jahr rum? Bestimmt grillen die wieder...
Claudia: Jep.
Markus: Mit Bernd und seinem Profi-Gasgrill... Was sollen wir denen schenken? Die haben doch alles! Oh, wie ich diese Schenkerei hasse...
Claudia: Du hast gut reden! Am Ende bleibt das doch wieder an mir hängen.
Markus: Ich hab 'ne Idee: Diese hässliche Statue im Wohnzimmer!
Claudia: Was ist damit?
Markus: Die passt total gut zu Uschi. Die können wir ihr doch schenken!
Claudia: Das geht leider nicht...
Markus: Wieso denn nicht? Sag bloß du hängst an dem scheußlichen Ding. Wo kommt die eigentlich her?
Claudia: Naja... Die Statue hast DU letztes Jahr zum Geburtstag bekommen - von Uschi.
Nächste Episode

Episode 28 – Der grüne Daumen
Björn besucht Hanna und ihm fällt sofort auf, dass mit ihren Pflanzen etwas nicht stimmt... Manchmal nehmen Freunde kein Blatt vor den Mund - Hanna fehlt der grüne Daumen! In dieser Episode gibt es viele Partikelwörter, die eine Aussage abschwächen oder verstärken.
Episodentext
Der DialogBjörn: Dein Ficus da am Fenster: Der ist ja ganz kahl...
Hanna: Ich weiß, er hat kaum noch Blätter. Ich glaube, es geht ihm nicht so gut...
Björn: Der ist ja ganz trocken! Wann hast Du ihn denn zuletzt gegossen?
Hanna: Ich dachte, ein Ficus braucht nicht so viel Wasser!
Björn: Er braucht nicht so viel, aber ein bisschen Wasser braucht er schon. Und die Orchidee hier ist ganz schlapp! Die blüht sicher nicht so schnell.
Hanna: Ja, die hat so schön geblüht, und jetzt ist sie verwelkt.
Björn: Die ist ja viel zu nass! Orchideen darf man nicht so viel gießen!
Hanna: Ach so, ich dachte Orchideen brauchen es immer feucht...
Björn: Du hast nicht gerade einen grünen Daumen, was?
Hanna: Das stimmt. Ich weiß, bei Dir wachsen und gedeihen alle Pflanzen. Bei mir geht alles ein...
Björn: Ok, dein Ficus und deine Orchidee sind wirklich krank. Wenn du möchtest, pflege ich sie für dich gesund.
Hanna: Super! Danke! Und zum Austausch bekomme ich zwei schöne Pflanzen von dir?
Björn: Kommt nicht in Frage! Ich liebe meine Pflanzen. Aber ich schenke dir eine Plastikblume: Die braucht kein Wasser, und sie geht auch nicht ein!
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/dazpod-german-as-a-second-language-learning-german-language-and-cultur-22955/episode-27-die-richtige-schule-finden-807550"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to episode 27 – die richtige schule finden on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren