
#120 OBJECTIVES KEY RESULTS (OKR) - Diese Fehler solltet Ihr vermeiden, um OKRs erfolgreich einzuführen! - Friederike Schmiedebach
02/21/25 • 43 min
Key-Takeaways aus der Folge
- OKRs sind kein Allheilmittel, sondern eine Methode, die aktiv gemanagt werden muss.
- Key Results müssen messbar sein, um echten Fortschritt darzustellen.
- Die Einführung von OKRs gelingt besser in kleinen Teams und mit einem schrittweisen Rollout.
- Ohne Change Management und klare Verantwortlichkeiten werden OKRs oft nicht nachhaltig umgesetzt.
- Effektive OKR-Meetings brauchen eine klare Agenda und definierte Rollen, um wirklichen Mehrwert zu schaffen.
Buchempfehlung
📖 Radical Focus von Christina Wodtke - eBook | Thalia
Kontakt zu Friederike Schmiedebach
Friederike Schmiedebach | LinkedIn
Kontakt zu Daniel Winkler
Daniel Winkler | LinkedIn
Links zur DAWICON
🌐 DAWICON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Virtual CFO | Münster
📖 Finance Blog - "Alles was den CFO bewegt."
📞 Online-Termin buchen
Key-Takeaways aus der Folge
- OKRs sind kein Allheilmittel, sondern eine Methode, die aktiv gemanagt werden muss.
- Key Results müssen messbar sein, um echten Fortschritt darzustellen.
- Die Einführung von OKRs gelingt besser in kleinen Teams und mit einem schrittweisen Rollout.
- Ohne Change Management und klare Verantwortlichkeiten werden OKRs oft nicht nachhaltig umgesetzt.
- Effektive OKR-Meetings brauchen eine klare Agenda und definierte Rollen, um wirklichen Mehrwert zu schaffen.
Buchempfehlung
📖 Radical Focus von Christina Wodtke - eBook | Thalia
Kontakt zu Friederike Schmiedebach
Friederike Schmiedebach | LinkedIn
Kontakt zu Daniel Winkler
Daniel Winkler | LinkedIn
Links zur DAWICON
🌐 DAWICON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Virtual CFO | Münster
📖 Finance Blog - "Alles was den CFO bewegt."
📞 Online-Termin buchen
Vorherige Episode

#119 PRIVATE EQUITY für IT-SERVICES: So baut man sich seine eigene PE-Gesellschaft auf! – mit Eike C. Frerichs (IT Capital Partners)
Eike C. Frerichs, Mitgründer von IT Capital Partners, spricht mit Daniel Winkler über die Herausforderungen und Learnings beim Aufbau eines Private-Equity-Fonds für IT-Services. Von der Fundraising-Strategie über den Umgang mit Unternehmern bis hin zur ersten Akquisition – diese Folge gibt tiefe Einblicke in die Welt des strategischen Wachstums durch Buy-and-Build.
Key-Takeaways der Folge
- Private-Equity-Fonds erfordern hohe Vorleistungen und komplexes Fundraising.
- Buy-and-Build in IT-Services funktioniert nur mit strategischer Planung.
- IT Capital Partners setzt auf aktive Mehrheitsbeteiligungen statt reinem Kapital.
- Fundraising ist ein Marathon – das große Geld kommt meist erst am Ende.
- Ein erfolgreicher Unternehmensverkauf beginnt mit klaren Strukturen und Zielen.
- Financial Due Diligence & M&A Beratung
- Wachstum Private Equity | #112 M&A: Software-Aggregator, Private Equity | DAWICON
- So Arbeitet Die INTERNE M&A Abteilung Von Schüko International | Pocast #96 MERGERS
- Podcast STRATEGISCHER UNTERNEHMENSVERKAUF | DAWICON
- Wachstum Private Equity | BUY-AND-BUILD STRATEGIE Mit PRIVATE EQUITY | DAWICON
- M&A Podcast - Wie Finde Ich Den RICHTIGEN KÄUFER Für Mein Unternehmen | DAWICON
- PRIVATE EQUITY - Wachstumsfinanzierung Durch PE? DAWICON
📖Deep Work von Cal Newport - Taschenbuch - 978-0-349-41190-3 | ThaliaKontakt zu Eike C. Ferichs
🌐IT Capital Partners
Eike C. Frerichs | LinkedIn
Kontakt zu Daniel Winkler
Daniel Winkler | LinkedIn
Links zur DAWICON
🌐 DAWICON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Virtual CFO | Münster
📖 Finance Blog - "Alles was den CFO bewegt."
📞 Online-Termin buchen
Nächste Episode

#121 STIFTUNG STATT UNTERNEHMENSVERKAUF - Ein Modell der Unternehmensnachfolge? - mit Dr. Marko Weinrich (Arineo)
In dieser Podcast-Folge spricht Daniel Winkler mit Marko Weinrich, Geschäftsführer von Arineo, über ein einzigartiges Modell der Unternehmensbeteiligung: die Stiftungslösung. Arineo hat sich entschieden, das Unternehmen in eine Stiftung zu überführen, um langfristige Stabilität und Unabhängigkeit zu sichern. Marko erklärt, warum klassische Boni und Umsatzprämien oft demotivieren, welche Vorteile das Stiftungsmodell bietet und wie es in der Praxis funktioniert. Ein Muss für Unternehmerinnen und Unternehmer, die über Mitarbeiterteilhabe oder eine nachhaltige Unternehmensnachfolge nachdenken!
Kontakt zu Dr. Marko Weinrich
🌐Arineo GmbH
Dr. Marko Weinrich | LinkedIn
Kontakt zu Daniel Winkler
Daniel Winkler | LinkedIn
Links zur DAWICON
🌐 DAWICON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Virtual CFO | Münster
📖 Finance Blog - "Alles was den CFO bewegt."
📞 Online-Termin buchen
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/dawicon-cfo-insights-354711/120-objectives-key-results-okr-diese-fehler-solltet-ihr-vermeiden-um-o-85368214"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #120 objectives key results (okr) - diese fehler solltet ihr vermeiden, um okrs erfolgreich einzuführen! - friederike schmiedebach on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren