Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
datenSPRECHstunde - #11: Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. Falsch signifikante Resultate im Kontext des multiplen Testens.

#11: Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. Falsch signifikante Resultate im Kontext des multiplen Testens.

04/05/24 • 16 min

datenSPRECHstunde

Die Untersuchung vieler verschiedener Zielgrößen mithilfe statistischer Tests erscheint manchmal als eine geeignete Strategie, Studiendaten effektiv auszunutzen. In dieser Folge erläutern wir, warum eine solche multiple Testanwendung die Gefahr falsch signifikanter Ergebnisse erheblich erhöht. Zudem diskutieren wir Möglichkeiten, das Risiko von Fehlinterpretationen dennoch zu begrenzen.

plus icon
bookmark

Die Untersuchung vieler verschiedener Zielgrößen mithilfe statistischer Tests erscheint manchmal als eine geeignete Strategie, Studiendaten effektiv auszunutzen. In dieser Folge erläutern wir, warum eine solche multiple Testanwendung die Gefahr falsch signifikanter Ergebnisse erheblich erhöht. Zudem diskutieren wir Möglichkeiten, das Risiko von Fehlinterpretationen dennoch zu begrenzen.

Vorherige Episode

undefined - #10: Vorsicht Korrelation! Warum Zusammenhänge nicht zwingend ursächlich sind.

#10: Vorsicht Korrelation! Warum Zusammenhänge nicht zwingend ursächlich sind.

In Folge 10 hinterfragen wir die statistischen Analyse von Zusammenhängen. Wir erklären, warum Korrelation nicht mit Kausalität gleichgesetzt werden darf und warum eine inhaltliche Diskussion statistisch nachgewiesener Zusammenhänge auf jeden Fall geboten ist.

Nächste Episode

undefined - #12: Der mittlere Patient. Wie kommuniziere ich statistische Resultate?

#12: Der mittlere Patient. Wie kommuniziere ich statistische Resultate?

In Folge 12 diskutieren wir darüber, ob und wie man Studienresultate, die oftmals das mittlere Verhalten einer Population beschreiben, auf einzelne Individuen beziehen kann. Wir erläutern dabei, dass „die mittlere Person“ im Allgemeinen nicht existiert, da das Populationsmittel nur ein theoretisches Modell ist, welches aber für den Evidenz- und Erkenntnisgewinn dennoch sehr wichtig sein kann.


Feedback

Wenn Sie / ihr den Podcast insgesamt (oder auch nur einzelne Folgen) angehört haben / habt, würden wir uns über ein Feedback sehr freuen! Rückmeldungen und Anregungen können gern unter folgendem Link bzw. mittels des QR-Codes gegeben werden:


Link zum Feedbackformular

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/datensprechstunde-514248/11-auch-ein-blindes-huhn-findet-mal-ein-korn-falsch-signifikante-resul-67253024"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #11: auch ein blindes huhn findet mal ein korn. falsch signifikante resultate im kontext des multiplen testens. on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren