Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Das Lebensende - #009 Resilienz in der Pflege - mit Elisa Stangl

#009 Resilienz in der Pflege - mit Elisa Stangl

03/28/20 • 45 min

Das Lebensende
Das Lebensende

Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir unser live Interview mit Elisa Stangl, auf unserem Instagramaccount in eine Podcastepisode für euch "verwandelt" Somit hat jedoch leider die Tonqualität ein wenig gelitten..

Elisa Stangl - Resilienztrainerin und aktuell in Ausbildung zur Gesundheitspädagogin und Mentaltrainerin. In ihrer Arbeit spezialisiert sie sich auf die Stressbewältigung innerhalb der Familie. Ihr Fokus liegt dabei auf der Unterstützung von Eltern.

Ab Frühling 2020 wird sie dazu Online Coachings und weitere Angebote anbieten.

In unserem Interview sprechen wir darüber was hinter dem Wort Resilienz steht, ob man Resilienz erlernen kann und wie genau mir die Resilienz im Pflegealtag dabei helfen kann Strategien zu entwickeln. Wege zu kreieren mit denen ich die herausfordernden Situationen einer Pflegekraft meistern kann, ohne dabei auszubrennen.

Es geht um eine positive Grundhaltung, um Kommunikationsfähigkeit und um die Fähigkeit Konflikte miteinander lösen zu können.

Mehr Infos zu ihr unter den folgenden Links.

Website https://elisastangl.com/

Podcast: "keep it simple"

https://open.spotify.com/show/5CkHQrsFj36mKiTdjOTeGC?si=fIvmJkg_QkObYbKwm5STMA

Instagram: https://www.instagram.com/elisa.stangl/

Pia und ich stehen dafür dass Menschen selbstbestimmt sterben dürfen und dabei nach ihren Bedürfnissen begleitet werden. Sterbende Menschen und ihre Zugehörigen zu begleiten ist eine dieser großen Herausforderungen, gleich auf mehreren Ebenen.

Wir unterstützen Fachkräfte genau dabei diese Herausforderungen zu meistern, um somit kraftvoll und mit Hingabe begleiten zu könne.

Mehr zu uns und unserer Arbeit findet ihr unter: http://www.traudichkeit.com

  • auf unseren beiden Social media Kanälen

Instagram: https://www.instagram.com/hommageansleben/ und

Facebook: https://www.facebook.com/hommageansleben/?modal=admin_todo_tour

und Kontakt könnt ihr unter folgender eMailadresse zu uns aufnehmen:

[email protected]

Intro/Outro Musik

https://tuamusik.de/ https://www.instagram.com/tuamusik/

plus icon
bookmark
Das Lebensende

Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir unser live Interview mit Elisa Stangl, auf unserem Instagramaccount in eine Podcastepisode für euch "verwandelt" Somit hat jedoch leider die Tonqualität ein wenig gelitten..

Elisa Stangl - Resilienztrainerin und aktuell in Ausbildung zur Gesundheitspädagogin und Mentaltrainerin. In ihrer Arbeit spezialisiert sie sich auf die Stressbewältigung innerhalb der Familie. Ihr Fokus liegt dabei auf der Unterstützung von Eltern.

Ab Frühling 2020 wird sie dazu Online Coachings und weitere Angebote anbieten.

In unserem Interview sprechen wir darüber was hinter dem Wort Resilienz steht, ob man Resilienz erlernen kann und wie genau mir die Resilienz im Pflegealtag dabei helfen kann Strategien zu entwickeln. Wege zu kreieren mit denen ich die herausfordernden Situationen einer Pflegekraft meistern kann, ohne dabei auszubrennen.

Es geht um eine positive Grundhaltung, um Kommunikationsfähigkeit und um die Fähigkeit Konflikte miteinander lösen zu können.

Mehr Infos zu ihr unter den folgenden Links.

Website https://elisastangl.com/

Podcast: "keep it simple"

https://open.spotify.com/show/5CkHQrsFj36mKiTdjOTeGC?si=fIvmJkg_QkObYbKwm5STMA

Instagram: https://www.instagram.com/elisa.stangl/

Pia und ich stehen dafür dass Menschen selbstbestimmt sterben dürfen und dabei nach ihren Bedürfnissen begleitet werden. Sterbende Menschen und ihre Zugehörigen zu begleiten ist eine dieser großen Herausforderungen, gleich auf mehreren Ebenen.

Wir unterstützen Fachkräfte genau dabei diese Herausforderungen zu meistern, um somit kraftvoll und mit Hingabe begleiten zu könne.

Mehr zu uns und unserer Arbeit findet ihr unter: http://www.traudichkeit.com

  • auf unseren beiden Social media Kanälen

Instagram: https://www.instagram.com/hommageansleben/ und

Facebook: https://www.facebook.com/hommageansleben/?modal=admin_todo_tour

und Kontakt könnt ihr unter folgender eMailadresse zu uns aufnehmen:

[email protected]

Intro/Outro Musik

https://tuamusik.de/ https://www.instagram.com/tuamusik/

Vorherige Episode

undefined - #008 Wo hört Physiotherapie auf und wo fängt Sterbebegleitung an - mit Kinderphysiotherapeutin Maike

#008 Wo hört Physiotherapie auf und wo fängt Sterbebegleitung an - mit Kinderphysiotherapeutin Maike

Das Lebensende

Wenn eine Physiotherapeutin einen lebensbegrenzt erkrankten jungen Mann begleitet - wo hört Physiotherapie auf und wo fängt Sterbebegleitung an? Oder geht beides ineinander über?

Maike https://www.instagram.com/kinderphysiotherapiemaike/

kam ähnlich wie wir, über ihren Sohn zur Bindungs- und Bedürfnisorientierung. Und da dieser Ansatz keine Methode ist die man anwenden kann, kein Weg der einfach so funktioniert, gehen Menschen diesen aus einer ganzheitlichen Überzeugung heraus. Hinter dem bedürfnisorientierten Umgang steht ein Menschenbild. Eine Haltung, mit der ich meinem Gegenüber begegne. Sie kann nicht funktionieren, sondern sie ist darauf ausgelegt, miteinander in Beziehung zu gehen.

Beziehungen funktionieren nicht. Beziehungen sind.

So konnte Maike diesen Ansatz - ihren ganz persönlichen Umgang mit ihrer Familie auch nicht von ihrer Arbeit trennen.

Maike ist hauptberuflich Physiotherapeutin und erzählt uns, was sich durch die Bindungs- und Bedürfnisorientierung für sie auch beruflich verändert hat.

Ihre erste Begegnung mit Physiotherapie im palliativen Kontext hatte sie mit einem jungen Mann, mit der Diagnose Hirntumor.

Was tue ich hier eigentlich? Ist das noch meine Aufgabe im Rahmen der Physiotherapie? Was genau braucht dieser Junge Mann von mir?

Ein spannendes Gespräch über Werte und Lebensqualität am Lebensende.

Maikes Verständnis von palliativer Versorgung:

„Ich möchte die Zeit, die den Menschen noch bleibt mit möglichst viel Lebensqualität füllen.“

Mehr über uns und unsere Arbeit findet ihr unter:

Website

http://www.traudichkeit.com

Instagram

https://www.instagram.com/hommageansleben/

Fragen und Anregungen, sendet gern an:

Kontakt

eMail: [email protected]

Intro/Outro Musik

https://tuamusik.de/ https://www.instagram.com/tuamusik/

Nächste Episode

undefined - #010 Ansichten und Umgang mit und in Bezug auf Kampf und Krise - mit Myri

#010 Ansichten und Umgang mit und in Bezug auf Kampf und Krise - mit Myri

Das Lebensende

Kampf und Krise ein inspirierende Gespräch mit Myri.

Sie ist Mama von drei Kindern. Einem Himmelsmädchen, dem Zauberjungen und dem kleinen Regenbogen.

Myri verarbeitet die Trauer und ihren Weg über das Schreiben von wunderschönen, sehr tiefgründigen und bewegenden Texten und Gedichten auf Facebook und Instagram.

Instagram: https://www.instagram.com/myrimilk/

Facebook:

https://m.facebook.com/Zeilen-in-den-Himmel-103062250253233/⠀

Ich freue mich sehr, dass sie mich im heutigen Gespräch an ihren Gedanken teilhaben lässt.⠀

Kampf und Krise, sind die beiden Worte, die momentan in Zusammenhang mit dem Corona Virus auftauchen.

Was unterscheidet die beiden voneinander? Wir sprechen über meine Aussagen.

Im Kampf scheine ich aktiv zu sein und in der Krise eher passiv.

Den Kampf kann ich gewinnen aber auch verlieren. Allerdings gibt es auf jeden Fall einen Verlierer.

Die Krise kann ich meistern, oder auch nicht. Wenn ich es schaffe gehe ich gestärkt hervor.

Der Kampf ist eine Geste nach Außen, in der Krise fokussiert sich alles auf das Innen.

Für den Kampf braucht es Härte, für die Krise Durchlässigkeit.

Ich kann für etwas kämpfen, stelle mich gleichzeitig immer gegen etwas Anderes.

In der Krise kann ich mich auf ein Ziel fokussieren.

Ist es so oder anders oder beides?

Myri hat wundervolle Einwände gebracht und mir mal wieder vor Augen geführt, dass es nicht schwarz oder weiß gibt sondern viele Graustufen und Regenbogenfarben!

Danke Myri und euch viel Spaß und Inspiration beim Hören.

Mehr zu uns und unserer Arbeit findet ihr unter: http://www.traudichkeit.com

Instagram: https://www.instagram.com/hommageansleben/

Facebook: https://www.facebook.com/hommageansleben/?modal=admin_todo_tour

und Kontakt könnt ihr unter folgender eMailadresse zu uns aufnehmen:

[email protected]

Intro/Outro Musik

https://tuamusik.de/ https://www.instagram.com/tuamusik/

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/das-lebensende-571308/009-resilienz-in-der-pflege-mit-elisa-stangl-72281577"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #009 resilienz in der pflege - mit elisa stangl on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren