Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Das HR-Briefing - Die große Payroll-Studie & faire Gehälter bei Goldeimer

Die große Payroll-Studie & faire Gehälter bei Goldeimer

04/29/24 • 22 min

Das HR-Briefing

Deutschland ist auf Platz zwei der komplexesten Lohnabrechnungen weltweit gelandet. Was der Global Payroll Complexity Index Report 2023 öffentlich machte, wissen Payroll-Verantwortliche schon lange: Die Lohn- und Gehaltsabrechnung ist ein Dschungel aus sich ständig ändernden Vorschriften, strengen Meldepflichten und Fristen – und darunter leiden nicht nur die Payroll-Teams, sondern im schlimmsten Fall auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Was die größten Herausforderungen bei der Lohnabrechnung sind und was eigentlich bei Payroll-Verantwortlichen dringend auf die Agenda gehört, besprechen Marvin und Susa in dieser Folge.

Richtig gut läuft es beim Hamburger Non-Profit-Unternehmen Goldeimer. Die wurden nämlich mit dem German Equal Pay Award ausgezeichnet. Der Grund dafür ist das faire und transparente Gehaltsmodell, welches das Goldeimer-Team entwickelt hat. Wie das funktioniert und ob so eine radikale Gehaltstransparenz auch bei anderen Unternehmen funktionieren kann, beleuchten Susa und Marvin gemeinsam.

Quellen:

https://hr.personio.de/hubfs/DE_Payroll_Studie.pdf
https://goldeimer.de/blogs/blog/gehaltsmodell-prozess-2023

“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio.
Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/
Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: [email protected]

plus icon
bookmark

Deutschland ist auf Platz zwei der komplexesten Lohnabrechnungen weltweit gelandet. Was der Global Payroll Complexity Index Report 2023 öffentlich machte, wissen Payroll-Verantwortliche schon lange: Die Lohn- und Gehaltsabrechnung ist ein Dschungel aus sich ständig ändernden Vorschriften, strengen Meldepflichten und Fristen – und darunter leiden nicht nur die Payroll-Teams, sondern im schlimmsten Fall auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Was die größten Herausforderungen bei der Lohnabrechnung sind und was eigentlich bei Payroll-Verantwortlichen dringend auf die Agenda gehört, besprechen Marvin und Susa in dieser Folge.

Richtig gut läuft es beim Hamburger Non-Profit-Unternehmen Goldeimer. Die wurden nämlich mit dem German Equal Pay Award ausgezeichnet. Der Grund dafür ist das faire und transparente Gehaltsmodell, welches das Goldeimer-Team entwickelt hat. Wie das funktioniert und ob so eine radikale Gehaltstransparenz auch bei anderen Unternehmen funktionieren kann, beleuchten Susa und Marvin gemeinsam.

Quellen:

https://hr.personio.de/hubfs/DE_Payroll_Studie.pdf
https://goldeimer.de/blogs/blog/gehaltsmodell-prozess-2023

“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio.
Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/
Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: [email protected]

Vorherige Episode

undefined - Leadership Special: New Leadership mit Laura Bornmann

Leadership Special: New Leadership mit Laura Bornmann

Noch nie waren deutsche Arbeitnehmende emotional so wenig an ihre Unternehmen gebunden wie aktuell. Ein zentraler Grund ist schlechte Führung. Mit HR- und Leadership-Expertin Laura Bornmann spricht Susa in dieser Sonderfolge von Das HR-Briefing über New Leadership vs. konservative Führungsstile, ob Frauen bessere Führungskräfte abgeben, welchen Herausforderungen Manager:innen heutzutage gegenüberstehen – und welche Rolle HR bei allem spielt.

Außerdem berichtet Laura von ihren eigenen Erfahrungen als junge, weibliche Führungskraft und verrät, wie sie mit einem Leader wie Elon Musk umgehen würde.

Quellen:

https://www.linkedin.com/in/laura-bornmann/

https://www.gallup.com/de/472028/bericht-zum-engagement-index-deutschland-2023.aspx?thank-you-report-form=1

https://hbr.org/2019/06/research-women-score-higher-than-men-in-most-leadership-skills?utm_medium=social&utm_campaign=hbr&utm_source=linkedin&tpcc=orgsocial_edit

https://fortune.com/2023/01/12/fortune-500-companies-ceos-women-10-percent/

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1098311/umfrage/frauenanteil-in-fuehrungspositionen-in-der-eu/

https://twitter.com/elonmusk/status/1745158868676546609?lang=de

“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio.
Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/
Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: [email protected]

Nächste Episode

undefined - Recruiting-Killer Rassismus & Bewerbungen ohne Zeugnisse

Recruiting-Killer Rassismus & Bewerbungen ohne Zeugnisse

Rassismus und Diskriminierung verschärfen den Fachkräftemangel? Einige Unternehmen aus ganz Deutschland schlagen gerade Alarm. Sie verlieren nämlich laut eigenen Angaben ausländische Fachkräfte, weil diese in Deutschland mit unerwarteten Anfeindungen kämpfen müssen. Wie die Lage aussieht und was HR tun kann, um den ausländischen Kolleg:innen den Rücken zu stärken, schaut sich Susa in dieser Folge einmal genauer an.

Ebenfalls um Recruiting geht es in unserer Rubrik “HR Inspo”, bei der wir uns diesmal ein deutsches FinTech-Unternehmen genauer anschauen. Dieses will das Geheimnis gelüftet haben, wie man an versteckte Talente kommt: Bewerbungen ohne Zeugnisse. Kann so etwas funktionieren? Und wie muss der Bewerbungsprozess umgestaltet werden, um passende Kandidat:innen zu identifizieren? Susa hat die Antworten.

Quellen:

https://www.reuters.com/markets/europe/racial-tensions-cost-germany-inc-skilled-foreign-labour-2024-03-27/

https://www.reuters.com/markets/europe/german-ceos-warn-far-right-threat-economy-2024-01-17/

https://www.deutschlandfunk.de/amnesty-international-beklagt-zunahme-von-hassverbrechen-und-rassismus-in-deutschland-102.html

https://www.reuters.com/world/europe/germany-attractive-skilled-workers-despite-discrimination-oecd-2024-01-31/

https://www.personalwirtschaft.de/news/recruiting/fintech-verlangt-von-bewerbern-keine-zeugnisse-172164/

https://www.personio.de/hr-lexikon/eignungsdiagnostik-2/

“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio.
Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/
Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: [email protected]

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/das-hr-briefing-501925/die-gro%c3%9fe-payroll-studie-and-faire-gehalter-bei-goldeimer-66187606"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to die große payroll-studie & faire gehälter bei goldeimer on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren