
Deutscher Inklusions-Fail & unbezahlte Krankheitstage?
01/28/25 • 29 min
Deutschland hat die Nase vorn? Bei der Inklusion von Menschen mit Behinderung schonmal nicht. Aber was sind die Gründe dafür, dass 60 % der Unternehmen die gesetzlichen Inklusionsquoten nicht einhalten? Susa und Laura gehen dem auf den Grund und haben Tipps dabei, wie ihr als Unternehmen inklusiver werden könnt.
Außerdem geht es um ein heißes Eisen: Sollte der erste Krankheitstag ab jetzt nicht mehr bezahlt werden? Das fordern gerade einige prominente Wirtschaftsvertreter. Die Wiedereinführung der Karenztage soll Arbeitgeber entlasten und “Blaumachen” verhindern. Aber funktioniert das, wie man denkt, oder wird damit vielleicht sogar das Problem des Präsentismus verstärkt? Laura und Susa beleuchten das Thema von allen Seiten – und haben eine klare Meinung.
Unsere Themen:
01:30 HR Hot Topic: Inklusions-Fail
15:44 HR Mindset: Kein Gehalt mehr am ersten Krankheitstag?
Quellen:
https://www.personalwirtschaft.de/news/recruiting/inklusion-60-prozent-erfuellen-quote-nicht-184677/
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_9_2018/__154.html
https://www.personio.de/masterclass-serie/dei/
https://www.aktion-mensch.de/inklusion/arbeit/gute-beispiele-inklusion-in-unternehmen
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-01/karenztag-krankenstand-krankengeld-fdp-anreizmodell
“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio.
Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/
Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: [email protected]
Deutschland hat die Nase vorn? Bei der Inklusion von Menschen mit Behinderung schonmal nicht. Aber was sind die Gründe dafür, dass 60 % der Unternehmen die gesetzlichen Inklusionsquoten nicht einhalten? Susa und Laura gehen dem auf den Grund und haben Tipps dabei, wie ihr als Unternehmen inklusiver werden könnt.
Außerdem geht es um ein heißes Eisen: Sollte der erste Krankheitstag ab jetzt nicht mehr bezahlt werden? Das fordern gerade einige prominente Wirtschaftsvertreter. Die Wiedereinführung der Karenztage soll Arbeitgeber entlasten und “Blaumachen” verhindern. Aber funktioniert das, wie man denkt, oder wird damit vielleicht sogar das Problem des Präsentismus verstärkt? Laura und Susa beleuchten das Thema von allen Seiten – und haben eine klare Meinung.
Unsere Themen:
01:30 HR Hot Topic: Inklusions-Fail
15:44 HR Mindset: Kein Gehalt mehr am ersten Krankheitstag?
Quellen:
https://www.personalwirtschaft.de/news/recruiting/inklusion-60-prozent-erfuellen-quote-nicht-184677/
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_9_2018/__154.html
https://www.personio.de/masterclass-serie/dei/
https://www.aktion-mensch.de/inklusion/arbeit/gute-beispiele-inklusion-in-unternehmen
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-01/karenztag-krankenstand-krankengeld-fdp-anreizmodell
“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio.
Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/
Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: [email protected]
Vorherige Episode

Krasses Homeoffice-Urteil & Feedback-Formen für Boomer bis Gen Z
Tesla, Amazon und Disney, aber auch die Deutsche Bank und Otto: In vielen Unternehmen geht es aktuell zurück ins Büro. Aber was, wenn der Arbeitgeber nicht nur das Homeoffice verbietet, sondern auch noch verlangt, dass man 500 km entfernt von seinem Wohnort arbeiten geht? Dieser Fall landete kürzlich vor Gericht – mit einem deutlichen Urteil. Laura und Susa schauen sich daher mal genau an, welche Folgen das für HR und Führungskräfte hat.
Außerdem geht es um Feedbackkultur - und wie Führungskräfte ihre konstruktive Kritik am besten bei Mitarbeitenden der Gen Z, Gen X oder bei Millenials und Babyboomern platzieren.
00:00 Intro
00:01:01 Hot Topic: Versetzung aus dem Homeoffice
00:13:01 HR-Mindset: Generationsspezifisches Feedback
Quellen:
https://openjur.de/u/2498717.html
https://www.personio.de/hr-lexikon/betriebliche-uebung/
https://www.washingtonpost.com/technology/2024/04/22/feedback-generations-work-tips/
https://www.personio.de/hr-lexikon/feedback/
“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio.
Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/
Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: [email protected]
Nächste Episode

Mutterschutz nach Fehlgeburten & die unsichtbare Generation X
Disclaimer: Diese Podcastfolge wurde aufgenommen, bevor der Bundestag das Gesetz für Mutterschutz bei Fehlgeburten ab der 13. Schwangerschaftswoche einstimmig verabschiedet hatte. Das Gesetz soll ab 1. Juni in Kraft treten – eine Zustimmung des Bundesrats wird nicht benötigt.
Bisher gab es in Deutschland keinen Mutterschutz für Frauen, die eine Fehlgeburt erlitten haben. Das fanden viele Menschen ungerecht – und haben zu zehntausenden eine entsprechende Petition unterzeichnet. Jetzt hat sich sich was in der Politik bewegt – Laura und Susa stellen die neuen Gesetzesentwürfe vor und erklären, wieso es endlich Zeit wird, auch die psychische Belastung von Fehlgeburten anzuerkennen.
Außerdem widmen sich die beiden einer unterrepräsentierten Gruppe auf dem Arbeitsmarkt: der Generation X. Die sticht bei Befragungen nämlich durch besondere Loyalität zu ihrem Arbeitgeber heraus. Was Unternehmen tun können, um diese wertvollen Arbeitnehmenden zu fördern und zu binden, erklären Susa und Laura in dieser Podcastfolge.
Unsere Themen:
01:15 Mutterschutz nach Fehlgeburten
11:56 Gen X in der Arbeitswelt
Quellen:
https://www.gesetze-im-internet.de/muschg_2018/__3.html
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw51-de-mutterschutz-1034414
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/mutterschutz-fehlgeburt-100.htm
https://www.personio.de/hr-lexikon/generation-x/
“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio.
Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/
Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: [email protected]
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/das-hr-briefing-501925/deutscher-inklusions-fail-and-unbezahlte-krankheitstage-83128771"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to deutscher inklusions-fail & unbezahlte krankheitstage? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren