
#346 1:1 mit Dana. Wie kann ich mir selbst verzeihen, dass der Start ins Leben für meine Tochter so herausfordernd war?
08/17/23 • 63 min
Annes Tochter kam als Frühchen zur Welt und ihre ersten sechs Lebenswochen verbrachte sie in zwei verschiedenen Kliniken mit diversen medizinischen Eingriffen.
Mittlerweile ist sie ein gesundes und glückliches Kleinkind, aber Anne kämpft immer noch mit den emotionalen Narben von damals.
Sie wird das Gefühl nicht los, dass sie für ihre Tochter mehr hätte da sein müssen, und traut sich darum nicht, ihre Tochter im Heute loszulassen und sie auch mal in die Obhut von den Großeltern oder jemanden anderen zu geben.
Stück für Stück bröseln wir gemeinsam die Geschichte auf, die sich Anne zu der Zeit im Krankenhaus erzählt, und erkennen dabei:
- dass Anne ihre Tochter optimal beim Start ins Lebens begleitet hat,
- dass Unberechenbarkeiten zum Leben dazu gehören und wir ihm dennoch im Vertrauen begegnen können,
- und dass Eltern parallel zu ihren Kindern einen ganz eigenen Reifeprozess durchlaufen.
Es ist ein unglaublich berührendes, ganz verletzliches und offenes Gespräch, in dem so wahnsinnig viel Wertvolles drinsteckt. Für ein liebevolles Miteinander - nicht nur für Eltern und Kinder, sondern für alle Menschen.
Links und Infos:
Du hast Fragen, Anregungen, Gedanken oder Feedback zur Folge? Lass es mich gerne wissen - per DM oder als Kommentar bei Instagram @danaschwandt.ichgold oder als E-Mail an [email protected].
Wenn diese Folge für Dich wertvoll war oder Du jemanden kennst, der sie unbedingt hören muss, leite sie gerne weiter.
Spürst Du auch wie Anne die Fesseln Deiner Vergangenheit noch so stark im Heute? Dann komm auf die Warteliste von Alive - Taste the Richness of Life und erfahre als Erstes, sobald die Anmeldung für die neue Runde im Oktober 2023 offen ist.
Dich begeistert meine Art zu coachen und Du willst das auch gerne lernen? Dann trag’ Dich jetzt auf die Warteliste zur Into Being Coaching-Ausbildung 2024 ein und ich informiere Dich, sobald es Neuigkeiten zur nächsten Runde gibt.
Möchtest Du wissen, welche Rolle Du in Deinen Beziehungen spielst? Dann mach das Quiz “Welcher emotional intelligence Typ bist Du?" und finde heraus, weshalb Du immer wieder auf ähnliche Probleme, Konflikte und Auseinandersetzungen mit anderen Menschen stößt... und wie Du das auflösen kannst.
Fotos: Sophie Wolter
Annes Tochter kam als Frühchen zur Welt und ihre ersten sechs Lebenswochen verbrachte sie in zwei verschiedenen Kliniken mit diversen medizinischen Eingriffen.
Mittlerweile ist sie ein gesundes und glückliches Kleinkind, aber Anne kämpft immer noch mit den emotionalen Narben von damals.
Sie wird das Gefühl nicht los, dass sie für ihre Tochter mehr hätte da sein müssen, und traut sich darum nicht, ihre Tochter im Heute loszulassen und sie auch mal in die Obhut von den Großeltern oder jemanden anderen zu geben.
Stück für Stück bröseln wir gemeinsam die Geschichte auf, die sich Anne zu der Zeit im Krankenhaus erzählt, und erkennen dabei:
- dass Anne ihre Tochter optimal beim Start ins Lebens begleitet hat,
- dass Unberechenbarkeiten zum Leben dazu gehören und wir ihm dennoch im Vertrauen begegnen können,
- und dass Eltern parallel zu ihren Kindern einen ganz eigenen Reifeprozess durchlaufen.
Es ist ein unglaublich berührendes, ganz verletzliches und offenes Gespräch, in dem so wahnsinnig viel Wertvolles drinsteckt. Für ein liebevolles Miteinander - nicht nur für Eltern und Kinder, sondern für alle Menschen.
Links und Infos:
Du hast Fragen, Anregungen, Gedanken oder Feedback zur Folge? Lass es mich gerne wissen - per DM oder als Kommentar bei Instagram @danaschwandt.ichgold oder als E-Mail an [email protected].
Wenn diese Folge für Dich wertvoll war oder Du jemanden kennst, der sie unbedingt hören muss, leite sie gerne weiter.
Spürst Du auch wie Anne die Fesseln Deiner Vergangenheit noch so stark im Heute? Dann komm auf die Warteliste von Alive - Taste the Richness of Life und erfahre als Erstes, sobald die Anmeldung für die neue Runde im Oktober 2023 offen ist.
Dich begeistert meine Art zu coachen und Du willst das auch gerne lernen? Dann trag’ Dich jetzt auf die Warteliste zur Into Being Coaching-Ausbildung 2024 ein und ich informiere Dich, sobald es Neuigkeiten zur nächsten Runde gibt.
Möchtest Du wissen, welche Rolle Du in Deinen Beziehungen spielst? Dann mach das Quiz “Welcher emotional intelligence Typ bist Du?" und finde heraus, weshalb Du immer wieder auf ähnliche Probleme, Konflikte und Auseinandersetzungen mit anderen Menschen stößt... und wie Du das auflösen kannst.
Fotos: Sophie Wolter
Vorherige Episode

#345 Warum Self-Importance mehr ist, als Dich selbst an erste Stelle zu stellen
Schon mein Leben lang spüre ich die Sehnsucht in mir, große Dinge zu bewirken, und gleichzeitig bremst mich die Angst, dass man von mir denken könnte, ich will nur im Mittelpunkt stehen. Dass ich mich für besonders halte. Eine tiefe Kindheitswunde und eine daraus entstandene, zweischneidige Konditionierung.
Doch vor ein paar Wochen bin ich auf ein neues Wort gestoßen: "Self-Importance", was direkt übersetzt so viel wie Selbstwichtigkeit und Selbstbedeutung heißt.
Und es hat einen riesengroßen Unterschied gemacht - für mich, meine Innenwelt und mein Leben, als ich verstanden habe:
- was Self-Importance konkret bedeutet,
- mit welcher anderen Tugend wir es in Balance halten
- und wie es sich zeigt, wenn wir anfangen, es wirklich zu leben.
All das und noch viel mehr teile ich mit Dir in dieser Folge.
Viel Spaß beim Anhören!
Links und Infos:
Warum stoßen wir immer auf den gleichen Typ Menschen und finden uns in ähnlichen Konflikten wieder? Mach das Quiz “Welcher emotional intelligence Typ bist Du”? und finde heraus, welche unbewussten Verstrickungsmuster Du in Beziehungen mitbringst... und wie Du sie auflösen kannst.
Du hast Fragen, Anregungen, Gedanken oder Feedback zur Folge? Lass es mich gerne wissen - per DM oder als Kommentar bei Instagram @danaschwandt.ichgold oder als E-Mail an [email protected].
Wenn diese Folge für Dich wertvoll war oder Du jemanden kennst, der sie unbedingt hören muss, leite sie gerne weiter.
Fotos: Sophie Wolter
Nächste Episode

#347 Warum es okay ist, nicht okay zu sein
Im Juli war ich gesundheitlich oft angeschlagen und musste ein paar Sessions verschieben.
Doch das Feedback und die Reaktionen der Kursteilnehmenden und aus der Community waren voller Lob und Dankbarkeit.
Dafür, dass ich vorangehe und offen zeige, wie wichtig es ist, zu regenerieren und auf sich zu achten - auch wenn wir Gefahr laufen, die Erwartungen anderer zu “enttäuschen”.
So wundervoll und bitter zugleich.
Denn es verdeutlicht, wie sehr in unserer Gesellschaft das Zähne zusammenbeißen noch verankert ist.
Warum das so ist und wie wir dem entgegenwirken können, erfährst Du in dieser Folge.
Ich teile mit Dir:
- wieso wir eigentlich das Über-unsere-Grenzen-zu-gehen so glorifizieren,
- warum es gar nicht selbstsüchtig ist, wenn wir uns an erste Stelle stellen,
- und weshalb wir uns eine Pause nehmen dürfen, auch wenn wir keine Pause brauchen.
Viel Spaß beim Anhören!
Links und Infos: Kennst Du schon mein Quiz “Welcher emotional intelligence Typ bist Du”? Es gibt 4 verschieden Typen, die auf unseren emotionalen Stärken und Schwächen beruhen und eigene Kontrollmechanismen und Verstrickungsmuster in Beziehungen habe. Finde heraus, welcher Du bist.
Du hast Fragen, Anregungen, Gedanken oder Feedback zur Folge? Lass es mich gerne wissen - per DM oder als Kommentar bei Instagram @danaschwandt.ichgold oder als E-Mail an [email protected].
Wenn diese Folge für Dich wertvoll war oder Du jemanden kennst, der sie unbedingt hören muss, leite sie gerne weiter.
Fotos: Sophie Wolter
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/da-ist-gold-drin-88286/346-11-mit-dana-wie-kann-ich-mir-selbst-verzeihen-dass-der-start-ins-l-32496602"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #346 1:1 mit dana. wie kann ich mir selbst verzeihen, dass der start ins leben für meine tochter so herausfordernd war? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren