Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Corporate Influencer Podcast - Corporate Influencer Club Nr. 8: Von Social Audio zu Corporate Voices

Corporate Influencer Club Nr. 8: Von Social Audio zu Corporate Voices

03/22/23 • 46 min

Corporate Influencer Podcast
Wie hört sich ein LinkedIn Audio Event an? Heute ein Mitschnitt vom Corporate Influencer Club Nr. 8.

Heute haben wir mal "Ohren auf" das LinkedIn Social Audio Event des Corporate Influencer Club. Holger Kahnt diskutiert mit Alexander Wunschel, Stephan Schreyer und Gäst:innen Relevanz und Chancen, die sich rund um Audio Formate (Podcast, Social Audio, Corporate Voices etc.) für #CorporateInfluencer und Corporate Influencer Programme ergeben.

Der nächste Corporate Influencer Club ist bereits am Donnerstag, 23.03.2023 zum Thema "Corporate Influencer Club Nr.9: ChatGPT & KI-Tools für Corporate Influencer"

WIR SPRACHEN ÜBER:

  • (00:03:59) Begrüßung durch Holger Kahnt
  • (00:09:25) Wieviele Audio-Kontaktpunkte gibt es?
  • (00:13:53) Was bedeuten Audio-Kontaktpunkte bei Botschafter-Programmen
  • (00:19:43) Frage von Janosch: Findet die Stimme das Unternehmen oder das Unternehmen die Stimme
  • (00:23:52) Welchen EQ braucht eine Marke oder ein Unternehmen?
  • (00:25:43) Frage von Patrick: Wie bringet man Firmen dazu sich über Audio Gedanken zu machen?
  • (00:30:04) Daniels Appell ans Marketing im Unternehmen
  • (00:33:44) Holger zur nachhaltigen Wirkung von Audio multisensorischen Kontext
  • (00:36:29) Martina zur Authentizität und Nahbarkeit von Audio
  • (00:39:11) Alex zu Misophonie und Ohrwürmern
  • (00:40:31) Martina zu Emotional Contagion

Links aus der Episode:

Link zum LinkedIn Social Audio Event Corporate Influencer Club Nr. 8: Von Social Audio zu Corporate Voices

Stephan Schreyer auf LinkedIn

Moderator Holger Kahnt

plus icon
bookmark
Wie hört sich ein LinkedIn Audio Event an? Heute ein Mitschnitt vom Corporate Influencer Club Nr. 8.

Heute haben wir mal "Ohren auf" das LinkedIn Social Audio Event des Corporate Influencer Club. Holger Kahnt diskutiert mit Alexander Wunschel, Stephan Schreyer und Gäst:innen Relevanz und Chancen, die sich rund um Audio Formate (Podcast, Social Audio, Corporate Voices etc.) für #CorporateInfluencer und Corporate Influencer Programme ergeben.

Der nächste Corporate Influencer Club ist bereits am Donnerstag, 23.03.2023 zum Thema "Corporate Influencer Club Nr.9: ChatGPT & KI-Tools für Corporate Influencer"

WIR SPRACHEN ÜBER:

  • (00:03:59) Begrüßung durch Holger Kahnt
  • (00:09:25) Wieviele Audio-Kontaktpunkte gibt es?
  • (00:13:53) Was bedeuten Audio-Kontaktpunkte bei Botschafter-Programmen
  • (00:19:43) Frage von Janosch: Findet die Stimme das Unternehmen oder das Unternehmen die Stimme
  • (00:23:52) Welchen EQ braucht eine Marke oder ein Unternehmen?
  • (00:25:43) Frage von Patrick: Wie bringet man Firmen dazu sich über Audio Gedanken zu machen?
  • (00:30:04) Daniels Appell ans Marketing im Unternehmen
  • (00:33:44) Holger zur nachhaltigen Wirkung von Audio multisensorischen Kontext
  • (00:36:29) Martina zur Authentizität und Nahbarkeit von Audio
  • (00:39:11) Alex zu Misophonie und Ohrwürmern
  • (00:40:31) Martina zu Emotional Contagion

Links aus der Episode:

Link zum LinkedIn Social Audio Event Corporate Influencer Club Nr. 8: Von Social Audio zu Corporate Voices

Stephan Schreyer auf LinkedIn

Moderator Holger Kahnt

Vorherige Episode

undefined - LinkedIn goes Audio: Der CorporateInfluencerClub Talk

LinkedIn goes Audio: Der CorporateInfluencerClub Talk

Wir teilen die Erfahrungen aus sechs LinkedIn-Audio-Events mit dem “Corporate Influencer Club” und geben Hinweise zur Planung, Durchführung und Vermarktung von solchen Audio-Events.

In dieser Episode erfahren Sie alles Wichtige rund um Social Audio Events auf LinkedIn. Wir geben Ihnen Tipps, worauf bei der Auswahl von Gästen zu achten ist und wie Sie Relevanz schaffen können. Zudem zeigen wir Ihnen, wo und wie Sie Live Audio Events finden und wie Notifications als "Booster" eingesetzt werden können.

Sie lernen, welche Inhalte in das technische Referenten-Briefing gehören und wie Sie Gäste auf der Bühne moderieren. Außerdem erklären wir, wie Sie ein Social Audio Event erfolgreich moderieren und welchen Stellenwert der Backchannel hat. Sie erfahren, was ein "Reset" ist und wie Sie Ihre Gäste am besten briefen.

WIR SPRACHEN ÜBER:

  • (00:01:30) Audio boomt nach wie vor
  • (00:02:26) Alex zu den Abrufzahlen dem Welttag des Hörens und Cochlea
  • (00:03:38) Social Audio im Corporate Influencer Club
  • (00:05:37) Rückblick auf Entstehung von Social Audio bei Clubhouse
  • (00:06:18) Michael Ehlers und Holger Kahnt als Social Audio Pioniere
  • (00:07:32) Was ist zu beachten bei Social Audio Events?
  • (00:09:19) Best Practices bei der Gäste-Auswahl
  • (00:11:59) Relevanz schaffen durch Expertise
  • (00:12:24) Wie und wo findet man die Live Audio Events?
  • (00:14:32) Notifications als Booster
  • (00:15:13) Inhalte des technischen Referenten-Briefings
  • (00:16:43) Moderation von Gästen auf der Bühne
  • (00:17:44) Wie moderiert man ein Social Audio Event?
  • (00:18:45) Bedeutung des Backchannel
  • (00:20:06) Was ist ein Reset?
  • (00:21:50) Wie brieft man die Gäste?
  • (00:23:23) Wie motiviert man Interaktion mit dem Auditorium?
  • (00:28:07) Shoutouts: Jan Dahm, Irene Kilubi, Holger Kahnt, Edda Vogt

SHOUTOUTS:

Corporate Influencer, denen ihr folgen solltet

Links zu allen Social Audio Events:

Alle Speaker und Moderatoren bisher (Alphabetisch, Vorname, Ladies first):

Anja Schöne, Anna Carla Springbob, Carina Messner, Carolin Nillert, Christiane Germann, Edda Vogt, Irène Kilubi, Isabelle Schütz, Julia Lupp, Selma Kuyas, Stefanie Nimmerfall, Stefanie von Gostomski, Alexander Luyken, Holger Kahnt, Jürgen Schmitt, Klaus Eck, Marc Raschke, Michael Wüst, Pier Paolo Perone, Richie Pettauer, Rouven Kasten, Stefan Scheller, Stefan Schütz, Winfried Ebner, Wolfgang Brickwedde

Nächste Episode

undefined - ChatGPT-4 als Co-Pilot für Corporate Influencer?

ChatGPT-4 als Co-Pilot für Corporate Influencer?

GPTs Einfluss auf Corporate Influencer, KI-Nutzung, Datenschutzbedenken, praktische Anwendungen und die Rolle von KI als "Co-Pilot" für Content-Erstellung.

In diesem Podcast diskutieren wir das Thema generative Pre-trained Transformer (GPT) und deren Einfluss auf Corporate Influencer. Unsere Diskussion dreht sich um die Verwendung von GPT für Content-Erstellung und wie sich dies auf Kommunikationsprofis, Agenturen und Unternehmen auswirkt. Ein wesentlicher Aspekt ist die Zusammenarbeit zwischen uns und der Maschine sowie die Notwendigkeit einer menschlichen Endkontrolle. Wir sprechen über Anwendungsfälle, wie die Erstellung von LinkedIn-Profilen und die Zusammenfassung von Texten. Wir betrachten den GPT als "Smart Companion" oder "Co-Pilot" für Content-Produktion, der einen Austausch von Informationen und ständige Anpassungen ermöglicht.

Wir diskutieren die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere Microsofts Produkt Co-Pilot, und die damit verbundenen Datenschutzbedenken. Wir erkennen die Vorteile von KI in Office-Anwendungen, aber betonen auch die Wichtigkeit, auf Datenschutz und Compliance zu achten. Wir sprechen über den Unterschied zwischen europäischen und US-amerikanischen Datenschutzgesetzen und sehen die Notwendigkeit, personenbezogene Daten und Kundendaten zu schützen.

Wir bemerken eine rasante Entwicklung von KI und die Herausforderungen, die sich für die Regulierung ergeben. In Bezug auf den praktischen Einsatz von KI, wie z.B. ChatGPT, teilen wir Erfahrungen und Tools, und betonen die Bedeutung einer klaren KI-Rhetorik, um gute Ergebnisse zu erzielen.

WIR SPRACHEN ÜBER:

  • (00:00:12) Grusswort von Dr Irene Kilubi
  • (00:03:32) Der zehnte Corporate Influencer Club
  • (00:05:14) Zum Thema ChatGPT
  • (00:07:23) Winfried und die Umfrage zur Nutzung von ChatGPT
  • (00:09:21) Klaus mit ersten Anwendungsbeispielen
  • (00:14:58) 5 Tipps zur Verwendung von KI in Unternehmen
  • (00:16:39) Was sind weitere Anwendungsbeispiele für KI
  • (00:19:40) Wie chatte ich mit einer KI?
  • (00:23:07) Shoutouts

LINKS ZUR EPISODE:

Rückblick auf 9. LinkedIn Audio Event: Wie wirken sich ChatGPT und KI auf Corporate Influencer aus mit Zusammenfassung von (Angelica Bergmann / Social Media Lead @BKK ProVita)

Winfrieds Links zur Umfrage zum Zeitinvest von KI pro Woche https://www.linkedin.com/posts/winfried-ebner_linkedin-instagram-chatgpt-activity-7041678526441246720-DuW0

Martin Thormählen CTO Munich Re mit 5 Anmerkungen vor dem Einsatz von KI im Unternehmen

Die Ultimate Toolbar GPT

SHOUTOUTS:

Corporate Influencer, denen ihr folgen solltet

Klaus empfiehlt: Samira Marke, Midjourney-Reinstolperin #Midjournal

Alex empfiehlt Anja Schöne von LV1871

Winfried empfiehlt: Ruben Hassid

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/corporate-influencer-podcast-583517/corporate-influencer-club-nr-8-von-social-audio-zu-corporate-voices-74605908"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to corporate influencer club nr. 8: von social audio zu corporate voices on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren