
Kreativwirtschaft als Transformationslabor der Gesellschaft
12/08/21 • 37 min
Die Coronazeit bringt nicht nur Inzidenzzahlen und Demonstrationen hervor: Sie triggert auch Kreativität und Einfallsreichtum. Die Bundesregierung sucht jedes Jahr nach "Kultur- und Kreativpilot*innen" in einem Wettbewerb. Unter einer Vielzahl an Einreichungen wurden nun die Gewinner für 2021 ermittelt. Wir sprechen mit den Siegerinnen Alissa Hitzemann und Roxana Hennig sowie dem Intiator des Preises, Christoph Backes, über Bedürfnisse - und Lösungen, die es für unsere Gesellschaft gibt.
Weitere Infos: https://kultur-kreativpiloten.de/ https://www.remmy-vr.com/ https://www.bwieberlin.com/
Die Coronazeit bringt nicht nur Inzidenzzahlen und Demonstrationen hervor: Sie triggert auch Kreativität und Einfallsreichtum. Die Bundesregierung sucht jedes Jahr nach "Kultur- und Kreativpilot*innen" in einem Wettbewerb. Unter einer Vielzahl an Einreichungen wurden nun die Gewinner für 2021 ermittelt. Wir sprechen mit den Siegerinnen Alissa Hitzemann und Roxana Hennig sowie dem Intiator des Preises, Christoph Backes, über Bedürfnisse - und Lösungen, die es für unsere Gesellschaft gibt.
Weitere Infos: https://kultur-kreativpiloten.de/ https://www.remmy-vr.com/ https://www.bwieberlin.com/
Vorherige Episode

Es gibt keinen Plan für die Jungen
Es gibt keinen Plan für die Jungen
"Depressionen sind ein großes Thema unter Jugendlichen", erzählt er. "Lehrer sind oft die erste Anlaufstelle, auch bezüglich häuslicher Gewalt. Das Internet regelt nicht alles" Oliver Kretzdorn würde Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Bundeskanzlerin Angela Merkel gerne einladen, ihn eine Woche lang zu begleiten, um das Leben eines Jugendlichen hautnah mitzuerleben.
"Schauspieltechnisch geht noch nicht viel, aber die Werbung zieht wieder an."
Seine Zeit verbringt Oliver Kretzdorn mit Workshops, die er via Zoom gibt. Er will damit andere unterstüzten, die sich für Schauspielerei intessieren. Dabei beschäfttig er sich auch viel mit Social Media: "Wir sollten instagram mehr social nutzen - nicht nur dieses Zugeballere."
In dieser Episode lernen wir einen jungen, sehr reflektierten Mann kennen, der mit viel Vernunft, aber nicht ohne Sorge, die aktuelle Lage erträgt.
Weitere Infos: https://www.instagram.com/oliverkrezdorn/ https://forms.gle/q6SVPAc1T856dZAK6 Foto: Kris Borreck / Insta:@krisborreck
Q0w5VyQpZZtGaiRXLxCl
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/coronazeit-572112/kreativwirtschaft-als-transformationslabor-der-gesellschaft-72377214"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to kreativwirtschaft als transformationslabor der gesellschaft on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren