
#79: Ernsthaft, aber scheißegal
Warnung: Explizite Inhalte
12/14/22 • 94 min
Vor 4 Wochen spielte die glorreiche BSG Chemie das letzte Mal ein Pflichtspiel an einem Wochenende. Spielverlegungen und Spielabsagen geistern nicht nur durch das Leutzscher Holz, sondern durch die komplette Regionalliga. Doch wie kommt sowas zustande? Wie werden Spielabsagen oder Spielverlegungen zwischen den Vereinen und dem Verband kommuniziert? Wie ist das Miteinander? Um diese Fragen zu klären sprechen wir mit Hans Jerke, dem "Assistent des Vorstands", der sich zurzeit wöchentlich mit diesen Thematiken auseinander setzen muss. Aber wir blicken auch auf Positives. Wir stellen unsere Top 3 Chemie Jahreshighlights vor und merken schnell, dass eine Top 3 beinahe zu wenig ist. Dennoch schwelgen wir in zahlreichen Erinnerungen und Geschichten. Welch ein Jahr!
Kapitel:
- 0:00:00 Spielabsage gegen Erfurt
- 0:25:10 Die Rolle des Verbands
- 0:58:40 Jahreshighlights
- 1:25:00 Medientipps
Shownotes:
Erklärung zur Spielabsage (Erfurt)
Aufruf zum Click & Help für den Chemischen Weihnachtsmarkt
Die Stände auf dem Chemischen Weihnachtsmarkt
Medientipps:
DDR gegen BRD - Freundschaftsspiele ohne Freundschaft | Sportschau
Fall Kaili: Korruption: Wie anfällig ist die EU (ZDF)
Hörfehler 164 - Frauenfußball in Russland
Im Schatten des Fünfecks - "Ein Zweites Zuhause"
credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
Vor 4 Wochen spielte die glorreiche BSG Chemie das letzte Mal ein Pflichtspiel an einem Wochenende. Spielverlegungen und Spielabsagen geistern nicht nur durch das Leutzscher Holz, sondern durch die komplette Regionalliga. Doch wie kommt sowas zustande? Wie werden Spielabsagen oder Spielverlegungen zwischen den Vereinen und dem Verband kommuniziert? Wie ist das Miteinander? Um diese Fragen zu klären sprechen wir mit Hans Jerke, dem "Assistent des Vorstands", der sich zurzeit wöchentlich mit diesen Thematiken auseinander setzen muss. Aber wir blicken auch auf Positives. Wir stellen unsere Top 3 Chemie Jahreshighlights vor und merken schnell, dass eine Top 3 beinahe zu wenig ist. Dennoch schwelgen wir in zahlreichen Erinnerungen und Geschichten. Welch ein Jahr!
Kapitel:
- 0:00:00 Spielabsage gegen Erfurt
- 0:25:10 Die Rolle des Verbands
- 0:58:40 Jahreshighlights
- 1:25:00 Medientipps
Shownotes:
Erklärung zur Spielabsage (Erfurt)
Aufruf zum Click & Help für den Chemischen Weihnachtsmarkt
Die Stände auf dem Chemischen Weihnachtsmarkt
Medientipps:
DDR gegen BRD - Freundschaftsspiele ohne Freundschaft | Sportschau
Fall Kaili: Korruption: Wie anfällig ist die EU (ZDF)
Hörfehler 164 - Frauenfußball in Russland
Im Schatten des Fünfecks - "Ein Zweites Zuhause"
credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
Vorherige Episode

#78: Feuerwerk in Leutzsch
Das Feuerwerk war da: Erst vor dem Stadion, dann auf dem Platz. Gegen den BFC Dynamo legt die BSG Chemie richtig stark los, doch belohnt sie sich am Ende “nur” mit einem Punkt. Im Zentrum des Spiels stand nicht nur eine tolle grün-weiße Mannschaft, sondern auch herbe Kritik an den Verbänden und der Polizei. Darüber sprechen wir im chemischen Element Nummer 78. Und natürlich geht es auch um die Liga und den nächsten Sieg unserer Frauen. Dazu gibt es einen kurzen Exkurs über die Lizenz für die dritten Liga.
Kapitel:
- 0:00:00 Intro und News
- 0:03:30 BFC erste Hälfte
- 0:32:10 Exkurs zur Lizenz
- 0:40:14 Zweite Halbzeit gegen den BFC
- 1:00:15 Der Blick auf die Liga
- 1:27:50 Sieg gegen den Roten Stern
- 1:30:55 Kick- und Medientipps
Medientipps:
Sieg unter Folter: Wie die FIFA-WM 1978 ein mörderisches Regime stützte (Youtube)
credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub
Nächste Episode

#80: Toni Kroos im Kinderbett - mit Benjamin Bellot und Denis Jäpel
Aschenbecher in der Kabine, kalt Duschen in Darmstadt und die geilsten Busfahrten der Liga: Während die Champions League des Ostens vorzeitig in den Winterschlaf geht, hört ihr ein Doppelinterview voller Anekdoten, dem es trotzdem nicht an Tiefgang mangelt. Kapitän Benjamin Bellot und Torjäger Denis Jäpel stellen sich den Fragen von Nils, Lochi, Jonas und Bastian. Zum Ende des Jahres steht Chemie so gut, gesund und gefestigt da wie gefühlt noch nie. Was bleibt von 2022? Und was kommt im neuen Jahr? Wir diskutieren, was Chemie vom Profifußball trennt, warum es trotzdem so gut läuft und inwiefern sich Mannschaft und Verein weiterentwickeln können – oder besser: müssen. Und auch wenn die obligatorische Analyse des Ligageschehens mangels fußballerischer Darbietungen ausfällt, geben die Medientipps einmal mehr Anstoß, den Blick über Chemie und den Fußball hinaus zu weiten und neue Perspektiven einzunehmen.
Medientipps:
Béla Réthy - ein Stück Seele des ZDF Sports (ZDF-Mediathek)
Welcome to Wrexham (Disney Plus)
Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord
Doping im Fußball (correctiv.org)
Doping macht auch im Fußball Sinn (tagesspiegel)
Kurt Krömer Podcast "Feelings" (amazon)
Kurt Krömer "Du darfst nicht alles glauben, was du denkst" (buecher.de)
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/chemisches-element-der-podcast-283715/79-ernsthaft-aber-schei%c3%9fegal-35735929"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #79: ernsthaft, aber scheißegal on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren