Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen - #07 - Was ist KI - eine anwendungsorientierte Übersicht mit Thomas Bahn | Teil 1

#07 - Was ist KI - eine anwendungsorientierte Übersicht mit Thomas Bahn | Teil 1

12/16/21 • 18 min

Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen

In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz.

Thema der heutigen Folge: Künstliche Intelligenz ist das Hype-Thema des Jahres und längst eine der wichtigsten Zukunftstechnologien für Wissenschaft und Wirtschaft. Aber kann auch ein einfaches mittelständiges Unternehmen heute schon von KI profitieren oder bleibt Künstliche Intelligenz nur Unternehmen mit einem Millionen-Budget vorbehalten? In der siebten Folge von „Chatbots und KI“ gibt Thomas Bahn einen anwendungsorientierten Überblick zum Thema und erklärt, welche Technologien Ihr Unternehmen schon heute nutzen kann. Im ersten Teil lernen Sie relevante Technologien und ihre praktischen Anwendungsgebiete kennen, wie zum Beispiel KI-basierte Textgenerierung, Video-Chatbots und autonome Entscheidungshilfen.

Zeitstempel: 00:00 Intro 00:30 Einleitung 02:03 Generieren von Texten 05:54 Bildgenerierung 08:00 Videogenerierung und Video-Chatbots 09:51 KI-generierte Sprache und Musik 11:25 KI-Prognosen 12:43 Vertragsstrafen umgehen 14:00 KI-gestützte Entscheidungshilfen 14:55 Probleme mit Scoring und Bias 16:14 KI in der Medizin 16:56 Autonome Entscheidungen 17:27 Verabschiedung 17:49 Outro

Download der begleitenden Präsentation: https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-07-was-ist-ki-eine-anwendungsorientierte-uebersicht-mit-thomas-bahn-teil-1

Über Thomas Bahn: Thomas Bahn ist Geschäftsführer, Mitgründer und Gesellschafter der assono GmbH. Seit mehr als 20 Jahren berät er erfolgreich Unternehmen aus ganz Deutschland rund um das Thema Software und Digitalisierung. https://www.linkedin.com/in/thomasbahn/

Produktion: Johannes Göttsch ist Mediengestalter und Conversational Designer bei der assono GmbH. https://www.linkedin.com/in/johannes-goettsch/

Bei Fragen oder Anmerkungen freuen wir uns auf Ihre Nachricht an [email protected]

Der Podcast wird präsentiert von assono - Wir entwickeln Chatbots, mit denen sich Menschen gerne unterhalten.

Ein Chatbot ist genau das Richtige für Ihr Unternehmen und Sie wollen mehr darüber erfahren? Gerne beraten wir Sie in einem kostenlosen Erstgespräch zu Ihrem Anwendungsfall. Vereinbaren Sie dazu einen Termin auf unserer Webseite (assono.de/termin) oder rufen Sie uns an unter +49 4307 900 408. Alternativ können Sie auch einen Termin über unseren KI-Chatbot "asski" vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie!

plus icon
bookmark

In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz.

Thema der heutigen Folge: Künstliche Intelligenz ist das Hype-Thema des Jahres und längst eine der wichtigsten Zukunftstechnologien für Wissenschaft und Wirtschaft. Aber kann auch ein einfaches mittelständiges Unternehmen heute schon von KI profitieren oder bleibt Künstliche Intelligenz nur Unternehmen mit einem Millionen-Budget vorbehalten? In der siebten Folge von „Chatbots und KI“ gibt Thomas Bahn einen anwendungsorientierten Überblick zum Thema und erklärt, welche Technologien Ihr Unternehmen schon heute nutzen kann. Im ersten Teil lernen Sie relevante Technologien und ihre praktischen Anwendungsgebiete kennen, wie zum Beispiel KI-basierte Textgenerierung, Video-Chatbots und autonome Entscheidungshilfen.

Zeitstempel: 00:00 Intro 00:30 Einleitung 02:03 Generieren von Texten 05:54 Bildgenerierung 08:00 Videogenerierung und Video-Chatbots 09:51 KI-generierte Sprache und Musik 11:25 KI-Prognosen 12:43 Vertragsstrafen umgehen 14:00 KI-gestützte Entscheidungshilfen 14:55 Probleme mit Scoring und Bias 16:14 KI in der Medizin 16:56 Autonome Entscheidungen 17:27 Verabschiedung 17:49 Outro

Download der begleitenden Präsentation: https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-07-was-ist-ki-eine-anwendungsorientierte-uebersicht-mit-thomas-bahn-teil-1

Über Thomas Bahn: Thomas Bahn ist Geschäftsführer, Mitgründer und Gesellschafter der assono GmbH. Seit mehr als 20 Jahren berät er erfolgreich Unternehmen aus ganz Deutschland rund um das Thema Software und Digitalisierung. https://www.linkedin.com/in/thomasbahn/

Produktion: Johannes Göttsch ist Mediengestalter und Conversational Designer bei der assono GmbH. https://www.linkedin.com/in/johannes-goettsch/

Bei Fragen oder Anmerkungen freuen wir uns auf Ihre Nachricht an [email protected]

Der Podcast wird präsentiert von assono - Wir entwickeln Chatbots, mit denen sich Menschen gerne unterhalten.

Ein Chatbot ist genau das Richtige für Ihr Unternehmen und Sie wollen mehr darüber erfahren? Gerne beraten wir Sie in einem kostenlosen Erstgespräch zu Ihrem Anwendungsfall. Vereinbaren Sie dazu einen Termin auf unserer Webseite (assono.de/termin) oder rufen Sie uns an unter +49 4307 900 408. Alternativ können Sie auch einen Termin über unseren KI-Chatbot "asski" vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie!

Vorherige Episode

undefined - #06 - Predictive Maintenance mit Prof. Dr.-Ing. Daniel Böhnke

#06 - Predictive Maintenance mit Prof. Dr.-Ing. Daniel Böhnke

In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz.

Thema der heutigen Folge: Der Ausfall einer einzelnen Maschine kann einem Unternehmen schnell mehrere zehntausend Euro kosten. Umso wichtiger ist es, dass die Maschinen richtig und vorausschauend gewartet werden, damit es erst gar nicht zu einem Ausfall kommt. Dazu kommen immer mehr Sensoren zum Einsatz, welche die Maschine überwachen und dabei riesige Datenmengen produzieren. Bei der vorausschauenden Wartung(Predictive Maintenance) erkennt die Künstliche Intelligenz Muster in den Daten und gibt Handlungsanweisungen. Für wen Predictive Maintenance interessant ist, welche Herausforderungen für eine erfolgreiche Implementierung zu meistern sind und welche Erfolge mit Predictive Maintenance in der Luftfahrt bereits erzielt wurden, diskutiert Thomas Bahn in der heutigen folge von „Chatbots und KI“ mit Prof. Dr.-Ing. Daniel Böhnke.

Zeitstempel: 00:00 Intro 00:30 Vorstellung von Prof. Dr.-Ing. Daniel Böhnke 02:09 Was ist Predictive Maintenance? 06:55 Für wen ist Predictive Maintenance relevant? 09:36 Was ist der konkrete Nutzen für Unternehmen? 11:58 Vor welchen Herausforderungen steht Predictive Maintenance? 15:54 Voraussetzungen für Predictive Maintenance 19:25 Predictive Maintenance in der Luftfahrt 21:52 Umgang mit behördlichen Anforderungen 23:55 Predictive Maintenance in verschiedenen Branchen 24:50 Ausweitung in die Prescriptive Maintenance 28:08 Big Picture – wo geht die Reise hin? 32:03 Was ist der KI-Transfer-Hub? 33:16 Mission des KI-Transfer-Hub 36:59 Kontakt zum KI-Transfer-Hub 37:18 Angebot des KI-Transfer-Hub 38:34 Verabschiedung 38:48 Outro

Weitere Informationen: Kontaktdaten von Daniel Böhnke: https://www.fh-kiel.de/fachbereiche/maschinenwesen/wir-ueber-uns/lehre/professores/prof-dr-ing-daniel-boehnke/

Webseite des KI-Transfer-Hubs: https://kuenstliche-intelligenz.sh/

Alle Ansprechpartner des KI-Transfer-Hubs (inkl. Andreas Hennig) https://kuenstliche-intelligenz.sh/de/alle-ansprechpartner

Heute zu Gast: In der sechsten Folge von „Chatbots und KI“ ist Prof. Dr.-Ing. Daniel Böhnke zu Gast. Der Professor der Fachhochschule Kiel hat es sich zur Aufgabe gemacht seine Erfahrungen im Bereich Data-Sience, welche er während seiner Zeit bei der Lufthansa Industry Solutions gesammelt hat, mit den Ingenieurwissenschaften zu verbinden und als "Übersetzter" zwischen den Gebieten zu agieren. https://www.linkedin.com/in/daniel-b%C3%B6hnke-544bbabb/

Host: Thomas Bahn ist Geschäftsführer, Mitgründer und Gesellschafter der assono GmbH. Seit mehr als 20 Jahren berät er erfolgreich Unternehmen aus ganz Deutschland rund um das Thema Software und Digitalisierung. https://www.linkedin.com/in/thomasbahn/

Produktion: Johannes Göttsch ist Mediengestalter und Conversational Designer bei der assono GmbH. https://www.linkedin.com/in/johannes-goettsch/

Bei Fragen oder Anmerkungen freuen wir uns auf Ihre Nachricht an [email protected]

Der Podcast wird präsentiert von assono - Wir entwickeln Chatbots, mit denen sich Menschen gerne unterhalten.

Ein Chatbot ist genau das Richtige für Ihr Unternehmen und Sie wollen mehr darüber erfahren? Gerne beraten wir Sie in einem kostenlosen Erstgespräch zu Ihrem Anwendungsfall. Vereinbaren Sie dazu einen Termin auf unserer Webseite (assono.de/termin) oder rufen Sie uns an unter +49 4307 900 408. Alternativ können Sie auch einen Termin über unseren KI-Chatbot "asski" vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie!

Nächste Episode

undefined - #08 - Was ist KI - eine anwendungsorientierte Übersicht mit Thomas Bahn | Teil 2

#08 - Was ist KI - eine anwendungsorientierte Übersicht mit Thomas Bahn | Teil 2

In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz.

Thema der heutigen Folge: Künstliche Intelligenz ist das Hype-Thema des Jahres und längst eine der wichtigsten Zukunftstechnologien für Wissenschaft und Wirtschaft. Aber kann auch ein einfaches mittelständiges Unternehmen heute schon von KI profitieren oder bleibt Künstliche Intelligenz nur Unternehmen mit einem Millionen-Budget vorbehalten? In der achten Folge von „Chatbots und KI“ führt Thomas Bahn den anwendungsorientierten Überblick zum Thema weiter und erklärt, welche Technologien schon heute einen Gewinn für Ihr Unternehmen darstellen können. Im zweiten Teil geht es um unter anderem die KI-basierte Analyse von Texten, Bilder und Videos. Außerdem erfahren Sie, welche praktischen Anwendungsgebiete es bereits heute gibt.

Zeitstempel: 00 Intro 00:30 Einleitung 01:04 Big Data mithilfe von KI analysieren 02:33 Beispiel: Predictive Maintenance 03:05 Beispiel: Betrugsversuche erkennen 04:11 Abhängigkeiten in Daten erkennen 05:31 Spracherkennung mit KI 06:22 Sprachsteuerung in der Medizin 06:42 Simple Sprachbefehle vs. tiefgreifendes Sprachverständnis 07:24 Sprache automatisch transkribieren 08:16 Videoinhalte erkennen und verstehen 11:14 Bilder analysieren 12:23 Beispiel: Luftbilder analysieren 13:44 Beispiel: Qualitätskontrolle von Produkten 14:22 Textanalyse mit KI 15:00 Beispiel: Bedienung von Maschinen 16:25 Beispiel: Langtextanalyse 17:10 Beispiel: Social Media Monitoring 17:39 Beispiel: Literaturrecherchen und Abstracts 18:19 Beispiel: Krankenakten 18:54 Beispiel: Verträge 20:05 Beispiel: Business Analytics 20:24 Fazit 20:56 Outro

Download der begleitenden Präsentation: https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-08-was-ist-ki-eine-anwendungsorientierte-uebersicht-mit-thomas-bahn-teil-2

Über Thomas Bahn: Thomas Bahn ist Geschäftsführer, Mitgründer und Gesellschafter der assono GmbH. Seit mehr als 20 Jahren berät er erfolgreich Unternehmen aus ganz Deutschland rund um das Thema Software und Digitalisierung. https://www.linkedin.com/in/thomasbahn/

Produktion: Johannes Göttsch ist Mediengestalter und Conversational Designer bei der assono GmbH. https://www.linkedin.com/in/johannes-goettsch/

Bei Fragen oder Anmerkungen freuen wir uns auf Ihre Nachricht an [email protected]

Der Podcast wird präsentiert von assono - Wir entwickeln Chatbots, mit denen sich Menschen gerne unterhalten.

Ein Chatbot ist genau das Richtige für Ihr Unternehmen und Sie wollen mehr darüber erfahren? Gerne beraten wir Sie in einem kostenlosen Erstgespräch zu Ihrem Anwendungsfall. Vereinbaren Sie dazu einen Termin auf unserer Webseite (assono.de/termin) oder rufen Sie uns an unter +49 4307 900 408. Alternativ können Sie auch einen Termin über unseren KI-Chatbot "asski" vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie!

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/chatbots-und-ki-nutzen-anwendungen-und-erfahrungen-470801/07-was-ist-ki-eine-anwendungsorientierte-%c3%bcbersicht-mit-thomas-bahn-tei-63397892"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #07 - was ist ki - eine anwendungsorientierte übersicht mit thomas bahn | teil 1 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren