Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Representing Migration (LMU) - HD - 50 Years German-Israeli Relations

50 Years German-Israeli Relations

05/28/15 • 85 min

Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Representing Migration (LMU) - HD
Anlässlich des 50. Jahrestags der offiziellen Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel widmet sich der Workshop der Geschichte des deutsch-israelischen Verhältnisses aus einer besonderen Perspektive: In den Blick rückt die wechselseitige Beeinflussung auf kulturellem und wissenschaftlichem Gebiet. Beleuchtet werden also nicht die in politischen Verträgen verhandelten Beziehungen, sondern die vielfältigen Transferprozesse in den Bereichen Literatur, Kunst und Film, aber auch Medizin, Psychoanalyse, Philosophie, Chemie und Rechtswissenschaften. | Center for Advanced Studies LMU: 28.05.2015 | Prof. Dr. Shlomo Ben-Ami (Allianz-Gastprofessor für Israel Studien, LMU/Toledo International Center for Peace), Dr. Wilhelm Krull (VolkswagenStiftung), Prof. Dr. Fania Oz-Salzberger (Haifa), Dr. Gerhard Wahlers (Konrad-Adenauer-Stiftung) | Moderation: Prof. Dr. Michael Brenner
plus icon
bookmark
Anlässlich des 50. Jahrestags der offiziellen Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel widmet sich der Workshop der Geschichte des deutsch-israelischen Verhältnisses aus einer besonderen Perspektive: In den Blick rückt die wechselseitige Beeinflussung auf kulturellem und wissenschaftlichem Gebiet. Beleuchtet werden also nicht die in politischen Verträgen verhandelten Beziehungen, sondern die vielfältigen Transferprozesse in den Bereichen Literatur, Kunst und Film, aber auch Medizin, Psychoanalyse, Philosophie, Chemie und Rechtswissenschaften. | Center for Advanced Studies LMU: 28.05.2015 | Prof. Dr. Shlomo Ben-Ami (Allianz-Gastprofessor für Israel Studien, LMU/Toledo International Center for Peace), Dr. Wilhelm Krull (VolkswagenStiftung), Prof. Dr. Fania Oz-Salzberger (Haifa), Dr. Gerhard Wahlers (Konrad-Adenauer-Stiftung) | Moderation: Prof. Dr. Michael Brenner

Nächste Episode

undefined - Kulturen schaffen?

Kulturen schaffen?

Die aktuelle Situation von Menschen, die noch auf der Flucht sind, in Europa gerade ankommen, oder schon seit einiger Zeit versuchen, hier Fuß zu fassen, stellt kulturelle Institutionen vor besondere Herausforderungen. Welche Möglichkeiten, Impulse zu setzen, gibt es überhaupt? Müssen Theater und Museen Position beziehen und sich auch selbst verändern? | Die Podiumsdiskussion ist Teil des in Vorbereitung befindlichen CAS-Schwerpunktes "Repräsentationen von Migration", der im Wintersemester unter Federführung von Prof. Dr. Burcu Dogramaci (Kunstgeschichte) und PD Dr. Ursula Prutsch (Amerikanistik) und Beteiligung von Prof. Dr. Christopher Balme (Theaterwissenschaft), Prof. Dr. Christoph Neumann (Turkologie) und Prof. Dr. Martin Schulze Wessel (Osteuropäische Geschichte) starten wird. | Center for Advanced Studies LMU: 23.06.2016 | Sprecherinnen: Dr. Marion Ackermann, Maxi Obexer, Anne Schulz, Christine Umpfenbach | Moderation: Tunay Önder

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/center-for-advanced-studies-cas-research-focus-representing-migration-52063/50-years-german-israeli-relations-2646700"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 50 years german-israeli relations on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren