
Thomas Kirchner & Manuel Bönisch - Vom Prototyp zum Exit zur Oma #87
12/19/24 • 26 min
Die heutige Folge stammt vom Startupland in Köln, einer von deutsche-startups.de ins Leben gerufenen Veranstaltung. Ich wurde angefragt, dort zwei Interviews zu führen, was ich natürlich sehr gerne getan habe, denn ich hatte die Möglichkeit, mit großartigen Menschen von faszinierenden Startups zu sprechen.
Gleich vorweg: Eines der Interviews darf ich leider nicht veröffentlichen – so etwas kommt immer mal wieder vor. Doch das tut der Folge keinen Abbruch. Daher wird dies die einzige Folge vom Startupland bleiben.
Aber ich verspreche euch, ich schicke euch mit einem super spannenden Interview in die Weihnachtszeit: Ich habe mit Thomas Kirchner und Manuel Bönisch, zwei Mitgliedern des Gründerteams von ProGlove, gesprochen.
Warum spannend? ProGlove ist nicht nur ein Startup, das Hardware herstellt, sondern hat auch einen beeindruckenden Exit in Höhe von – so heißt es in der Presse – 500 Millionen Euro hingelegt.
Im Gespräch verraten die beiden, wie ihre Reise begonnen hat, welche einschneidenden und prägenden Ereignisse es gab, wie sie sich beim Unterzeichnen des Vertrags zum Exit gefühlt haben und wie sie nun als „Oma Business Angels“ Startups unterstützen.
Mein Gast:
Feedback & Wunschgäste:
Über mich:
Die heutige Folge stammt vom Startupland in Köln, einer von deutsche-startups.de ins Leben gerufenen Veranstaltung. Ich wurde angefragt, dort zwei Interviews zu führen, was ich natürlich sehr gerne getan habe, denn ich hatte die Möglichkeit, mit großartigen Menschen von faszinierenden Startups zu sprechen.
Gleich vorweg: Eines der Interviews darf ich leider nicht veröffentlichen – so etwas kommt immer mal wieder vor. Doch das tut der Folge keinen Abbruch. Daher wird dies die einzige Folge vom Startupland bleiben.
Aber ich verspreche euch, ich schicke euch mit einem super spannenden Interview in die Weihnachtszeit: Ich habe mit Thomas Kirchner und Manuel Bönisch, zwei Mitgliedern des Gründerteams von ProGlove, gesprochen.
Warum spannend? ProGlove ist nicht nur ein Startup, das Hardware herstellt, sondern hat auch einen beeindruckenden Exit in Höhe von – so heißt es in der Presse – 500 Millionen Euro hingelegt.
Im Gespräch verraten die beiden, wie ihre Reise begonnen hat, welche einschneidenden und prägenden Ereignisse es gab, wie sie sich beim Unterzeichnen des Vertrags zum Exit gefühlt haben und wie sie nun als „Oma Business Angels“ Startups unterstützen.
Mein Gast:
Feedback & Wunschgäste:
Über mich:
Vorherige Episode

Dr. Kirsten Mikkelsen - Der Mehrwert von Ökosystemen ist mehr als nur ein KPI #86
Folge 86 – diesmal geht es ab in den hohen Norden, nach Flensburg! In dieser Folge habe ich Dr. Kirsten Mikkelsen zu Gast. Sie ist Director Entrepreneurship, Gender & Education am Jackstädt-Zentrum der Europa-Universität Flensburg. Gemeinsam haben wir das Thema „Ökosystem“ aufgerollt.
Dabei haben wir unter anderem über das Startup-Ökosystem in Schleswig-Holstein, die Diversität im Entrepreneurship und die Herausforderungen im Stakeholder-Management gesprochen. Zwei Punkte hat Kirsten dabei immer wieder hervorgehoben: Einerseits den Faktor Zeit, der eine entscheidende Rolle beim Aufbau von Kooperationen spielt, und andererseits das Mindset, jegliche Investitionen in Ökosysteme mittel- bis langfristig zu betrachten.
Was sie genau damit meint, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!
Mein Gast:
Dr. Kirsten Mikkelsen (LinkedIn)
Buch: Minds, Brains, and Doxa for Inclusive Entrepreneurship
Feedback & Wunschgäste:
Über mich:
Nächste Episode

Yvonne Therese Mertens - Paperless End-to-End Analyse auf Knopfdruck #88
Hallo und herzlich willkommen zu einer Folge, in der es um die Themen Lean und Digitalisierung geht. In dieser Folge spreche ich mit Yvonne Therese Mertens, der Co-Founderin und CEO von ONIQ, die durch die Digitalisierung Wertstromanalysen vereinfacht und erweitert, um noch tiefere Einblicke in Produktionsprozesse zu ermöglichen. Die entwickelte Softwarelösung kann aber noch mehr, insbesondere wenn es um Nachhaltigkeit geht. Yvonne Therese und ich sprechen über die Software, tauchen aber vor allem tief in die Materie Wettbewerbsfähigkeit in der DACH-Region durch Lean und Digitalisierung ein. Ich fand es großartig, mit jemandem zu sprechen, der ebenfalls der Meinung ist, dass wir es hier schaffen können – wenn wir es richtig angehen und vor allem endlich loslegen. Ich wünsche euch jetzt auf jeden Fall eine spannende Stunde mit Yvonne Therese.
Mein Gast:
Yvonne Therese Mertens (LinkedIn)
Feedback & Wunschgäste:
Über mich:
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/business-unplugged-menschen-unternehmen-und-aspekte-der-digitalisierun-518110/thomas-kirchner-and-manuel-b%c3%b6nisch-vom-prototyp-zum-exit-zur-oma-87-80393367"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to thomas kirchner & manuel bönisch - vom prototyp zum exit zur oma #87 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren