Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Buddha-Training - 12. Geistige Hindernisse und ihre Auflösung

12. Geistige Hindernisse und ihre Auflösung

01/31/23 • 24 min

Buddha-Training

Internet-Seite: www.buddha-training.de

In dieser Folge des Podcasts Buddha-Training geht es um dies: • Welche Zustände hemmen den menschlichen Geist? • Wodurch werden sie entwickelt und aufrechterhalten? • Wie gelingt die Befreiung von ihnen? Website: https://www.buddha-training.de

Der Autor: Prof. Dr. Meinhard Knoll „Nach meiner aktiven Zeit in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der künstlichen Sinne konzentriere ich mich auf die natürlichen Sinne und das damit verbundene Bewusstsein. Ich studiere das Navigationstraining im Bewusstseinsraum nach der Lehre des historischen Buddha, wie sie im Pali-Kanon überliefert ist.“

Quellenverzeichnis A V.193 (übersetzt von Nyanatiloka/Nyanaponika) Nyanatiloka, Pali-Anthologie und Wörterbuch, Oskar Schloss Verlag, München, 1928 M 95 (übersetzt von Karl Eugen Neumann) A I.2 (übersetzt von Nyanatiloka/Nyanaponika) M 19 (übersetzt von Paul Debes) M 39 (übersetzt von Kay Zumwinkel) D 13 Ud V.5 (übersetzt von Karl Seidenstücker)

plus icon
bookmark

Internet-Seite: www.buddha-training.de

In dieser Folge des Podcasts Buddha-Training geht es um dies: • Welche Zustände hemmen den menschlichen Geist? • Wodurch werden sie entwickelt und aufrechterhalten? • Wie gelingt die Befreiung von ihnen? Website: https://www.buddha-training.de

Der Autor: Prof. Dr. Meinhard Knoll „Nach meiner aktiven Zeit in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der künstlichen Sinne konzentriere ich mich auf die natürlichen Sinne und das damit verbundene Bewusstsein. Ich studiere das Navigationstraining im Bewusstseinsraum nach der Lehre des historischen Buddha, wie sie im Pali-Kanon überliefert ist.“

Quellenverzeichnis A V.193 (übersetzt von Nyanatiloka/Nyanaponika) Nyanatiloka, Pali-Anthologie und Wörterbuch, Oskar Schloss Verlag, München, 1928 M 95 (übersetzt von Karl Eugen Neumann) A I.2 (übersetzt von Nyanatiloka/Nyanaponika) M 19 (übersetzt von Paul Debes) M 39 (übersetzt von Kay Zumwinkel) D 13 Ud V.5 (übersetzt von Karl Seidenstücker)

Vorherige Episode

undefined - 11. Warum buddhistische Freunde anders sind

11. Warum buddhistische Freunde anders sind

Website: https://www.buddha-training.de/

In dieser Podcast-Folge gehen wir den Fragen nach: Was unterscheidet edle Freunde von anderen Freunden? Warum gibt es Lehrer, die keine Freunde sind; und Freunde, die auch Lehrer sind? Und: Wie können wir mit uns selbst befreundet sein?

Website: https://www.buddha-training.de

Der Autor: Prof. Dr. Meinhard Knoll
„Nach meiner aktiven Zeit in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der künstlichen Sinne konzentriere ich mich auf die natürlichen Sinne und das damit verbundene Bewusstsein. Ich studiere das Navigationstraining im Bewusstseinsraum nach der Lehre des historischen Buddha, wie sie im Pali-Kanon überliefert ist. Gern tausche ich Erfahrungen mit den Menschen aus, die dies wünschen.“

Quellenverzeichnis D 31 (übersetzt von Karl Eugen Neumann) Nyanatiloka, Pali-Anthologie und Wörterbuch, Oskar Schloss Verlag, München, 1928__ A IX.1 (übersetzt von Nyanatiloka/Nyanaponika) Das Wort „Erleuchtung“ wurde durch „Erwachung“ ersetzt__ M 43 (übersetzt von Karl Eugen Neumann)__ A VIII.54 (übersetzt von Nyanatiloka/Nyanaponika)__ D 16 (übersetzt von Karl Eugen Neumann)__ M 118 (übersetzt von Karl Eugen Neumann)__ M 125 (übersetzt von Kay Zumwinkel)__ A XI.12-13 (übersetzt von Fritz Schäfer)__ A V,159 (übersetzt von Nyanatiloka/Nyanaponika) Das Wort „Mitleid“ wurde durch „Mitempfinden“ übersetzt__ Dhp. 61 (übersetzt von Karl Eugen Neumann)__ S 3.18 (übersetzt von Wilhelm Geiger)__

Nächste Episode

undefined - 13. Geführte Meditation der Liebenden Güte in Herzenswärme und Licht

13. Geführte Meditation der Liebenden Güte in Herzenswärme und Licht

... auf der Grundlage der Lehre des Buddha. Eine Einführung zu dieser Meditation findest Du in der 10. Folge diese Podcasts. - Diese Meditation ist wie der Besuch eines Gartens. Dort findest Du kleine Pflänzchen vor und legst dazu neue Samenkörner in ein Saatbeet. Diese Saat beginnt erst ganz allmählich zu sprießen und zu wachsen, wenn Du sie immer wieder besuchst, begießt und dafür sorgst, dass die Sonne sie bescheint. Du erntest heute nur das, was Du früher schon gesät hattest. Das Neue aber beginnt schon zu keimen. - Stufen dieser geführten Meditation der Liebenden Güte (Übersicht) • Im Körper: hier und jetzt • Hinwendung zu drei heilenden Geisteshaltungen durch die inneren Aufrufe: lösen, liebevoll, sanft • Gemütsgefühle werden eingeladen: Tugendwohl, Glück des Loslassens beim Geben • Wohlgefühl wird im Herzraum erfahren. • Wohl-Wunsch für eine Gruppe von Wesen. • Zwei sprachliche Funktionen des Denkens werden erlebt im Gleichnis des Flügelschlages eines aufsteigenden Vogels und im Dahingleiten mit ausgebreiteten Schwingen. • Wohlwollen und Wohlgefühl dehnen sich aus. • Allmähliche Entgrenzung und Strahlung der Liebenden Güte auf alle Wesen. • Sanfte Rückkehr. • Zurück im Körper: Wohl bleibt im Gefühl. • Erinnerung an Ausdehnung und Entgrenzung: Das Erkennen der Vergänglichkeit.

• Wieder da: im Hier und Jetzt.

Zitate aus dem buddhistischen Pali-Kanon Metta-Sutta: [Sutta-Nipata 143-152, Übersetzung: Fritz Schäfer, 1977] Gleichnisse zu zwei sprachlichen Funktionen des Denkens (vitakka-vicara): [Nyanatiloka: Der Weg zur Reinheit, Visuddhi-Magga, Verlag Christiani, Konstanz 1993, S. 168] [7. Lehrrede der Mittleren Sammlung, Übersetzung: Karl Eugen Neumann]

[17. Lehrrede der Längeren Sammlung, Übersetzung: Karl Eugen Neumann] Website: https://www.buddha-training.de/

Der Autor: Prof. Dr. Meinhard Knoll Nach seiner aktiven Zeit in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der künstlichen Sinne konzentriert er sich heute auf die natürlichen Sinne und das damit verbundene Bewusstsein sowie auf das Navigationstraining im Bewusstseinsraum nach der Lehre des historischen Buddha.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/buddha-training-341818/12-geistige-hindernisse-und-ihre-aufl%c3%b6sung-49732536"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 12. geistige hindernisse und ihre auflösung on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren