
Tee-glich Tee (2/2)
04/20/22 • 40 min
In der zweiten Folge probieren Judith und Jan wieder kräftig(en) Tee. Dabei klären sie auch, worin der Unterschied zwischen ökologischem und konventionellen Tee besteht, wie wird die Qualität sichergestellt wird und was Tee mit dem Heavy-Metall-Festival Wacken zu tun hat? – Natürlich steht ihnen auch in dieser Folge die Tee-Expertin Gerda Holzmann von SONNENTOR Rede und Antwort. SONNENTOR hat seinen Sitz im selbsternannten Kräuterdorf Sprögnitz in Niederösterreich. Seit 1988 stellen die „Andersmacher“ traditionell biologische Tees, Kräuter und Gewürze her. SONNENTOR‘S Philosophie besteht darin Produkte von gelebter Wertschätzung unter einem fairen miteinander, händisch, mit viel Freude herzustellen. Wer hätte gedacht, dass man auf Tee abrocken kann. Reinhören lohnt sich!
Basentee 417034 Zutaten: Malve, Zitronenmelisse, Himbeerblätter, Krauseminze, Holunderblüten, Lindenblüten, Kornblumen. Zubereitung: Ziehzeit in Minuten: max. 10 (meine Empfehlung 5-7) / Wassertemperatur in °C: 100
Brennnessel 417051 Zubereitung: Ziehzeit in Minuten: max. 10 (meine Empfehlung 5-7) / Wassertemperatur in °C: 100 Lindenblüten Zubereitung: Ziehzeit in Minuten: max. 10 / Wassertemperatur in °C: 100 Traditionell: in kaltes Wasser geben, auf dem Herd zum Kochen bringen, nur kurz aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen, abseihen und trinken (schonender für Schleimstoffe)
**Goldener Kurkuma Tee 414708 **Zutaten: Kurkuma, Kardamom, Zimt, Ingwer, Koriander, Fenchel, Süßholz, Vanilleschoten, Nelken, Pfeffer. Zubereitung: Ziehzeit in Minuten: 5-10 (meine Empfehlung, die 10 min. ausreizen) / Wassertemperatur in °C: 100
Glückstee 417048 Zutaten: Apfelminze, Zitronenmelisse, Pfefferminze, Malve, Kornblume, Ringelblume Zubereitung: Ziehzeit in Minuten: 5-10 (meine Empfehlung 5-7) / Wassertemperatur in °C: 100
Mehr zu Sonnentor:[ www.sonnentor.com/de-at] (https://www.sonnentor.com/de-at )
Mehr Infos zum Podcast findet ihr auf www.bioladen.de
Im Podcast genannte Tee ́s: Basen-Kräuter-Tee, Brennnessel-Tee, Lindenblüten-Tee, Goldener-Kurkuma-Tee, Glückstee
In der zweiten Folge probieren Judith und Jan wieder kräftig(en) Tee. Dabei klären sie auch, worin der Unterschied zwischen ökologischem und konventionellen Tee besteht, wie wird die Qualität sichergestellt wird und was Tee mit dem Heavy-Metall-Festival Wacken zu tun hat? – Natürlich steht ihnen auch in dieser Folge die Tee-Expertin Gerda Holzmann von SONNENTOR Rede und Antwort. SONNENTOR hat seinen Sitz im selbsternannten Kräuterdorf Sprögnitz in Niederösterreich. Seit 1988 stellen die „Andersmacher“ traditionell biologische Tees, Kräuter und Gewürze her. SONNENTOR‘S Philosophie besteht darin Produkte von gelebter Wertschätzung unter einem fairen miteinander, händisch, mit viel Freude herzustellen. Wer hätte gedacht, dass man auf Tee abrocken kann. Reinhören lohnt sich!
Basentee 417034 Zutaten: Malve, Zitronenmelisse, Himbeerblätter, Krauseminze, Holunderblüten, Lindenblüten, Kornblumen. Zubereitung: Ziehzeit in Minuten: max. 10 (meine Empfehlung 5-7) / Wassertemperatur in °C: 100
Brennnessel 417051 Zubereitung: Ziehzeit in Minuten: max. 10 (meine Empfehlung 5-7) / Wassertemperatur in °C: 100 Lindenblüten Zubereitung: Ziehzeit in Minuten: max. 10 / Wassertemperatur in °C: 100 Traditionell: in kaltes Wasser geben, auf dem Herd zum Kochen bringen, nur kurz aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen, abseihen und trinken (schonender für Schleimstoffe)
**Goldener Kurkuma Tee 414708 **Zutaten: Kurkuma, Kardamom, Zimt, Ingwer, Koriander, Fenchel, Süßholz, Vanilleschoten, Nelken, Pfeffer. Zubereitung: Ziehzeit in Minuten: 5-10 (meine Empfehlung, die 10 min. ausreizen) / Wassertemperatur in °C: 100
Glückstee 417048 Zutaten: Apfelminze, Zitronenmelisse, Pfefferminze, Malve, Kornblume, Ringelblume Zubereitung: Ziehzeit in Minuten: 5-10 (meine Empfehlung 5-7) / Wassertemperatur in °C: 100
Mehr zu Sonnentor:[ www.sonnentor.com/de-at] (https://www.sonnentor.com/de-at )
Mehr Infos zum Podcast findet ihr auf www.bioladen.de
Im Podcast genannte Tee ́s: Basen-Kräuter-Tee, Brennnessel-Tee, Lindenblüten-Tee, Goldener-Kurkuma-Tee, Glückstee
Vorherige Episode

Tee-glich Tee (1/2)
Heiße Tipps für ökologische Tees
Wo hat der Tee überhaupt seinen Ursprung? Was ist an Tee so besonders und warum sollte man ihn überhaupt trinken? Gibt es Unterschiede bei der Verarbeitung? Und ganz wichtig: Lose oder im Beutel? Dies und vieles mehr decken Judith und Jan gemeinsam mit Tee-Expertin, Kräuterpädagogin und Buchcrafterin Gerda Holzmann von SONNENTOR im heutigen Podcast Bio für die Ohren auf. SONNENTOR hat seinen Sitz im selbsternannten Kräuterdorf Sprögnitz in Niederösterreich. Seit 1988 stellen die „Andersmacher“ traditionell biologische Tees, Kräuter und Gewürze her. SONNENTOR’S Philosophie besteht darin Produkte von gelebter Wertschätzung unter einem fairen miteinander, händisch, mit viel Freude herzustellen. Gerda Holzmann ist Leiterin der Qualitätskontrolle und entwickelt auch mal eigene Tees so, wie ihren Liebling: Heavy-Metal-Tee.
Basentee 417034 Zutaten: Malve, Zitronenmelisse, Himbeerblätter, Krauseminze, Holunderblüten, Lindenblüten, Kornblumen. Zubereitung: Ziehzeit in Minuten: max. 10 (meine Empfehlung 5-7) / Wassertemperatur in °C: 100
Brennnessel 417051 Zubereitung: Ziehzeit in Minuten: max. 10 (meine Empfehlung 5-7) / Wassertemperatur in °C: 100
Lindenblüten Zubereitung: Ziehzeit in Minuten: max. 10 / Wassertemperatur in °C: 100 Traditionell: in kaltes Wasser geben, auf dem Herd zum Kochen bringen, nur kurz aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen, abseihen und trinken (schonender für Schleimstoffe)
Goldener Kurkuma Tee 414708 Zutaten: Kurkuma, Kardamom, Zimt, Ingwer, Koriander, Fenchel, Süßholz, Vanilleschoten, Nelken, Pfeffer. Zubereitung: Ziehzeit in Minuten: 5-10 (meine Empfehlung, die 10 min. ausreizen) / Wassertemperatur in °C: 100
Glückstee 417048 Zutaten: Apfelminze, Zitronenmelisse, Pfefferminze, Malve, Kornblume, Ringelblume Zubereitung: Ziehzeit in Minuten: 5-10 (meine Empfehlung 5-7) / Wassertemperatur in °C: 100
Mehr zu Sonnentor: www.sonnentor.com/de-at Mehr Infos zum Podcast findet ihr auf www.bioladen.de
Im Podcast genannte Tee ́s: Basen-Kräuter-Tee, Brennnessel-Tee, Lindenblüten-Tee, Goldener-Kurkuma-Tee, Glückstee
Nächste Episode

Appléritif: Prickelnd und alkoholfrei
Leslie Clostermann über knackige Bio-Äpfel
Prickelnd wie Sekt, aber alkoholfrei und mit knackigen Bio-Äpfeln gepaart. Das beschreibt den Appléritif von Clostermann Organics hervorragend. Doch wie wird der Appléritif hergestellt und worauf muss bei der Herstellung besonders geachtet werden? Wie schmecken die verschiedenen Sorten mit Rose, Aronia-Beere und den unterschiedlichsten Kräutern überhaupt? Das finden Jan und Judith in der heutigen Folge gemeinsam mit Leslie Clostermann heraus. Dabei erfahren sie alles über die lange Tradition des Neuhollandshof, der bereits 1982 durch Leslies Eltern, Thea und Rolf Clostermann, komplett auf Demeter-Anbau umgestellt und zertifiziert wurde. Der Hof, auf dem rund 30 verschiedene Apfelsorten angebaut werden, dient heute als Begegnungsort, schafft Transparenz und informiert Besucher*innen über den ökologischen Anbau. Ihr seid neugierig geworden? Einfach reinhören!
Mehr Infos zum Podcast findet ihr auf www.bioladen.de
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/bio-f%c3%bcr-die-ohren-531193/tee-glich-tee-22-68805786"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to tee-glich tee (2/2) on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren