Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Bio für die Ohren - Mehrweg: eine glasklare Sache?!

Mehrweg: eine glasklare Sache?!

11/04/21 • 41 min

Bio für die Ohren
Ölsaaten, Hülsenfrüchte und Nüsse aus dem Mehrwegglas von bioladen*

Welche Besonderheiten gibt es bei den Verpackungen von Lebensmitteln zu beachten? Welche Vorteile hat ein Mehrwegglas? Wird die Ware von Hand oder mit der Maschine befüllt? Und warum werden einige Produkte von bioladen* dennoch in Kunststoff verpackt? Darüber sprechen Judith und Jan in dieser Folge mit Stefan Schulz, Geschäftsführer von BioVisio. Seit Jahren arbeiten die Marke bioladen* und BioVisio eng zusammen. Das Unternehmen ist Lieferant für zahlreiche bioladenProdukte, wie Nüsse oder Trockenfrüchte, auch aus den bioladenfair-Projekten; und seit kurzem auch die Hülsenfrüchte und Ölsaaten aus heimatnahmen Anbau. Dabei werden tausende Kilometer Transportwege gespart, indem wir nicht aus fernen Ländern importieren, sondern heimatnah einkaufen. Natürlich erzählt Stefan auch hierzu etwas und die Investitionen, die in diesem Rahmen getätigt wurden. Ein paar private Einblicke gewährt er Euch als Hörer*innen selbstverständlich auch. Eine rundum spannende Folge, bei der Jan und Judith insbesondere beim Thema befüllen der Mehrweggläser ins Staunen kommen. Warum? – Einfach anhören.

Hintergründe zum Thema bioladen*Mehrweggläser: https://www.bioladen.de/bioladenprodukte/#p983

Mehr Infos zum Podcast findet Ihr auf www.bioladen.de

plus icon
bookmark
Ölsaaten, Hülsenfrüchte und Nüsse aus dem Mehrwegglas von bioladen*

Welche Besonderheiten gibt es bei den Verpackungen von Lebensmitteln zu beachten? Welche Vorteile hat ein Mehrwegglas? Wird die Ware von Hand oder mit der Maschine befüllt? Und warum werden einige Produkte von bioladen* dennoch in Kunststoff verpackt? Darüber sprechen Judith und Jan in dieser Folge mit Stefan Schulz, Geschäftsführer von BioVisio. Seit Jahren arbeiten die Marke bioladen* und BioVisio eng zusammen. Das Unternehmen ist Lieferant für zahlreiche bioladenProdukte, wie Nüsse oder Trockenfrüchte, auch aus den bioladenfair-Projekten; und seit kurzem auch die Hülsenfrüchte und Ölsaaten aus heimatnahmen Anbau. Dabei werden tausende Kilometer Transportwege gespart, indem wir nicht aus fernen Ländern importieren, sondern heimatnah einkaufen. Natürlich erzählt Stefan auch hierzu etwas und die Investitionen, die in diesem Rahmen getätigt wurden. Ein paar private Einblicke gewährt er Euch als Hörer*innen selbstverständlich auch. Eine rundum spannende Folge, bei der Jan und Judith insbesondere beim Thema befüllen der Mehrweggläser ins Staunen kommen. Warum? – Einfach anhören.

Hintergründe zum Thema bioladen*Mehrweggläser: https://www.bioladen.de/bioladenprodukte/#p983

Mehr Infos zum Podcast findet Ihr auf www.bioladen.de

Vorherige Episode

undefined - Schokolade mit perfektem Snap!

Schokolade mit perfektem Snap!

Hören, schmecken und dahinschmelzen

Im heutigen Podcast geht es um das Thema „Schokolade“. Zunächst wächst Schokolade nicht an Bäumen, dafür aber der Rohstoff Kakao: 70 Prozent der globalen Kakaoproduktion befindet sich in Afrika, Hauptländer sind Ghana und die Elfenbeinküste. Allerdings wird bemerkenswert wenig, nämlich weniger als 1 % davon, auch in Afrika zu Schokolade verarbeitet. Warum? – Dazu sprechen Judith und Jan mit Bea Draese vom fairen Bio-Schokoladenhersteller Fairafric. Sie legen die Hintergründe offen und auch die Möglichkeit, wie man es anders machen kann. Das Unternehmen gehört zu dem einem Prozent, die Schokolade im Ursprung produzieren lassen. Wie es dazu kam und was es mit der verrückten Idee auf sich hat, mehr Geld für den Rohstoff zu zahlen, als der Marktpreis es vorgibt, was der ghanaische Präsident und Privatjets mit der Geschichte des Start-ups zu tun haben, all das hört Ihr in dieser Folge. Natürlich geht es auch um den perfekten Snap. Denn, wie immer, wenn es um Lebensmittel geht, testen die Beiden auch wieder fleißig. Ich wisst nicht, was ein Snap ist? – Dann sollte ihr unbedingt ganz aufmerksam zuhören.

Die Sorten in der Folge Milchschokolade & Haselnuss 43%, Milchschokolade 43% Fleur de Sel, Schokolade 43% & Milch, Zartbitterschokolade 70%, Zartbitterschokolade 70% Tigernuss Mandel, Zartbitterschokolade 80%, Zartbitterschokolade 80% & Fleur de Sel Hintergründe zum Thema und zum Hersteller fairafric.com

Mehr Infos zum Podcast findet Ihr auf www.bioladen.de

Nächste Episode

undefined - Das Ökohuhn von morgen?! (2/2)

Das Ökohuhn von morgen?! (2/2)

Das Update

Die männlichen Küken bei Legehennen werden jährlich millionenfach getötet. Das ist heute allgemein bekannt und ab 2022 in Deutschland verboten. In der ersten Folge sprachen Jan und Judith mit Inga Günther von der Ökologischen Tierzucht darüber, wie es überhaupt dazu kam, was das Zweinutzungshuhn ist und ob das der Ausweg sein könnte? Inga ist DIE Expertin auf dem Gebiet und erklärte sehr bildlich die Gründe für die Entstehung dieser Problematik, gab aber mit dem Zweinutzungshuhn vor allem Hoffnung für die Zukunft. – Im Update sprechen die drei darüber wie sich nun die Lebensmittelbranche und die Verbände zu der Thematik positioniert haben, und welchen Weg die ökologischen Verbände gehen. Und es gibt spannende Neuigkeiten von der Ökologischen Tierzucht. Denn die werden nun international! – Seid gespannt. Wieder ein tolles Gespräch mit Inga – auf jeden Fall mehr als nur ein Update. Danke Inga, bis hoffentlich bald!

UPDATE, März 2023: Das Projekt Zukunft mit der Familie Bodden läuft derzeit aus. Wir sind weiterhin davon überzeugt, dass ein Zweinutzungshuhn das Öko-Huhn von morgen ist und die Hühnerrasse, die unter ökologischen Bedingungen und wirtschaftlichen Anforderungen für die Eier- und Fleischerzeugung gehalten und vermarket werden kann. Daher unterstützen wir jetzt den Bauckhof in Klein-Südstedt bei der Arbeit mit Zweinutzungstieren und nehmen zusätzlich zu den Bruderhahneiern eine Box mit Eiern von Zweinutzungstieren vom Bauckhof ins Sortiment auf. Art.-Nr. 471600, ZweinutzEi-Box 500g.

Ökologische Tierzucht und ihre Arbeit: https://www.oekotierzucht.de/ Der Bruderhahn: www.bioladen.de/fleischmanufaktur-bauckhof Mehr Infos findet Ihr auf bioladen.de

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/bio-f%c3%bcr-die-ohren-531193/mehrweg-eine-glasklare-sache-68805790"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to mehrweg: eine glasklare sache?! on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren