Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit - 656 Schilddrüse und Hashimoto: Jens Keisinger 3/3

656 Schilddrüse und Hashimoto: Jens Keisinger 3/3

09/24/21 • 51 min

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Die Schilddrüse ist eines der wichtigsten Organe im Körper des Menschen. Unter anderem, reguliert sie durch ihre Hormone, die Energieerzeugung in den Zellen. Bei vielen Menschen, insbesondere Frauen funktioniert diese Regulierung nicht mehr richtig. Was die Ursache für Schilddrüsenprobleme und Hashimoto ist, erfährst du in dieser Episode. Jens Keisinger ist Arzt und Experte in hormonellen Fragen.

  • Stell dich kurz vor
  • Was ist eigentlich die Schilddrüse?
  • Wie viele Menschen haben Probleme mit der Schilddrüse?
  • Welches sind die häufigsten Probleme/Symptome?
  • Wie funktioniert die Schilddrüse? Was sind Schilddrüsenhormone?
  • Was ist T3, T4, Revers T3 und TSH?
  • Welches sind die häufigsten Ursachen?
  • Woran kann ich feststellen, dass ich vielleicht Probleme mit der Schilddrüse habe?
  • Wie kann man eine Schilddrüsenunterfunktion/Hashimoto diagnostizieren?
  • Wie kann man etwas für die eigene Schilddrüse tun?
  • Was ist Hashimoto?
  • Was ist eine Schilddrüsenüberfunktion?
  • Welche Bereiche spielen noch eine Rolle?
  • Wie sieht die Therapie aus?
  • Community Fragen
  • Wo kann man Dich erreichen?

Durch einen guten Schlaf bekommst Du mehr Energie, Freude und eine umfassende Krankheitsvorsorge

in meinem Buch „richtig entgiften“ zeige ich dir wie es geht.

>>Jetzt gleich anschauenHier geht's zu den Shownotes

plus icon
bookmark

Die Schilddrüse ist eines der wichtigsten Organe im Körper des Menschen. Unter anderem, reguliert sie durch ihre Hormone, die Energieerzeugung in den Zellen. Bei vielen Menschen, insbesondere Frauen funktioniert diese Regulierung nicht mehr richtig. Was die Ursache für Schilddrüsenprobleme und Hashimoto ist, erfährst du in dieser Episode. Jens Keisinger ist Arzt und Experte in hormonellen Fragen.

  • Stell dich kurz vor
  • Was ist eigentlich die Schilddrüse?
  • Wie viele Menschen haben Probleme mit der Schilddrüse?
  • Welches sind die häufigsten Probleme/Symptome?
  • Wie funktioniert die Schilddrüse? Was sind Schilddrüsenhormone?
  • Was ist T3, T4, Revers T3 und TSH?
  • Welches sind die häufigsten Ursachen?
  • Woran kann ich feststellen, dass ich vielleicht Probleme mit der Schilddrüse habe?
  • Wie kann man eine Schilddrüsenunterfunktion/Hashimoto diagnostizieren?
  • Wie kann man etwas für die eigene Schilddrüse tun?
  • Was ist Hashimoto?
  • Was ist eine Schilddrüsenüberfunktion?
  • Welche Bereiche spielen noch eine Rolle?
  • Wie sieht die Therapie aus?
  • Community Fragen
  • Wo kann man Dich erreichen?

Durch einen guten Schlaf bekommst Du mehr Energie, Freude und eine umfassende Krankheitsvorsorge

in meinem Buch „richtig entgiften“ zeige ich dir wie es geht.

>>Jetzt gleich anschauenHier geht's zu den Shownotes

Vorherige Episode

undefined - 655 Schilddrüse und Hashimoto: Jens Keisinger 2/3

655 Schilddrüse und Hashimoto: Jens Keisinger 2/3

Die Schilddrüse ist eines der wichtigsten Organe im Körper des Menschen. Unter anderem, reguliert sie durch ihre Hormone, die Energieerzeugung in den Zellen. Bei vielen Menschen, insbesondere Frauen funktioniert diese Regulierung nicht mehr richtig. Was die Ursache für Schilddrüsenprobleme und Hashimoto ist, erfährst du in dieser Episode. Jens Keisinger ist Arzt und Experte in hormonellen Fragen.

  • Stell dich kurz vor
  • Was ist eigentlich die Schilddrüse?
  • Wie viele Menschen haben Probleme mit der Schilddrüse?
  • Welches sind die häufigsten Probleme/Symptome?
  • Wie funktioniert die Schilddrüse? Was sind Schilddrüsenhormone?
  • Was ist T3, T4, Revers T3 und TSH?
  • Welches sind die häufigsten Ursachen?
  • Woran kann ich feststellen, dass ich vielleicht Probleme mit der Schilddrüse habe?
  • Wie kann man eine Schilddrüsenunterfunktion/Hashimoto diagnostizieren?
  • Wie kann man etwas für die eigene Schilddrüse tun?
  • Was ist Hashimoto?
  • Was ist eine Schilddrüsenüberfunktion?
  • Welche Bereiche spielen noch eine Rolle?
  • Wie sieht die Therapie aus?
  • Community Fragen
  • Wo kann man Dich erreichen?

360 Energy ist die wohl innovativste Mitochondrienformel die es derzeit gibt.>> Hol dir jetzt die pure Energie! Hier geht's zu den Shownotes

Nächste Episode

undefined - 657 Warum du wissen solltest wie du tickst: Prof. Dr. Achim Kramer 1/3

657 Warum du wissen solltest wie du tickst: Prof. Dr. Achim Kramer 1/3

Die menschliche Biologie ist den verschiedensten Rhythmen unterworfen. Dabei ist es von enormer Bedeutung, im Einklang mit der Natur und der eigenen genetischen Ausstattung zu leben. Dies hat starke Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit, den (Fett-)Stoffwechsel und das psychische Befinden. Prof. Dr. Achim Kramer arbeitet an der Charité als einer der führenden Experten im Bereich der Chronobiologie.

  • Welche Rhythmen gibt es?
  • Welche Konsequenzen hat es, entgegen dem eigenen Prototyp zu leben?
  • Was hat es mit der Organuhr auf sich?
  • Wie wichtig ist Licht?
  • Wie sieht es mit der Akzeptanz in der Gesellschaft für die verschiedenen Chronotypen aus?
  • Wie kann man es schaffen auch Chronotypen zu leben, die gesellschaftlich nicht akzeptiert sind?
  • Welche Rolle spielen die Gene und welche die Sozialisierung?
  • Welche Rolle spielen regionale Unterschiede?
  • Was passiert beim Jetlag und wie kann man die Situation für sich verbessern?
  • Kann man die eigenen Gene testen?

Durch einen guten Schlaf bekommst Du mehr Energie, Freude und eine umfassende Krankheitsvorsorge

in meinem Buch „richtig entgiften“ zeige ich dir wie es geht.

>>Jetzt gleich anschauenHier geht's zu den Shownotes

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/bio-360-zur%c3%bcck-ins-leben-energie-und-gesundheit-115603/656-schilddr%c3%bcse-und-hashimoto-jens-keisinger-33-16746384"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 656 schilddrüse und hashimoto: jens keisinger 3/3 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren