Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Begegnungen, die dich verändern - #4 Begegnung mit dem ehemaligen Profifußballer Karl-Heinz Rummenigge

#4 Begegnung mit dem ehemaligen Profifußballer Karl-Heinz Rummenigge

11/10/21 • 49 min

Begegnungen, die dich verändern
Das ist kein Fußballpodcast

Was würde Karl-Heinz Rummenigge, der Deutsche Meister, Europameister, Vize-Weltmeister, Fußballer des Jahres und mehrfache Torschützenkönig seinem 15-jährigen "Ich" raten, wenn er diesem nochmal begegnen würde? Und wann ist überhaupt der richtige Zeitpunkt, aufzuhören - und wie wichtig ist es, diesen Zeitpunkt zu erkennen? Dies und noch viel mehr bespricht Jochen Schweizer mit dem ehemaligen Profifußballer, der lange als "bester Spieler der Welt" galt.

Karl-Heinz „Kalle“ Rummenigge (* 25. September 1955 in Lippstadt) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler auf der Position des Stürmers. In seiner Laufbahn war er als Profifußballer für den FC Bayern München, Inter Mailand und Servette Genf aktiv. In den 1980er Jahren galt Rummenigge als einer der besten Spieler der Welt.

Mit der deutschen Nationalmannschaft wurde er im Jahr 1980 Europameister und führte sie als Mannschaftskapitän in die WM-Finals 1982 und 1986 sowie bei der Europameisterschaft 1984.

Von 1991 bis 2002 war er Vizepräsident und von 2002 bis September 2021 Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

plus icon
bookmark
Das ist kein Fußballpodcast

Was würde Karl-Heinz Rummenigge, der Deutsche Meister, Europameister, Vize-Weltmeister, Fußballer des Jahres und mehrfache Torschützenkönig seinem 15-jährigen "Ich" raten, wenn er diesem nochmal begegnen würde? Und wann ist überhaupt der richtige Zeitpunkt, aufzuhören - und wie wichtig ist es, diesen Zeitpunkt zu erkennen? Dies und noch viel mehr bespricht Jochen Schweizer mit dem ehemaligen Profifußballer, der lange als "bester Spieler der Welt" galt.

Karl-Heinz „Kalle“ Rummenigge (* 25. September 1955 in Lippstadt) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler auf der Position des Stürmers. In seiner Laufbahn war er als Profifußballer für den FC Bayern München, Inter Mailand und Servette Genf aktiv. In den 1980er Jahren galt Rummenigge als einer der besten Spieler der Welt.

Mit der deutschen Nationalmannschaft wurde er im Jahr 1980 Europameister und führte sie als Mannschaftskapitän in die WM-Finals 1982 und 1986 sowie bei der Europameisterschaft 1984.

Von 1991 bis 2002 war er Vizepräsident und von 2002 bis September 2021 Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vorherige Episode

undefined - #3 Begegnung mit dem Ethnologen Thorolf Lipp

#3 Begegnung mit dem Ethnologen Thorolf Lipp

Vanuatu oder die Sehnsucht nach dem Ur-Sprung

Thorolf Lipp ist ein deutscher Dokumentarfilmer und Ethnologe. Er lebte für seine Dissertation mehrere Monate im Dorf Bunlap an der nur schwer zugänglichen südöstlichen Seite der Insel Pentecost (Vanuatu). Dort erforschte er den Naghol, das eigentümliche und gefährliche Ritual des Turmspringens der dort lebenden Ureinwohner. Auch Jochen Schweizer reiste zum Ur-Sprung des Bungeejumping, nicht aus wissenschaftlichen Gründen, sondern aus Abenteuerlust. Die Wege der beiden Männer kreuzten sich damals. Seither verbindet sie eine Freundschaft.

Thorolf Lipp (* 25. Januar 1973 in Bielefeld) promovierte 2007 an der Universität Bayreuth in Ethnologie und Religionswissenschaften mit einer ethnographischen Dissertationsschrift über das Turmspringen der Sa auf der Pentecost-Insel/Vanuatu (genannt: Naghol). Er unterrichtete Ethnologie und Medienanthropologie an den Universitäten Münster, Göttingen, Bayreuth, FU Berlin, Mainz, Zeppelin Universität Friedrichshafen, Universität Wien, USP Suva (Fiji) sowie an der City Varsity Johannesburg. Für das Wintersemester 2011/12 wurde er auf die Gutenberg-Lehrkolleg-Gastdozentur an die Johannes Gutenberg-Universität Mainz berufen. Zu seinen wissenschaftlichen Arbeitsschwerpunkten zählen die Bereiche Visuelle und Medienanthropologie, Theorie und Geschichte des Nonfiktionalen Films, mediale Adaption von immateriellem Kulturerbe, sowie Mythos- & Ritualtheorie.Als Inhaber der Arcadia Filmproduktion produziert er TV-Dokumentationen, Dokumentarfilme, Crossmedia-Projekte und Museumsmedien.Thorolf Lipp ist Vorstandsmitglied in der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm, 2. Vorsitzender des Bundesverbandes freiberuflicher Ethnolog_innen e.V., Vorsitzender des Forum deutsch-pazifischer Begegnungen e.V., Sprecher des Deutschen Medienrates Film, Rundfunk und audiovisuelle Medien[1] sowie Mitglied im Fachausschuss Kulturerbe des Deutschen Kulturrates. Lipp ist Sprecher des Vergabebeirates des Kulturwerks der VG Bild-Kunst (BG III).

Eines seiner aktuelles Projektanliegen „Docs for Democracy“, das sich als Reformvorschlag für den öffentlich/rechtlichen Rundfunk versteht, ist hier zu finden: https://www.docs-for-democracy.de/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nächste Episode

undefined - #5 Begegnung mit dem Radreisenden Anselm Pahnke

#5 Begegnung mit dem Radreisenden Anselm Pahnke

Was bedeutet es, mutig zu sein?

Dass aus ein paar Monaten auch drei Jahre werden können, wusste Anselm nicht, als er sich mit zwei Weltreisenden, die er aus dem Internet kannte, in Kapstadt verabredete, um von dort eine Rad-Tour durch Afrika zu starten. Nach 8 Wochen gemeinsamer Entdeckungsfahrt von Südafrika bis Botswana, wurde jedoch aus dem Trio ein Solo, denn seine beiden Mitstreiter mussten relativ plötzlich zurück nach Deutschland.

Wer zurück bleibt, muss sich entscheiden: umkehren oder allein weiterfahren... Anselm fuhr weiter - und das mit allen Konsequenzen, besonders den emotionalen, die so eine Entscheidung mit sich bringt. Über dies und das Wagnis, ein Abenteuer einzugehen, spricht Jochen Schweizer mit Anselm Pahnke. Dabei entdecken beide nicht unbedingt nur Gemeinsamkeiten.

Anselm Nathanael Pahnke, 32, ist in einem Vorort von Hamburg als zweites von fünf Kindern in einem von seinen Eltern gebauten Holzhaus aufgewachsen.Nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr in Kanada studierte Anselm Ozeanografie und Geophysik an der Universität Hamburg.

Ein Tag nach seinem Bachelorabschluss begann er eine Fahrradreise, die ihn auf 40.000 km durch 40 Länder führte. Aus dem Impuls ein paar Wochen zu reisen, wurden drei Jahre und die Welt sein Zuhause.

Zwei Jahre nach seiner Rückkehr produzierte er mit einem kleinen Team ohne finanzielle Mittel einen Film aus seinen persönlichen Aufnahmen, der die Kraft, die intensiven Erlebnisse und die innere Entwicklung einer solchen Reise zeigt. Mit über 100.000 Besuchern war Anderswo. Allein in Afrika 2019 die meistgesehene deutschsprachige Doku in den Kinos, dabei war dieser Film niegeplant. Der Film hat am 19.09.2019 den Gilde-Filmpreis in der Kategorie „Beste Dokumentarfilm“ auf der Filmkunstmesse in Leipzig gewonnen.

Webseite von Anselm: https://www.anselmpahnke.de/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/begegnungen-die-dich-ver%c3%a4ndern-492173/4-begegnung-mit-dem-ehemaligen-profifu%c3%9fballer-karl-heinz-rummenigge-65324337"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #4 begegnung mit dem ehemaligen profifußballer karl-heinz rummenigge on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren