Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
bee.contemporary - Vivi Vassileva, wie erreicht man die junge Generation?

Vivi Vassileva, wie erreicht man die junge Generation?

08/28/24 • 26 min

bee.contemporary
Vivi Vassileva ist eine begeisternde Perkussionistin, die stets versucht, ihr Handwerk weiterzuentwickeln und neue Ansätze zu finden.

»Neugier ist eine der wichtigsten Charaktereigenschaften, die man als Schlagzeugerin braucht.«

Vivi Vassileva gehört zu einer jungen und aufregenden Generation in der Welt der Perkussion, die versucht, ihr Handwerk weiterzuentwickeln und neue Ansätze zu finden.

Im Podcast mit Steven Walter erzählt sie uns, wie sie zum Schlagwerk kam und warum es so wichtig ist, nahbar für das Publikum zu sein.

plus icon
bookmark
Vivi Vassileva ist eine begeisternde Perkussionistin, die stets versucht, ihr Handwerk weiterzuentwickeln und neue Ansätze zu finden.

»Neugier ist eine der wichtigsten Charaktereigenschaften, die man als Schlagzeugerin braucht.«

Vivi Vassileva gehört zu einer jungen und aufregenden Generation in der Welt der Perkussion, die versucht, ihr Handwerk weiterzuentwickeln und neue Ansätze zu finden.

Im Podcast mit Steven Walter erzählt sie uns, wie sie zum Schlagwerk kam und warum es so wichtig ist, nahbar für das Publikum zu sein.

Vorherige Episode

undefined - Isabelle Faust, wie ist ein Leben mit Musik?

Isabelle Faust, wie ist ein Leben mit Musik?

Isabelle Faust ist Starviolinistin. Ihr vielseitiges Repertoire reicht von Bach bis zu zeitgenössischer Musik.

Im Podcast spricht sie über ihren Weg zur Violine, ihr großes Interesse an »historisch informiertem« Musizieren und den Hürden, die das Leben auf der Reise zwischen den Konzertbühnen – neben den zahlreichen wertvollen Erfahrungen – mit sich bringt.

Alle Infos zur Folge findet ihr in unserem Magazin:

Nächste Episode

undefined - Luisa Neubauer, wie verbindet man Musik und Klima?

Luisa Neubauer, wie verbindet man Musik und Klima?

Wie verbindet man gegenwärtige Krisen mit den Klängen einer vergangenen Zeit? Welches Potenzial sieht Luisa Neubauer dort, wo Klima und Musiksprache aufeinandertreffen? Von all dem sowie von den Aufgaben und Möglichkeiten einer demokratischen Zivilgesells

Luisa Neubauer ist die wohl bekannteste Persönlichkeit der deutschen Klimabewegung – ihre Arbeit reicht dabei weit über eine schlichte Protesthaltung hinaus. Beim Eröffnungskonzert des Beethovenfest Bonn 2024 hielt sie eine »Rede in Es-Dur« und präsentierte so gemeinsam mit dem Ensemble Resonanz Beethovens »Cavatina« aus dem Streichquartett Nr. 13 op. 130 als Melodram. »Kalkulierte Überforderung« nennt sie das im Gespräch mit Intendant Steven Walter.

Wie verbindet man gegenwärtige Krisen mit den Klängen einer vergangenen Zeit? Welches Potenzial sieht Luisa Neubauer dort, wo Klima und Musiksprache aufeinandertreffen? Von all dem sowie von den Aufgaben und Möglichkeiten einer demokratischen Zivilgesellschaft und von »radikaler Zuversicht« erfahren wir in diesem Podcast.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/beecontemporary-669158/vivi-vassileva-wie-erreicht-man-die-junge-generation-88487421"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to vivi vassileva, wie erreicht man die junge generation? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren