
2. Vom Opfer zur Mittäterin: Das Horrorhaus von Höxter
01/15/22 • 52 min
Ein unglaublicher Fall: Ein Paar lockt Frauen per Kontaktanzeigen zu sich auf ein Bauerngehöft, in das Horrorhaus von Höxter, und misshandelte sie schwer - in zwei Fällen bis zum Tod. Jazzy und Julia sprechen darüber, wie eine Frau vom Opfer zur Mittäterin wird, warum Menschen bei häuslicher Gewalt bleiben und wie Wahrnehmungsverzerrungen uns in die Irre führen.
Links zu den Quellen:
Süddeutsche: https://www.sueddeutsche.de/panorama/hoexter-horror-haus-mord-gefaengnis-psychiatrie-1.5018343
Westfalen Blatt:https://www.westfalen-blatt.de/owl/stadt-will-horror-haus-endlich-ubernehmen-und-abreissen-1067336
TV NOW "Mörderische Frauen": https://www.tvnow.de/serien/moerderische-frauen-toeten-aus-lust-19722
Studien:
Stephen Porter, Kanada, 2008
"The Dark Side of Social Encounters", Martin Reimann und Philip Zimbardo, 2011
"Häusliche Gewalt in Deutschland", Schröttle und Müller, 2003
Juristische Mitarbeit:
Strafverteidigerin Alexandra Braun
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ein unglaublicher Fall: Ein Paar lockt Frauen per Kontaktanzeigen zu sich auf ein Bauerngehöft, in das Horrorhaus von Höxter, und misshandelte sie schwer - in zwei Fällen bis zum Tod. Jazzy und Julia sprechen darüber, wie eine Frau vom Opfer zur Mittäterin wird, warum Menschen bei häuslicher Gewalt bleiben und wie Wahrnehmungsverzerrungen uns in die Irre führen.
Links zu den Quellen:
Süddeutsche: https://www.sueddeutsche.de/panorama/hoexter-horror-haus-mord-gefaengnis-psychiatrie-1.5018343
Westfalen Blatt:https://www.westfalen-blatt.de/owl/stadt-will-horror-haus-endlich-ubernehmen-und-abreissen-1067336
TV NOW "Mörderische Frauen": https://www.tvnow.de/serien/moerderische-frauen-toeten-aus-lust-19722
Studien:
Stephen Porter, Kanada, 2008
"The Dark Side of Social Encounters", Martin Reimann und Philip Zimbardo, 2011
"Häusliche Gewalt in Deutschland", Schröttle und Müller, 2003
Juristische Mitarbeit:
Strafverteidigerin Alexandra Braun
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Vorherige Episode

1. Selbstjustiz, Rache und Mordfantasien: Der Fall Marianne Bachmeier
In der ersten Folge von "Böse" sprechen Jazzy und Julia über den berüchtigten Fall Marianne Bachmeier, die den Mörder ihrer kleinen Tochter aus Selbstjustiz im Gerichtssaal erschoss. Eine Frau, die vom Opfer zur Täterin wird. Außerdem: Warum ist Rache so gefährlich? Und warum tragen alle Menschen Mordfantasien in sich?
Links zu den Quellen:
SHZ: https://www.shz.1de/547916 ©2021
Spiegel-Interview mit Marianne Bachmeier: https://www.spiegel.de/video/marianne-bachmeier-interview-video-99009785.html
Studien:
"Normalität von Mordfantasien" von Douglas Kenrick und Virgil Sheets an der Arizona State University, 1993
Mordfantasien als evolutionäre Strategie, Joshua Duntley und David Buss
Juristische Mitarbeit:
Strafverteidigerin Alexandra Braun
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Nächste Episode

3. Wenn Kinder töten: Der Fall Fabian S.
Sie waren beste Freunde, lebten ein erstaunlich ähnliches Leben und teilten viel. Doch eines Tages ist einer von ihnen tot... In dieser Folge sprechen Julia und Jazzy darüber, wie aus einer besten Freundschaft Mord wird, was das Mindestalter für die Strafbarkeit sein sollte und über die 4 Hauptgründe warum Menschen morden.
Links zu den Quellen:
Welt: https://www.welt.de/vermischtes/article153658455/Wenn-Kinder-andere-Kinder-toeten.html
Bild.de: https://www.bild.de/regional/leipzig/mord/fabian-und-sein-killer-waren-freunde-44901632.bild.html
Studien:
Polizeilich erfasste tatverdächtige Kinder in Deutschland: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1113534/umfrage/polizeilich-erfasste-tatverdaechtige-kinder-in-deutschland/
Kinder und jugendliche Mordopfer unter 18 Jahren in Deutschland: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167208/umfrage/kinder-und-jugendliche-mordopfer-unter-18-jahren-in-deutschland/
UN-Studie, 2019 "Die Global Study on Homicide: Killing of children and young adults." https://www.unodc.org/documents/data-and-analysis/gsh/Booklet_6new.pdf
Albert Roberts, 2007, "Funktionale Typologien von Homizid"
Juristische Mitarbeit:
Strafverteidigerin Alexandra Braun
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/b%c3%b6se-der-true-crime-podcast-mit-dr-julia-shaw-und-jazzy-gudd-471482/2-vom-opfer-zur-mitt%c3%a4terin-das-horrorhaus-von-h%c3%b6xter-63467032"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 2. vom opfer zur mittäterin: das horrorhaus von höxter on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren