
Moove | Werkstatt-Alltag: "Batterie ist beim E-Auto nicht das Problem"
03/14/25 • 88 min
Für Otto Behrend, den Chef der EV-Clinic in Berlin sind die Fehler, die bei 10 Jahre alten Elektroautos verzeihbar - und das nicht, weil er sein Geld mit deren Reparatur verdient. Der junge Unternehmer kümmerte sich schon während seinem Studium, seiner Ausbildung und seiner Promotion mit der Entwicklung von E-Autos, ihren Antrieben und elektronischen Komponenten. Alles in allem seien die meisten der Fahrzeuge sehr robust, nur hier und da gebe es von Modell zu Modell ein paar Schwachstellen, wie bei allen anderen Autos mit anderen Antrieben auch, erklärt der gelernte Mechatroniker im Podcast. Warum er und seine Mitgründer ihre Jobs in der Wissenschaft an den Nagel gehängt haben - und der Forschung aber doch nicht ganz entsagen, welche Bauteile an Elektroautos am häufigsten getauscht werden müssen und wie verlässlich die Batteriegarantien der Hersteller sind, diskutieren wir in dieser Folge.
Links zu dieser Folge:
Moove EP 168 mit Prof Marco Denk: "Kein Lithium-Ion darf verschwendet werden" Spotify, Apple Podcast, Youtube
Alle Podcasts von auto motor und sport:
Alle Episoden des Moove-Podcasts
Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts
...
Alle Episoden von Formel Schmidt
Formel Schmidt bei Apple Podcast
...
Alle Episoden von Kiesplatzkönige
Kiesplatzkönige bei Apple Podcast
...
Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt
...
Alle Episoden von Motor Klassik trifft
...
Für Otto Behrend, den Chef der EV-Clinic in Berlin sind die Fehler, die bei 10 Jahre alten Elektroautos verzeihbar - und das nicht, weil er sein Geld mit deren Reparatur verdient. Der junge Unternehmer kümmerte sich schon während seinem Studium, seiner Ausbildung und seiner Promotion mit der Entwicklung von E-Autos, ihren Antrieben und elektronischen Komponenten. Alles in allem seien die meisten der Fahrzeuge sehr robust, nur hier und da gebe es von Modell zu Modell ein paar Schwachstellen, wie bei allen anderen Autos mit anderen Antrieben auch, erklärt der gelernte Mechatroniker im Podcast. Warum er und seine Mitgründer ihre Jobs in der Wissenschaft an den Nagel gehängt haben - und der Forschung aber doch nicht ganz entsagen, welche Bauteile an Elektroautos am häufigsten getauscht werden müssen und wie verlässlich die Batteriegarantien der Hersteller sind, diskutieren wir in dieser Folge.
Links zu dieser Folge:
Moove EP 168 mit Prof Marco Denk: "Kein Lithium-Ion darf verschwendet werden" Spotify, Apple Podcast, Youtube
Alle Podcasts von auto motor und sport:
Alle Episoden des Moove-Podcasts
Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts
...
Alle Episoden von Formel Schmidt
Formel Schmidt bei Apple Podcast
...
Alle Episoden von Kiesplatzkönige
Kiesplatzkönige bei Apple Podcast
...
Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt
...
Alle Episoden von Motor Klassik trifft
...
Vorherige Episode

Formel-1-Vorschau: McLarens Wunderauto gegen Verstappen, Ferrari und Mercedes | Formel Schmidt 2025
Formel Schmidt
Nach den Formel-1-Testfahrten 2025 geht McLaren als Top-Favorit in die Saison 2025. Lando Norris und Oscar Piastri überzeugten in Bahrain bei den Longruns und beeindruckten die Formel-1-Konkurrenz.
Red Bull, Mercedes und Ferrari hinken hinterher. Bei Red Bull ist man zuversichtlich, hinter McLaren auf Platz zwei zu liegen. Mit Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat man im Auto einen Trumpf im Kampf gegen McLaren sitzen.
Ferrari hielt sich noch zurück bei den Testfahrten. Trotzdem scheint die Scuderia nicht auf dem Niveau zu sein, das man sich erhofft hatte. In Italien wächst der Druck bereits vor dem Formel-1-Saisonstart in Australien. Mit Neuzugang Lewis Hamilton ist der Druck nochmal angewachsen.
Mercedes war in Bahrain schnell, aber in den Longruns verlor man auf McLaren zu viel Zeit. Hamilton-Ersatz Andrea Kimi Antonelli machte eine gute Figur und George Russell setzte die letzte Tagesbestzeit.
Hinter den Top-Teams geht es in der Formel 1 eng zu. Alpine und Williams kämpfen um Rang fünf. Haas mischt ebenfalls im Mittelfeld mit. Aston Martin und die Toro Rosso sind hingegen schwer einzuschätzen. Vor allem Aston Martin wirft viele Fragezeichen auf. Trotz der neuen Fahrer Nico Hülkenberg und Gabriel Bortoleto ist nach unseren Analysen Sauber weiterhin das Schlusslicht der Formel 1.
Wer sieht vor dem Saisonstart in Melbourne am besten aus? Welches Team muss noch zulegen? Wer muss dringend Performance finden? Und wie lautet Schmidtis WM-Tipp für die Formel-1-Saison 2025? Alle Antworten findet ihr in einer neuen Folge Formel Schmidt!
Formel1 #F1 #Formel12025 #F12025 #McLarenF1 #RedBullRacing #FerrariF1 #MercedesF1 #LandoNorris #OscarPiastri #MaxVerstappen #LewisHamilton #GeorgeRussell #FormelSchmidt #BahrainTest #F1Test #Motorsport #Rennen #Rennsport
0:00 Intro 0:10 McLaren 2:38 Biegeflügel und Frontflügel 5:59 Ferrari 9:51 RedBull 12:50 Mercedes 15:32 Andrea Kimi Antonelli 16:25 Williams und Alpine 18:10 Jack Doohan 19:52 Lance Stroll und Aston Martin 23:11 Haas 25:02 Oliver Bearman 25:42 Toro Rosso 27:00 Schlusslicht 30:05 Schmidts 45.Saison 31:24 Max Verstappen 33:00 Piastri oder Norris
33:12 Outro
Abonniert den Channel und aktiviert die Glocke, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Zu unseren Social Media Kanälen: TikTok: https://www.tiktok.com/@automotorundsport?is_from_webapp=1&sender_device=pc Instagram: https://www.instagram.com/automotorundsport.formel1/ Facebook: https://www.facebook.com/automotorundsport/ Twitter: https://twitter.com/amsonline
Unseren Formel 1-Content gibt es auch auf die Ohren: Spotify - https://open.spotify.com/show/0DBgJaicEup1OrNdnOemqv?si=d10d05dfee2c4e53 Apple Podcast - https://podcasts.apple.com/de/podcast/formel-schmidt/id1491408317 RSS - https://formel-schmidt.podigee.io/feed/mp3
Weitere Neuigkeiten findet ihr auch hier: Website: https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/ Im TV: auto motor und sport channel
Nächste Episode

Furioser F1-Start McLaren-Show & Ferrari-Pleite | Formel Schmidt - GP Australien 2025 Qualifying
Formel Schmidt 2025
Das erste Qualifying des Jahres in Melbourne sorgte für Furore! McLaren feiert, Ferrari erlebt ein Debakel. Wir analysieren die Leistungen von Red Bull und Mercedes und werfen einen Blick auf die Rookies. Außerdem: Wie könnte das Rennen im Regen verlaufen? Formel Schmidt live aus dem Fahrerlager des Albert Parks!
F1 #Formel1 #MelbourneGP #McLaren #Ferrari #RedBull #Mercedes #Rookies #Qualifying #Rennen #Regen #FormelSchmidt #Motorsport
Abonniert den Channel und aktiviert die Glocke, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Zu unseren Social Media Kanälen: TikTok: https://www.tiktok.com/@automotorundsport?is_from_webapp=1&sender_device=pc Instagram: https://www.instagram.com/automotorundsport.formel1/ Facebook: https://www.facebook.com/automotorundsport/ Twitter: https://twitter.com/amsonline
Unseren Formel 1-Content gibt es auch auf die Ohren: Spotify - https://open.spotify.com/show/0DBgJaicEup1OrNdnOemqv?si=d10d05dfee2c4e53 Apple Podcast - https://podcasts.apple.com/de/podcast/formel-schmidt/id1491408317 RSS - https://formel-schmidt.podigee.io/feed/mp3
Weitere Neuigkeiten findet ihr auch hier: Website: https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/ Im TV: auto motor und sport channel
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/auto-motor-und-sport-podcasts-605827/moove-werkstatt-alltag-batterie-ist-beim-e-auto-nicht-das-problem-87398641"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to moove | werkstatt-alltag: "batterie ist beim e-auto nicht das problem" on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren