
Hausnummer 4 - Advent, Advent
Warnung: Explizite Inhalte
12/24/20 • 10 min
Adventszeit in MISANTHROPOLIS. Hinter jedem Türchen ist hier eine kleine Situation verborgen, die direkt AUS MISANTHROPOLIS stammt.
Kleine Aufreger, die die Adventszeit bloß nicht zu fröhlich werden lassen...
Adventszeit in MISANTHROPOLIS. Hinter jedem Türchen ist hier eine kleine Situation verborgen, die direkt AUS MISANTHROPOLIS stammt.
Kleine Aufreger, die die Adventszeit bloß nicht zu fröhlich werden lassen...
Vorherige Episode

Hausnummer 3 - Engagement
Männerwelten und mehr
Hausnummer 3: Engagement
Missstände in dieser Welt gibt es viele. Ob große oder kleine, viele. Umso schöner ist es, wenn es Menschen gibt, die etwas dagegen unternehmen wollen. Und das sogar mehr oder weniger "freiwillig", oder sagen wir besser "aus eigenem Antrieb heraus". Motivation dazu lässt sich unter anderem durch persönliche Betroffenheit schöpfen, oder aber durch Empathie.
Ein aktuell sehr populäres Beispiel dafür ist der Wirbel um die Aktion "Männerwelten" von Joko und Klass. In einem kurzen Video treten die beiden für Frauen ein und rücken das Thema Sexismus gegenüber Frauen in das Zentrum der Aufmerksamkeit.
Und was passiert? Es hagelt eine gewaltige Menge an Kritik. Kritik über "Verallgemeinerung", Kritik darüber, dass es dabei jetzt nur um Sexismus gegenüber Frauen ging und nicht auch gegenüber Männern oder "diversen" anderen Geschlechter-Gruppen. Kritik dafür, dass auch Joko und Klaas im Laufe der Jahre sich diesbezüglich nicht immer korrekt verhalten haben.
Es ist wie so oft: da legt jemand den Finger in die Wunde der Gesellschaft – und die Gesellschaft geht direkt in den Gegenangriff über – und das auch gerne mal mit der "Ja, aber selber"-Mentalität eines Grundschulkindes.
Natürlich kann man jetzt nicht jeden Mann diesbezüglich an den Pranger stellen. Natürlich gibt es auch sexuelle Übergriffe auch von Frauen auf Männer oder von Männer auf Männer oder Frauen auf Frauen oder Transgender auf Transsexuelle und, und, und... Und natürlich sind auch Joko und Klaas keine Heiligen. Aber: darum geht's es doch hier gar nicht, verdammte Scheiße!
Das sexuelle Übergriffe von Männern gegenüber Frauen ein trauriger Bestandteil unserer Gesellschaft sind, darum soll es hier gehen. Niemand hat gesagt, dass das das einzige Problem ist. Niemand hat gesagt, dass es nicht weitere, genau so schlimme, dringende, große Probleme gibt. Worüber wird denn jetzt hier bitte auf einmal diskutiert? Worüber wird auf einmal berichtet? Themen sind auf einmal die ganzen Nebenschauplätze die sich auftun. "Warum spricht keiner für die Männer?", "Ich als Mann habe noch nie jemanden sexuell belästigt", "Was sagen eigentlich C-Prominente dazu?", "Gibt s dazu nun auch einen Song von der Antilopen Gang?"...
Das eigentliche Thema interessiert dabei eigentlich kaum noch und es wird beiseite gedrängt. Statt über das aufgeworfene Problem zu sprechen und an Lösungen zu arbeiten, redet man lieber darüber, was NICHT genannt wurde oder dass so etwas ja genau von den Richtigen komme.
Warum nimmt man sich dem Thema nicht einfach an, so dass man vielleicht einen Haken dran machen könnte? Warum fokussiert man sich als Gesellschaft nicht einfach mal auf genau diesen einen Punkt, der nun gerade offen liegt?
Weil wir Menschen nun einfach einmal zu allem eine Meinung haben wollen und meinen, wir müssten die auch in die Welt hinaus schreien. Weil wir meinen, dass die ganze Welt nur darauf wartet, das genau ICH mein Maul aufreiße und meinen geistigen Dünschiss dazu zum besten gebe, obwohl ich zu dem Thema gar nichts vernünftiges Beitragen kann.
Bin ich ein Mann und bin der ehrlichen Meinung, dass ich auch nach dem Anschauen des Videos von Joko und Klaas oder ähnlichen Berichten mit Frauen korrekt umgehe: dann herzlichen Glückwunsch! Sehr gut! Ermutige doch deine Mitmenschen dazu, dies ebenfalls zu tun – oder halt wenigstens die Fresse! In deiner Insta-Story zu melden "Öööh, es gibt aber auch Frauen, die Männer belästigen" ist sicherlich eine traurige Wahrheit – ist doch aber jetzt auch gar nicht das Thema und hat ja auch niemand in Frage gestellt.
Oder unter einen Facebook-Beitrag zu posten "Das ereicht ja sowiso nich die richtigen personen da brauch man jezt keinen so grossen Wind machen!" ist dann schon wieder etwas, wo ich mich Frage: "Alter, was hat dich nun dazu verleitet, dir extra die Mühe zu machen, 17 Wörter zu tippen (7 davon auch noch falsch geschrieben und das Komma vergessen) ohne irgendeinen Mehrwehrt geschaffen zu haben?"
Statt ein Problem anzugehen oder wenigstens der Diskussion einfach mal den Platz in der Aufmerksamkeit zu geben, den es verdient und benötigt, in dem einfach mal das Maul hält, wenn man nichts dazu beitragen kann, meckert man aber lieber einfach darüber, dass "sein Problem" jetzt gerade nicht das Hauptthema ist. Es einfach mal auszuhalten, dass es vielleicht gerade mal nicht um SEINE Belange geht, ist heutzutage scheinbar niemandem mehr zuzumuten.
Das war zuletzt auch herrlich zu beobachten, als einige Maßnahmen zu CORONA gelockert wurden. Unter Verkündungen, das Standesämter wieder Trauungen vollziehen können, wurde gemeckert, warum man sich denn nun darum kümmert habe und nicht statt dessen darum, dass die Kinder wieder zu Schule können. Das Spielplätze wieder geöffnet werden wurde damit bombardiert, dass man statt dessen doch lieber zusehen solle, dass man sein Kind wieder in die Kita bringen ...
Nächste Episode

Bericht 0B - Angekommen
Wollen wir es los werden? Oder will es UNS loswerden?
**1). Bericht 0: Angekommen **
[RADIO-STIMME:] „ ... WURDE DER LOCKDOWN LAUT BUNDESKANZLERIN ANGELA MERKEL NUN NOCH EINMAL VERLÄNGERT. DIESER ZEITRAUM VOLLENDET DAMIT NUNMEHR SCHON FAST EIN GANZES JAHR, IN WELCHEM UNSER ALLTAG MIT KLEINEREN BIS MASSIVEN EINSCHRÄNKUNGEN VERSEHEN IST, SEITDEM SICH DAS CORONA-VIRUS DERART VERBREITET HAT. WÄHREND DEM EINEN TEIL DER BEVÖLKERUNG DIESE EINSCHRÄNKUNGEN EXTREM ZUSETZT, HAT SICH EIN ANDERER TEIL DER BEVÖLKERUNG SCHEINBAR MITTLERWEILE DARAN GEWÖHNT UND KANN DEM GANZEN SOGAR ETWAS POSITIVES ABGEWINNEN. ZU DIESER WACHSENDEN GRUPPE GEHÖREN VOR ALLEM DIE ANHÄNGER „AUS MISANTHROPOLIS“. SEIT AM 01.01.2020 – UND DAMIT EBENFALLS VOR ZIEMLICH GENAU EINEM JAHR – DIE ERSTEN BERICHTE „AUS MISANTHROPOLIS“ AUFGETAUCHT SIND. VIELE SITUATIONEN, DIE EIN GEWISSER „PHIL ANTHROP“ DARIN KRITISIERT, ENTFALLEN NUN DURCH DIE COVID-19-BEDINGTEN MAßNAHMEN, SO DAS VIELE SEINER ANHÄNGER IN PHIL ANTHROP NOCH ETWAS ANDERES SEHEN: EINEN 'PHIL OSOPHEN'.“
„Phil Osophen“ – okay, das ist nicht schlecht, das hätte ich mir selber nicht besser ausdenken können. Aber ja, es ist in der Tat schon erstaunlich, was das vergangene Jahr so gebracht hat; ausgerechnet das Jahr, in welchem sich MISANTHROPOLIS bemerkbar gemacht und seine Fühler ausgestreckt hat.
Kaum habe ich angefangen, dem ganzen auf den Grund zu gehen und euch von den ganzen nervigen, anstrengenden, unnötigen und zur Weißglut treibenden Geschehnissen zu berichten – schon wird da in Teilen oder gänzlich ein Riegel vorgeschoben:
Ich wollte beim Spazierengehen nicht dauernd angesprochen werden: Zack, Ausgangssperren.
Ich wollte beim Einkaufen nicht genervt werden: Bäm, Läden geschlossen, Personenanzahlen in Supermärkten begrenzt.
Ich wollte Abstand von meinen Nachbarn: Peng, Abstandsregelungen und Kontaktverbote.
Ich wollte keinen Urlaub, bei dem ich andauernd gestört werde: Wusch, Reiseverbote und geschlossene Hotels.
Ich wollte meinem Beruf nachgehen, ohne von Kollegen belästigt zu werden: Bumm, „alle Mann in’s Home Office!“
Das dabei eine extreme gesundheitliche Gefährdung und die Zerstörung von Existenzen mit einhergeht ist natürlich furchtbar, das habe ich ja auch schon ganz klar in „hAUS MISANTHROPOLIS“ gesagt. Doch darüber wird schon an anderen – geeigneteren – Stellen geredet.
Doch hier, hier geht es um MISANTHROPOLIS. Und auch wenn wir nun geklärt haben, dass WIR(!) MISANTHROPLIS sind und damit zwar schon einen Schritt nach vorne gemacht haben: mit einem Schritt ist man noch lange nicht heraus AUS MISANTHROPOLIS. Wie wurden wir dazu? Wie werden wir es los? Wollen wir es loswerden? Oder will MISANTHROPOLIS etwa UNS loswerden? Lasst es uns heraus finden.
Wie wurden wir dazu? Wir werden wir es los? Wollen wir es los werden? Oder will MISANTHROPOLIS etwa UNS loswerden? Lasst es uns heraus finden.
QUELLEN: Intro und Outro: Instrumental von StuBeatZ - http://bit.ly/MMH-Beatz Soundeffekte: www.salamisound.de
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/aus-misanthropolis-101686/hausnummer-4-advent-advent-11082337"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to hausnummer 4 - advent, advent on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren