Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Aufsteiger*innen - Der Podcast über den Mut, Erste*r zu sein - Sibel Özdemir - "Frauen müssen mehr investieren"

Sibel Özdemir - "Frauen müssen mehr investieren"

05/12/22 • 29 min

1 Hörer

Aufsteiger*innen - Der Podcast über den Mut, Erste*r zu sein

Investieren, ETFs, Aktien? Für viele noch ein Tabu Thema. Nicht aber für Sibel.

Sibel Özdemir ist IT Engineer bei der Commerzbank und gibt auf ihrem Instagram Finanz Tipps.

Sibel sagt: vor allem Frauen müssen sich mehr mit diesem Thema auseinandersetzen, denn mit den richtigen Tipps und Tricks ist es überhaupt nicht schwer. Uns verrät sie, wie es geht. Sibel nutzt ihr Wissen, um Frauen zu ermutigen und ihnen das Knowhow mitzugeben, dass sie benötigen, um zu starten.

Wir sprechen darüber, wie es ist als einzige Frau in einem Meeting zu sitzen, in dem es um wichtige Entscheidungen geht. Wie Sibel Gehaltsverhandlungen als Frau angeht und mit welchen Vorurteilen man hier zu kämpfen hat. Zudem reden wir darüber, wie andere Frauen in ihrer Branche mit dem Thema Geld umgehen und was sie letztendlich dazu bewegt hat, ihre Erfahrungen zu diesen Themen aus Instagram zu teilen.

Sibel berichtet, warum sie oft die einzige am Tisch ist, die das Thema Finanzen anspricht und sich über ETFs unterhalten möchte. Und welche Tipps sie hat, um mehr Frauen dazu zu ermutigen, darüber zu sprechen.

Nicht nur beherrscht Sibel das 1x1 der Investment-Branche, sondern ist auch Role Model, wenn es darum geht zu zeigen, dass man Familie und Karriere unter einen Hut bringen kann. Die Mutter einer kleinen Tochter war schon nach kurzer Zeit wieder zurück im Business und klettert die Karriereleiter weiter nach oben.

Dir gefällt, was du hörst? Dann lass mir gerne ein paar Sterne und ein Abo da!

Mehr über mich erfahren: Website: www.tijen-onaran.de Instagram: www.instagram.com/tijen.onaranLinkedIn: www.linkedin.com/in/tijen

Mehr über Sibel erfahren: LinkedIn: www.linkedin.com/in/sibel-%C3%B6zdemir-4b4542157Instagram: www.instagram.com/sibel.oezdemir


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

plus icon
bookmark

Investieren, ETFs, Aktien? Für viele noch ein Tabu Thema. Nicht aber für Sibel.

Sibel Özdemir ist IT Engineer bei der Commerzbank und gibt auf ihrem Instagram Finanz Tipps.

Sibel sagt: vor allem Frauen müssen sich mehr mit diesem Thema auseinandersetzen, denn mit den richtigen Tipps und Tricks ist es überhaupt nicht schwer. Uns verrät sie, wie es geht. Sibel nutzt ihr Wissen, um Frauen zu ermutigen und ihnen das Knowhow mitzugeben, dass sie benötigen, um zu starten.

Wir sprechen darüber, wie es ist als einzige Frau in einem Meeting zu sitzen, in dem es um wichtige Entscheidungen geht. Wie Sibel Gehaltsverhandlungen als Frau angeht und mit welchen Vorurteilen man hier zu kämpfen hat. Zudem reden wir darüber, wie andere Frauen in ihrer Branche mit dem Thema Geld umgehen und was sie letztendlich dazu bewegt hat, ihre Erfahrungen zu diesen Themen aus Instagram zu teilen.

Sibel berichtet, warum sie oft die einzige am Tisch ist, die das Thema Finanzen anspricht und sich über ETFs unterhalten möchte. Und welche Tipps sie hat, um mehr Frauen dazu zu ermutigen, darüber zu sprechen.

Nicht nur beherrscht Sibel das 1x1 der Investment-Branche, sondern ist auch Role Model, wenn es darum geht zu zeigen, dass man Familie und Karriere unter einen Hut bringen kann. Die Mutter einer kleinen Tochter war schon nach kurzer Zeit wieder zurück im Business und klettert die Karriereleiter weiter nach oben.

Dir gefällt, was du hörst? Dann lass mir gerne ein paar Sterne und ein Abo da!

Mehr über mich erfahren: Website: www.tijen-onaran.de Instagram: www.instagram.com/tijen.onaranLinkedIn: www.linkedin.com/in/tijen

Mehr über Sibel erfahren: LinkedIn: www.linkedin.com/in/sibel-%C3%B6zdemir-4b4542157Instagram: www.instagram.com/sibel.oezdemir


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vorherige Episode

undefined - Toan Nguyen - "Du musst härter arbeiten, um Anerkennung zu erfahren. Man muss einfach deutscher sein als die Deutschen!"

Toan Nguyen - "Du musst härter arbeiten, um Anerkennung zu erfahren. Man muss einfach deutscher sein als die Deutschen!"

Turbodeutsch und Turbovietnamesisch. Jung Karriere machen und es auf jede Liste schaffen: Das ist Toan Nguyen, Gründer und Partner der Agentur Jung von Matt. Der Rockstar der Agenturszene erzählt mir in dieser Folge, wie es ist, zwischen zwei Kulturen zum Durchstarter zu werden.Früher war es ihm sogar unangenehm über seine Herkunft oder seinen Migartionsvordergrund zu sprechen. Fachinhalte und sein Können sollen bei ihm immer im Vordergrund stehen. Heute sagt er: Es ist wichtig, darüber zu reden und eine Vorbildfunktion einzunehmen. Toan nutzt seine Herkunft, um andere zu inspirieren und um sie auf seine Reise mitzunehmen.Als Sohn eines vietnamesischen Flüchtlings, der ohne Geld nach Deutschland kam, hat er früh gelernt, die deutsche Kultur zu studieren und sich anzupassen. Wir sprechen darüber, wie es ist, “reinzupassen”. How to fit in: Toan berichtet, dass er schon als Schüler begriffen hat, wie man in Deutschland tickt und was für ein Verhalten bei den Deutschen „gut“ ankommt. Wir sprechen darüber, wie man trotz maximaler Integration, die eigenen Wurzeln nicht ignoriert und den Spagat zwischen Tradition und Integration schafft. Toan erzählt darüber, wie ihn seine Kindheit geprägt hat: als Flüchtlingskind anders zu sein, als die restlichen Kinder in der Klasse und wie die Familie gemeinsam einen sozialen und wirtschaftlichen Aufstieg erlangt hat. Er sagt: mit Fleiß kann man in Deutschland alles erreichen, bis es sich ab einem bestimmten Punkt verselbstständig. Was man dann braucht, ist das richtige Netzwerk. Denn sonst wird es schwierig mit dem Erfolg. Damit bestätigt Toan meine Tennisplatz-These und berichtet darüber, was wichtig ist, um in diesem Netzwerk zu bleiben. Als junger Unternehmer war es immer sein Ziel, es in all die Listen zu schaffen, auf denen er heute steht. Doch wie hat sich seine Sicht darauf verändert? Ist es immer noch das A und O? Mittlerweile hat sich seine Meinung dazu gewandelt. Natürlich hat es immer noch einen funktionalen Wert und verschafft einem durchaus Autorität, aber andere Dinge sind heute bedeutender. Er berichtet, wie es zu diesem Umdenken kam.

Dir gefällt, was du hörst? Dann lass mir gerne ein paar Sterne und ein Abo da!

Mehr über mich erfahren: Website: www.tijen-onaran.de Instagram: www.instagram.com/tijen.onaranLinkedIn: www.linkedin.com/in/tijen

**Mehr über Toan erfahren: **Website: www.jvm.com/deLinkedIn: www.linkedin.com/in/toanInstagram: www.instagram.com/hey_toan


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nächste Episode

undefined - Mirna Funk - "Ich bin drei falsche Entscheidungen und ein verkacktes Interview von meiner Obdachlosigkeit entfernt"

Mirna Funk - "Ich bin drei falsche Entscheidungen und ein verkacktes Interview von meiner Obdachlosigkeit entfernt"

Mirna Funk ist in Ostberlin geboren und wuchs als eine der wenigen Jüdinnen in der DDR auf. Als Ostberlinerin mit arbeitender Mutter und zwei arbeitenden Großmüttern war ihr von Anfang an klar, dass Arbeit, Frausein und finanzielle Unabhängigkeit sich nicht ausschließen.

Auch wenn sie heute erfolgreiche Roman- und Sachbuchautorin, Journalistin und Essayistin ist, war ihr Weg alles andere als vorprogrammiert. Sie war schlecht in der Schule, hatte ein schlechtes Abitur und war davon überzeugt, keine Fähigkeiten und Skills zu haben. Ihre Bewerbung bei einem Literaturinstitut wurde abgelehnt. Um ihren ersten Roman zu schreiben, hat sie als Social Media Managerin für Nike gearbeitet. Mit dem gesparten Geld konnte sie ein paar Monate in Thailand leben und schreiben.

Ihre zentrale Botschaft an Frauen lautet: Frauen müssen sich für ihre finanzielle Unabhängigkeit sorgen. In ihren Texten schreibt sie über die Themen wie Karriere, Sex, Geld, Körper, Liebe und Kinder. Vor Tabuthemen schreckt sie nicht zurück. Obwohl sie selbstverständliches ausspricht, eckt sie an und erlebt oft Anfeindungen. Nach dem letzten Shitstorm erhielt sie einen Anruf von ihrem Verlag. Doch statt ihr die Zusammenarbeit zu kündigen, wurde sie darin bestärkt, ein Buch zu schreiben. Jetzt erschien ihr erstes Sachbuch: „Who Cares! – Von der Freiheit, Frau zu sein“.

Trotz ihrer Erfolge sagt sie auch heute noch: „Ich bin drei falsche Entscheidungen und ein verkacktes Interview von meiner eigenen Obdachlosigkeit entfernt“. In der neuen Podcast-Folge sprechen wir über ihren Aufstieg und ihre Erfolge, ihren Umgang mit Shitstorms, das Karriere machen als Frau, ihr Verständnis von Feminismus, Altersarmut und darüber, was ihr Mut macht.

Gefällt dir die Folge? Dann lass mir gerne ein paar Sterne und ein Abo da!

Mehr über mich erfahren: Website: www.tijen-onaran.de Instagram: www.instagram.com/tijen.onaranLinkedIn: www.linkedin.com/in/tijen

Mehr über Mirna erfahren:Website: www.mirnafunk.comInstagram: www.instagram.com/mirnafunkLinkedIn: www.linkedin.com/in/mirnafunkPodcast: https://open.spotify.com/show/7dkfDxg6YVRVkR9FeBeF6w


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/aufsteigerinnen-der-podcast-%c3%bcber-den-mut-erster-zu-sein-201996/sibel-%c3%b6zdemir-frauen-m%c3%bcssen-mehr-investieren-20839388"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to sibel özdemir - "frauen müssen mehr investieren" on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren