Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Aufsteiger*innen - Der Podcast über den Mut, Erste*r zu sein - Natalia Wenzel-Warkentin - Arbeiterkind made in Sibirien

Natalia Wenzel-Warkentin - Arbeiterkind made in Sibirien

03/24/22 • 39 min

Aufsteiger*innen - Der Podcast über den Mut, Erste*r zu sein

Natalia Wenzel-Warkentin ist Redakteurin vom Dienst bei faz.net und hat eine unglaublich spannende Laufbahn hinter sich. Geboren in einem kleinen Dorf in Sibirien und aufgewachsen in der ostwestfälischen Provinz, studierte sie nach dem Abitur Germanistik, Linguistik und Philosophie und machte erste journalistische Schritte in der lokalen Presse und im Frankfurter Presseclub.Seit ihrer Kindheit kämpft Natalia mit ihrer Herkunft und ihrem Platz in der Gesellschaft. Als ihre Familie 1993 nach Deutschland kam, mussten sie bei null anfangen. Ihre Eltern hatte nie die finanziellen Mittel ihr teure Praktika oder Auslandsaufenthalte zu finanzieren.Natalia wollte nicht schon immer Journalistin werden. Journalismus war für sie nie richtig greifbar. Ihr erstes Praktikum beim Radio änderte das – sie merkte, dass ihre eigenen Beiträge viele Menschen erreichen können. Dieses Gefühl war das nötige Empowerment, das sie bestärkt hat weiter in diesem Bereich zu arbeiten.Heute ist Natalia 29 Jahre alt und das Bedürfnis russisch zu sprechen und ihre Wurzeln kennenzulernen hat sie nicht mehr losgelassen. Erst vor kurzem fängt sie einen Sprachkurs an und hat dabei nicht nur russisch gelernt sondern auch ihre Identität wiedergefunden. Mit jeder Sitzung fügt sich für sie ein Puzzleteil mehr und sie könnte nicht glücklicher damit sein.Sich als Arbeiterkind und ohne Familie mit akademischen Hintergrund eine Karriere aufzubauen ist schwierig, aber nicht unmöglich. Natalia ist das beste Beispiel, dass man durch Ehrgeiz und Leidenschaft dieselben Ziele erreichen und erfolgreich sein kann.

Gefällt dir die Folge? Dann lass mir gerne ein paar Sterne und ein Abo da!

Mehr über mich erfahren:Website: www.tijen-onaran.deInstagram: www.instagram.com/tijen.onaranLinkedIn: www.linkedin.com/in/tijen

Mehr über Natalia erfahren:Instagram: www.instagram.com/radicalandsoftLinkedIn: www.linkedin.com/in/natalia-wenzel-warkentin-1931781a4


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

plus icon
bookmark

Natalia Wenzel-Warkentin ist Redakteurin vom Dienst bei faz.net und hat eine unglaublich spannende Laufbahn hinter sich. Geboren in einem kleinen Dorf in Sibirien und aufgewachsen in der ostwestfälischen Provinz, studierte sie nach dem Abitur Germanistik, Linguistik und Philosophie und machte erste journalistische Schritte in der lokalen Presse und im Frankfurter Presseclub.Seit ihrer Kindheit kämpft Natalia mit ihrer Herkunft und ihrem Platz in der Gesellschaft. Als ihre Familie 1993 nach Deutschland kam, mussten sie bei null anfangen. Ihre Eltern hatte nie die finanziellen Mittel ihr teure Praktika oder Auslandsaufenthalte zu finanzieren.Natalia wollte nicht schon immer Journalistin werden. Journalismus war für sie nie richtig greifbar. Ihr erstes Praktikum beim Radio änderte das – sie merkte, dass ihre eigenen Beiträge viele Menschen erreichen können. Dieses Gefühl war das nötige Empowerment, das sie bestärkt hat weiter in diesem Bereich zu arbeiten.Heute ist Natalia 29 Jahre alt und das Bedürfnis russisch zu sprechen und ihre Wurzeln kennenzulernen hat sie nicht mehr losgelassen. Erst vor kurzem fängt sie einen Sprachkurs an und hat dabei nicht nur russisch gelernt sondern auch ihre Identität wiedergefunden. Mit jeder Sitzung fügt sich für sie ein Puzzleteil mehr und sie könnte nicht glücklicher damit sein.Sich als Arbeiterkind und ohne Familie mit akademischen Hintergrund eine Karriere aufzubauen ist schwierig, aber nicht unmöglich. Natalia ist das beste Beispiel, dass man durch Ehrgeiz und Leidenschaft dieselben Ziele erreichen und erfolgreich sein kann.

Gefällt dir die Folge? Dann lass mir gerne ein paar Sterne und ein Abo da!

Mehr über mich erfahren:Website: www.tijen-onaran.deInstagram: www.instagram.com/tijen.onaranLinkedIn: www.linkedin.com/in/tijen

Mehr über Natalia erfahren:Instagram: www.instagram.com/radicalandsoftLinkedIn: www.linkedin.com/in/natalia-wenzel-warkentin-1931781a4


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vorherige Episode

undefined - Juan Perea Rodríguez - "Chancen muss man zurück geben, wenn man sie selbst mal bekommen hat."

Juan Perea Rodríguez - "Chancen muss man zurück geben, wenn man sie selbst mal bekommen hat."

Juan Perea Rodríguez ist Führungskraft bei Fujitsu mit einem sich selbst erfüllten Traum – einem eigenen Tonstudio im Keller. Zum leidenschaftlichen Musiker wurde er schon in der Kindheit, während er noch gar nicht wusste, was soziale Herkunft bedeuten könnte.
Seine Eltern zogen aus Andalusien nach Deutschland. Mit einem Vater, der nicht schreiben und lesen kann und einer Mutter, die studiert hätte, hätte sie die Möglichkeit gehabt, erlebte er seine Kindheit in selbstgestrickten Pullis und einfachen Verhältnissen. Heute weiß er, wie wertvoll die Unterstützung seiner Eltern war, die ihm seine schulische Laufbahn bis hin zum Abitur und Studium ermöglichten. Diese Chancen nutzte er: Gestartet als Praktikant und begleitet von Mentor*innen, wurde er Geschäftsführer und Head of Sales bei Fujitsu. Mehrmals wurde er vom Kollegen zur Führungskraft. Juan zögert deshalb nicht, wenn es darum geht, selbst Türöffner für andere zu sein. Soziale Herkunft ist nicht sichtbar, denn wie jemand groß geworden ist oder sich hochgekämpft hat, bleibt oft unerzählt. Juans Geschichte macht Mut – Mut zu gegenseitigem Support und, an eigenen Werte wie Wertschätzung und Respekt festzuhalten. Er lebt sein Motto „Wenn man was bekommen hat, versuche auch etwas zurück zu geben!“

Dir gefällt, was du hörst? Dann lass mir gerne ein paar Sterne und ein Abo da!

Mehr über mich erfahren: Website: www.tijen-onaran.de Instagram: www.instagram.com/tijen.onaran LinkedIn: www.linkedin.com/in/tijen

Mehr über Juan erfahren: Instagram: www.instagram.com/juan.p.rodriguez4 LinkedIn: www.linkedin.com/in/juan-jesús-perea-rodr%C3%ADguez-3ba2a8149/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nächste Episode

undefined - Tessa Ganserer - "Es kommt kein Mensch von Grund auf böse auf die Welt"

Tessa Ganserer - "Es kommt kein Mensch von Grund auf böse auf die Welt"

Wie ist es eigentlich als erste transgeschlechtliche Frau im Bundestag zu sitzen? Tessa Ganserer ist seit Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestags und beantwortet u.a. genau diese Frage im Gespräch mit Tijen. Als Teenagerin hat sie eine Ausbildung als Forstwirtin gemacht und dann Wald- und Forstwirtschaft zu studiert. Das weiß man erst wenn man sich näher mit ihrer Vita beschäftigt hat. Als sie 1998 mit 21 Jahren dann das erste Mal wählen durfte, wurde ihr bewusst, dass Deutschland gerade einen ökologischen und gesellschaftlichen Aufbruch erlebte und sie nicht nur ihre Wahlstimme abgeben, sondern einen eigenen politischen Beitrag leisten wollte. So kandidierte sie 2008 und 2013 für die Grünen – damals für den Bayerischen Landtag.
2018 nach ihrem Coming Out als trans* Frau, wurde sie in ganz Deutschland als Referentin eingeladen. Überall wo sie hinkam, bestärkte man sie, für den deutschen Bundestag zu kandidieren.
Wirklich zum Nachdenken angeregt hat sie 2019 schließlich der gescheiterte Versuch der Justizministerin Katarina Barley das Transsexuellengesetz (TSG) zu reformieren. Das war der Moment, in dem ihr bewusst wurde, dass sie eben dahin muss, wo über wirkliche Veränderungen für trans* Personen und somit über relevante Gesetze entschieden wird. Seit sie im Bundestag sitzt, erhält Tessa neben positiver Rückmeldung und wertschätzenden Nachrichten auf ihren Social Media Kanälen auch viel Hass und Spott. Dennoch ist Tessa davon überzeugt, dass es nicht nur trans* Personen oder queere Menschen sind, die sie motivieren und erreichen kann, sondern eine viel größere Gruppe. Dieses Wissen gibt ihr die Kraft immer weiterzumachen und einen Beitrag zu leisten. Auch wenn sie das Gefühl hat, dass die Gesellschaft toleranter und offener geworden ist, gibt es für sie immer noch viel zu tun.
Gefällt dir die Folge? Dann lass mir gerne ein paar Sterne und ein Abo da!

**Mehr über mich erfahren: **Website: www.tijen-onaran.de Instagram: www.instagram.com/tijen.onaran LinkedIn: www.linkedin.com/in/tijen

**Mehr über Tessa erfahren: **Website: www.tessa-ganserer.de/startseiteInstagram: www.instagram.com/tessa_ganserer


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/aufsteigerinnen-der-podcast-%c3%bcber-den-mut-erster-zu-sein-201996/natalia-wenzel-warkentin-arbeiterkind-made-in-sibirien-20479355"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to natalia wenzel-warkentin - arbeiterkind made in sibirien on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren