Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Aufsteiger*innen - Der Podcast über den Mut, Erste*r zu sein - Mimi Fiedler - "Aber Mimi, du bist halt einfach auch ein Gastarbeiterkind"

Mimi Fiedler - "Aber Mimi, du bist halt einfach auch ein Gastarbeiterkind"

06/16/22 • 36 min

Aufsteiger*innen - Der Podcast über den Mut, Erste*r zu sein

Mimi Fiedler ist Künstlerin, Schauspielerin, Entertainerin, Coach, Fotografin, Podcasterin, Musikerin, Bestseller-Autorin und Gründerin – und sie ist ein Role-Model. Denn kaum jemand versprüht so viel Optimismus und geht so herrlich offen mit ihren Irrungen und Wirrungen um wie sie. Und gerade, weil sie dabei nicht den Anspruch verfolgt, perfekt zu sein, ist sie so nahbar und kann auch über sich selbst lachen.

Dass Perfektion und Vorbildcharakter jedoch zumindest in der Wahrnehmung zusammengehören, zeigte sich kürzlich, als Mimi ein ungefiltertes und ungeschminktes Foto von sich bei Instagram postete. Die Reaktionen ihrer Follower*innen hielten zahlreiche Einsichten über das aktuelle Schönheitsideal bereit und haben geradezu eine Bewegung ausgelöst. In der neuen Podcast-Folge sprechen wir aber nicht nur über Instagram, ihre Arbeit in der Filmbranche sowie den damit einhergehenden Schönheitsdruck, das Altern, die Tendenz zur Selbstoptimierung, sondern auch über Selbstliebe und -akzeptanz.

Mimi ist Pionierin. Ganz gleich welche Karriere Mimi gerade verfolgte, sie lebte ihre sie immer ganz bewusst als Frau und fand sich nicht selten in einer Außenseiterrolle wieder. Sei es in der Filmbranche, in der es um Diversität und Gleichberechtigung nicht immer gerade gut gestellt ist oder es gerecht zugeht. Doch besonders das Thema Gerechtigkeit trägt Mimi in sich, wie kaum eine andere. Das liegt auch an ihrer Herkunft. Zwar ist Mimi in Deutschland aufgewachsen, aber ihre kroatischen Wurzeln prägen sie auf die ein oder andere Art bis heute. Im Podcast verrät sie, warum sie auf Kroatisch träumt und warum sie sich als Kroatin versteht.

Nicht zuletzt erzählt Mimi von ihrer jüngsten Karriere als Gründerin. Denn sie hat sich vor einiger Zeit entschlossen, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Mit „Lovelibelle“ lebt ihre lang gehegte Leidenschaft für Literatur und das Schreiben ganz neu auf. Ihr erstes Produkt – Notizbücher, die in Stoff eingewickelt sind – waren binnen kürzester Zeit ausverkauft. In der Podcast-Folge verrät sie, auf was wir uns in Zukunft noch freuen dürfen, woher ihre Affinität für Stoffe kommt und warum sie heute gemeinsam mit der Chef-Designerin von Porsche arbeitet. Darüber hinaus erzählt sie, wie sie mit Unsicherheiten umgeht, was ihr Mut macht und woraus sie immer wieder Kraft zieht.

Gefällt dir die Folge? Dann lass mir gerne ein paar Sterne und ein Abo da!

Mehr über mich erfahren: Website: www.tijen-onaran.de Instagram: www.instagram.com/tijen.onaranLinkedIn: www.linkedin.com/in/tijen

**Mehr über Mimi erfahren: **Instagram: Mimi Fiedler auf Instagram
Podcast: go.podimo.com/de/stoner Webseite: www.mimifiedler.comShop: www.lovelibelle.com


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

plus icon
bookmark

Mimi Fiedler ist Künstlerin, Schauspielerin, Entertainerin, Coach, Fotografin, Podcasterin, Musikerin, Bestseller-Autorin und Gründerin – und sie ist ein Role-Model. Denn kaum jemand versprüht so viel Optimismus und geht so herrlich offen mit ihren Irrungen und Wirrungen um wie sie. Und gerade, weil sie dabei nicht den Anspruch verfolgt, perfekt zu sein, ist sie so nahbar und kann auch über sich selbst lachen.

Dass Perfektion und Vorbildcharakter jedoch zumindest in der Wahrnehmung zusammengehören, zeigte sich kürzlich, als Mimi ein ungefiltertes und ungeschminktes Foto von sich bei Instagram postete. Die Reaktionen ihrer Follower*innen hielten zahlreiche Einsichten über das aktuelle Schönheitsideal bereit und haben geradezu eine Bewegung ausgelöst. In der neuen Podcast-Folge sprechen wir aber nicht nur über Instagram, ihre Arbeit in der Filmbranche sowie den damit einhergehenden Schönheitsdruck, das Altern, die Tendenz zur Selbstoptimierung, sondern auch über Selbstliebe und -akzeptanz.

Mimi ist Pionierin. Ganz gleich welche Karriere Mimi gerade verfolgte, sie lebte ihre sie immer ganz bewusst als Frau und fand sich nicht selten in einer Außenseiterrolle wieder. Sei es in der Filmbranche, in der es um Diversität und Gleichberechtigung nicht immer gerade gut gestellt ist oder es gerecht zugeht. Doch besonders das Thema Gerechtigkeit trägt Mimi in sich, wie kaum eine andere. Das liegt auch an ihrer Herkunft. Zwar ist Mimi in Deutschland aufgewachsen, aber ihre kroatischen Wurzeln prägen sie auf die ein oder andere Art bis heute. Im Podcast verrät sie, warum sie auf Kroatisch träumt und warum sie sich als Kroatin versteht.

Nicht zuletzt erzählt Mimi von ihrer jüngsten Karriere als Gründerin. Denn sie hat sich vor einiger Zeit entschlossen, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Mit „Lovelibelle“ lebt ihre lang gehegte Leidenschaft für Literatur und das Schreiben ganz neu auf. Ihr erstes Produkt – Notizbücher, die in Stoff eingewickelt sind – waren binnen kürzester Zeit ausverkauft. In der Podcast-Folge verrät sie, auf was wir uns in Zukunft noch freuen dürfen, woher ihre Affinität für Stoffe kommt und warum sie heute gemeinsam mit der Chef-Designerin von Porsche arbeitet. Darüber hinaus erzählt sie, wie sie mit Unsicherheiten umgeht, was ihr Mut macht und woraus sie immer wieder Kraft zieht.

Gefällt dir die Folge? Dann lass mir gerne ein paar Sterne und ein Abo da!

Mehr über mich erfahren: Website: www.tijen-onaran.de Instagram: www.instagram.com/tijen.onaranLinkedIn: www.linkedin.com/in/tijen

**Mehr über Mimi erfahren: **Instagram: Mimi Fiedler auf Instagram
Podcast: go.podimo.com/de/stoner Webseite: www.mimifiedler.comShop: www.lovelibelle.com


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vorherige Episode

undefined - Cansu Yildirim - "Wir haben zu spüren bekommen, dass wir nicht genug waren"

Cansu Yildirim - "Wir haben zu spüren bekommen, dass wir nicht genug waren"

Cansu Yildirim ist Unternehmerin, Content-Creatorin, Influencerin und Gründerin. In der neuen Podcast-Folge sprechen wir über ihre Anfänge als Instagrammerin der ersten Stunde, wie sie mit ihrer eigenen Brand CaLi and Friends ihr Hobby zum Beruf machte und die Herausforderungen und Erfahrungen als Frau ein Unternehmen zu gründen.

Da sie von Anfang an im Bereich Mode positioniert war, erlebte sie früh, welche Vorurteile und Erwartungen, aber auch welche Ausgrenzung damit einhergehen kann, wenn man diesen nicht entspricht. Sie erzählt auch von ihren Erfahrungen beim Gründen als Frau in einer männlich geprägten Geschäftswelt. Manches, was Cansu und Lisa dabei erlebt haben, klingt, als würde es sich um Episoden aus den 50er Jahren handeln. Ihre Geschichte ist aber nicht nur von solchen Momenten geprägt, sondern ist voll von magischen, schicksalhaften und inspirierenden Augenblicken und Erlebnissen.

Angesichts von vorherrschenden Stereotypen, weitverbreiteten Vorurteilen und gesellschaftlichen Normen, sind für Cansu der Support und das Empowerment aus ihrem direkten Umfeld umso wichtiger. Angefangen bei ihren Eltern, die ihre ersten Bilder auf der eigenen Terrasse machten, über ihren Mann, der ihr den Mut machte zu gründen bis hin zu ihrer Grundschulfreundin Lisa, mit der sie gemeinsam ihr Unternehmen gründete und leitet, über das sie ihren selbst designten Schmuck und Tassen verkaufen.

In der Folge erzählt sie über ihre Anfänge bei Instagram, wie sie den Mut fand, sich selbstständig zu machen, warum sie ihre erste Kollektion nicht verkaufen konnte und ihre Zukunftspläne. Viele ihrer Erlebnisse sind absolut filmreif, ihre Einsichten tiefgreifend und ihre Art einfach einnehmend.

Gefällt dir die Folge? Dann lass mir gerne ein paar Sterne und ein Abo da!

Mehr über mich erfahren: Website: www.tijen-onaran.de Instagram: www.instagram.com/tijen.onaranLinkedIn: www.linkedin.com/in/tijen

Mehr über Cansu erfahren:Instagram: www.instagram.com/candik_leinHomepage: www.caliandfriends.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nächste Episode

undefined - Stephanie Schulze - "Das Schwierigste war das Outing mir selbst gegenüber."

Stephanie Schulze - "Das Schwierigste war das Outing mir selbst gegenüber."

Stephanie Schulze ist Senior Credit Risk Analyst im Bereich Developed Market Corporates der Deutschen Bank. Darüber hinaus ist sie Co-Sprecherin von dbPride Deutschland und Co-Sprecherin der dbPride Hanseaten. Als Vorreiterin der LGBT*QI-Community engagiert sie sich dafür, dass Regenbogenflaggen nicht nur Symbole sind, sondern auch echtes Commitment bedeuten.

Allen voran ist Stephanie eines: hungrig. Und wenn sie nichts zu essen bekommt, wird sie „hangry“. Auch wenn Stephanie einer ihrer anderen Leidenschaften, dem Reisen, nachgeht, leitet sie ihr Appetit auf kulinarische Erfahrungen. Ihre Google-Liste, in der sie ihre Wunsch-Reiseziele führt, orientiert sich darum immer auch an ihrer Neugier auf neue Gerichte, andere Nationalküchen oder berühmten Restaurants.Eigentlich wollte Stephanie Medizin studieren. Doch dann folgte sie dem Rat ihres Vaters und entschied sich für ein duales Studium bei der Deutschen Bank. Denn damit konnte sie ihrem großen Wunsch nachkommen, als Nestflüchter in die weite Welt hinauszuziehen. Als älteste von sechs Geschwistern hatte sie zudem stets den Drang, selbstständiger werden. Und so kam sie von Rostock nach Saarbrücken. Und da sie die elterliche Prägung mitbekommen hat, dass wenn man etwas anfängt, man es auch durchziehen soll, ist sie seit nunmehr fast 15 Jahren bei der Deutschen Bank.

Im Podcast plaudert sie ein wenig aus dem Nähkästchen und erzählt über ihre ersten Erfahrungen in einer Filiale, den direkten Kontakt mit den Kundinnen und wie es für sie war, einen Anzug für länger als ein paar Stunden zu tragen. Darüber hinaus erzählt sie über ihr Outing, das sie wochenlang vorbereitete, über die Reaktionen aus dem familiären Umfeld, über Stigmata, Rollenvorbilder und Vorurteile – nicht nur der anderen, sondern auch diejenigen, die sie selbst im Kopf hatte. Sie sagt: Das Schwierigste war das Outing mir selbst gegenüber. Auch der Unterschied zwischen Privatem und Beruflichem ist für sie ein entscheidender.Ihr Coming-out stellte einen Wendepunkt in ihrem Leben dar, der bis heute andauert und jeden Tag aufs Neue Anstrengung erfordert. Eines ist für Stephanie aber seitdem klar: Sie will mit ihrer Entscheidung ein Leuchtturm sein, anderen Orientierung bieten und ein Vorbild sein. Darum geht es ihr um mehr als „nur“ Regenbogenflaggen und CSDs. Sie will einen echten internen Systemwandel vorantreiben und gegen jede Form von Diskriminierung ankämpfen. In der neuen Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie es um die Sichtbarkeit der LGBTIQ-Community steht, warum die Arbeit an und in Netzwerken sowie die Vielfalt in Netzwerken wichtig ist und wie die Gesellschaft dadurch hoffentlich insgesamt harmonischer wird.

Gefällt dir die Folge? Dann lass mir gerne ein paar Sterne und ein Abo da!

Mehr über mich erfahren: Website: www.tijen-onaran.de Instagram: www.instagram.com/tijen.onaranLinkedIn: www.linkedin.com/in/tijen

Mehr über Stephanie erfahren:LinkedIn: www.linkedin.com/in/-stephanieschulze


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/aufsteigerinnen-der-podcast-%c3%bcber-den-mut-erster-zu-sein-201996/mimi-fiedler-aber-mimi-du-bist-halt-einfach-auch-ein-gastarbeiterkind-21465549"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to mimi fiedler - "aber mimi, du bist halt einfach auch ein gastarbeiterkind" on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren