Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Aufsteiger*innen - Der Podcast über den Mut, Erste*r zu sein - Daphne Sagner - "Sei wie ein weißer Mann und sag: Habe ich noch nie gemacht, aber mach ich!"

Daphne Sagner - "Sei wie ein weißer Mann und sag: Habe ich noch nie gemacht, aber mach ich!"

05/26/22 • 32 min

1 Hörer

Aufsteiger*innen - Der Podcast über den Mut, Erste*r zu sein

Es klingt nach Film, ist aber Wirklichkeit: Aufgewachsen in einer Wohnsiedlung, entdeckt auf einer Party. Daphne Sagner wollte eigentlich immer Sängerin werden, suchte aber im Leben lange nach ihrem Weg, bis ein Gespräch alles veränderte...

Daphne stammt aus einer Arbeiter*innenfamilie. Ihre Mutter war alleinerziehend und hatte lange Zeit zwei Jobs. Daphne machte eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau, arbeitete in einem Skateshop, gab Tanzunterricht und trug Zeitungen aus. Dann wurde sie auf einer Party gefragt, ob sie sich vorstellen kann, vor der Kamera zu arbeiten. Dieser Moment markiert den Startschuss zu ihrer Karriere.

Für ihren ersten Beitrag, den sie je gedreht hat, bekam sie direkt einen Preis. Von hier aus ergab eins das andere. Daphne ist Reporterin und Moderatorin beim Online-Sender „Viertes Deutsches Fernsehen“ und ist Moderatorin des Stern-Formates „Diskuthek“. Sie gilt als Naturtalent und setzt sich für Vielfalt im TV ein. Wie sich herausstellte, hat sie ihren Traumjob gefunden. Heute studiert sie darüber hinaus Pädagogik und Ethologie, geht an Schulen und spricht mit Schüler*innen und engagiert sich für Vielfalt.

In der neuen Podcast-Folge sprechen wir über Diversität und Rassismus der deutschen Fernsehlandschaft, ihre Erfahrungen in der weißen Mehrheitsgesellschaft, die Bedeutung von Empowerment, ihre Familie und darüber, wie es ist, ganz unten zu sein und was sie inspiriert und motiviert.

Gefällt dir die Folge? Dann lass mir gerne ein paar Sterne und ein Abo da!

Mehr über mich erfahren: Website: www.tijen-onaran.de Instagram: www.instagram.com/tijen.onaranLinkedIn: www.linkedin.com/in/tijen

Mehr über Daphne erfahren:Webseite: www.oschatz-management.de/daphne-sagner Instagram: www.instagram.com/daphneivanaPodcast: Feuchter Fuzzi podcasts.apple.com/de/podcast/feuchter-fuzzi/id1556255036


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

plus icon
bookmark

Es klingt nach Film, ist aber Wirklichkeit: Aufgewachsen in einer Wohnsiedlung, entdeckt auf einer Party. Daphne Sagner wollte eigentlich immer Sängerin werden, suchte aber im Leben lange nach ihrem Weg, bis ein Gespräch alles veränderte...

Daphne stammt aus einer Arbeiter*innenfamilie. Ihre Mutter war alleinerziehend und hatte lange Zeit zwei Jobs. Daphne machte eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau, arbeitete in einem Skateshop, gab Tanzunterricht und trug Zeitungen aus. Dann wurde sie auf einer Party gefragt, ob sie sich vorstellen kann, vor der Kamera zu arbeiten. Dieser Moment markiert den Startschuss zu ihrer Karriere.

Für ihren ersten Beitrag, den sie je gedreht hat, bekam sie direkt einen Preis. Von hier aus ergab eins das andere. Daphne ist Reporterin und Moderatorin beim Online-Sender „Viertes Deutsches Fernsehen“ und ist Moderatorin des Stern-Formates „Diskuthek“. Sie gilt als Naturtalent und setzt sich für Vielfalt im TV ein. Wie sich herausstellte, hat sie ihren Traumjob gefunden. Heute studiert sie darüber hinaus Pädagogik und Ethologie, geht an Schulen und spricht mit Schüler*innen und engagiert sich für Vielfalt.

In der neuen Podcast-Folge sprechen wir über Diversität und Rassismus der deutschen Fernsehlandschaft, ihre Erfahrungen in der weißen Mehrheitsgesellschaft, die Bedeutung von Empowerment, ihre Familie und darüber, wie es ist, ganz unten zu sein und was sie inspiriert und motiviert.

Gefällt dir die Folge? Dann lass mir gerne ein paar Sterne und ein Abo da!

Mehr über mich erfahren: Website: www.tijen-onaran.de Instagram: www.instagram.com/tijen.onaranLinkedIn: www.linkedin.com/in/tijen

Mehr über Daphne erfahren:Webseite: www.oschatz-management.de/daphne-sagner Instagram: www.instagram.com/daphneivanaPodcast: Feuchter Fuzzi podcasts.apple.com/de/podcast/feuchter-fuzzi/id1556255036


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vorherige Episode

undefined - Mirna Funk - "Ich bin drei falsche Entscheidungen und ein verkacktes Interview von meiner Obdachlosigkeit entfernt"

Mirna Funk - "Ich bin drei falsche Entscheidungen und ein verkacktes Interview von meiner Obdachlosigkeit entfernt"

Mirna Funk ist in Ostberlin geboren und wuchs als eine der wenigen Jüdinnen in der DDR auf. Als Ostberlinerin mit arbeitender Mutter und zwei arbeitenden Großmüttern war ihr von Anfang an klar, dass Arbeit, Frausein und finanzielle Unabhängigkeit sich nicht ausschließen.

Auch wenn sie heute erfolgreiche Roman- und Sachbuchautorin, Journalistin und Essayistin ist, war ihr Weg alles andere als vorprogrammiert. Sie war schlecht in der Schule, hatte ein schlechtes Abitur und war davon überzeugt, keine Fähigkeiten und Skills zu haben. Ihre Bewerbung bei einem Literaturinstitut wurde abgelehnt. Um ihren ersten Roman zu schreiben, hat sie als Social Media Managerin für Nike gearbeitet. Mit dem gesparten Geld konnte sie ein paar Monate in Thailand leben und schreiben.

Ihre zentrale Botschaft an Frauen lautet: Frauen müssen sich für ihre finanzielle Unabhängigkeit sorgen. In ihren Texten schreibt sie über die Themen wie Karriere, Sex, Geld, Körper, Liebe und Kinder. Vor Tabuthemen schreckt sie nicht zurück. Obwohl sie selbstverständliches ausspricht, eckt sie an und erlebt oft Anfeindungen. Nach dem letzten Shitstorm erhielt sie einen Anruf von ihrem Verlag. Doch statt ihr die Zusammenarbeit zu kündigen, wurde sie darin bestärkt, ein Buch zu schreiben. Jetzt erschien ihr erstes Sachbuch: „Who Cares! – Von der Freiheit, Frau zu sein“.

Trotz ihrer Erfolge sagt sie auch heute noch: „Ich bin drei falsche Entscheidungen und ein verkacktes Interview von meiner eigenen Obdachlosigkeit entfernt“. In der neuen Podcast-Folge sprechen wir über ihren Aufstieg und ihre Erfolge, ihren Umgang mit Shitstorms, das Karriere machen als Frau, ihr Verständnis von Feminismus, Altersarmut und darüber, was ihr Mut macht.

Gefällt dir die Folge? Dann lass mir gerne ein paar Sterne und ein Abo da!

Mehr über mich erfahren: Website: www.tijen-onaran.de Instagram: www.instagram.com/tijen.onaranLinkedIn: www.linkedin.com/in/tijen

Mehr über Mirna erfahren:Website: www.mirnafunk.comInstagram: www.instagram.com/mirnafunkLinkedIn: www.linkedin.com/in/mirnafunkPodcast: https://open.spotify.com/show/7dkfDxg6YVRVkR9FeBeF6w


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nächste Episode

undefined - Franziska Brantner - "Für mich ist der Gradmesser, ob ich die Welt ein Stück besser machen kann"

Franziska Brantner - "Für mich ist der Gradmesser, ob ich die Welt ein Stück besser machen kann"

Franziska Brantner bewegt. Sie ist als Abgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen Mitglied des Deutschen Bundestags und arbeitet Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klima. Ein Amt, bei dem sie nicht nur alle Hände voll zu tun hat, sondern das auch viel Verantwortung mit sich bringt. Ihr Anspruch dabei ist es, Dinge zu bewegen und die Welt immer ein Stück besser zu machen.

Franziska steht für einen ganz eigenen Politikstil. Privates hält sie vollständig aus ihrer Karriere heraus. Ihr ganzer Fokus ist stets auf die Sache gerichtet. Dafür bringt sie Menschen zusammen, holt die Betroffenen stets mit an den Tisch, nimmt sich Zeit für sie, spricht mit ihnen und will sie und ihre Bedürfnisse verstehen. Denn nur dann kann sie auch die richtigen Stellschrauben finden, um die Dinge in Bewegung zu bringen.

Ihr Amt oder ihre Position, die sie innehält, bedeutet für sie vor allem die Chance, etwas verändern zu können. Darum klebt sie nicht an ihrem Stuhl fest, sondern kann sich selbst und ihren Überzeugungen stets treu bleiben. Dank ihrer Ausbildung weiß sie, dass sie nicht vom Politikbetrieb abhängig ist und auch etwas anderes machen könnte. Ob sie sich auch vorstellen kann, einmal selbst zu gründen, verrät sie in der neuen Podcast-Folge.

Die Förderung von Gründerinnen ist schließlich eines ihrer zentralen Anliegen. Und auch wenn ihr eigener Lebenslauf von außen so aussieht, als wäre alles vorprogrammiert gewesen, verrät sie im Podcast, dass sie viel ausprobiert hat. Darüber hinaus erzählt sie, was für sie Aufstieg bedeutet, wie sie mit schwierigen Situationen umgeht und wie sie ihre bisherige Karriere bewertet. Zudem sprechen wir ihr über ihre Vorbilder und darüber, was sie sich noch vorgenommen hat, um die Gründerinnen Szene zu verbessern.

Gefällt dir die Folge? Dann lass mir gerne ein paar Sterne und ein Abo da!

Mehr über mich erfahren: Website: www.tijen-onaran.de Instagram: www.instagram.com/tijen.onaranLinkedIn: www.linkedin.com/in/tijen

**Mehr über Franziska erfahren: **Webseite: www.franziska-brantner.deInstagram: www.instagram.com/franziska.brantnerTwitter: www.twitter.com/fbrantner LinkedIn: www.linkedin.com/in/franziska-brantner-26551645


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/aufsteigerinnen-der-podcast-%c3%bcber-den-mut-erster-zu-sein-201996/daphne-sagner-sei-wie-ein-wei%c3%9fer-mann-und-sag-habe-ich-noch-nie-gemach-21100094"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to daphne sagner - "sei wie ein weißer mann und sag: habe ich noch nie gemacht, aber mach ich!" on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren