
#08 2024: Werde zum sicheren Asphaltheld
01/08/24 • 45 min
Max, ein erfahrener Profi im Motorradrennsport, bringt sein Fachwissen ein, um die Trainingsprogramme der Riding School zu gestalten. Diese Programme konzentrieren sich auf die wesentlichen Fähigkeiten. Um sicher und sportlich fahren zu können, muss man unter anderem die richtige Kurventechnik, Blickführung und Körperhaltung beherrschen. Max und Erik bieten Motorradtrainings und Coachings - auch im Einzeltraining - mit viel Praxis, Theorie und Training an, um das Fahrerlebnis zu verbessern.
Max und Erik beschreiben ihre spannenden Angebote in verschiedenen Regionen, darunter Deutschland, Spanien und Südfrankreich. Mit den TrackDay of Life auf Phillip Island, Laguna Seca oder unter Flutlicht in Katar wollen sie Motorradfahrern die aufregende Welt des Rennsports näher bringen.
Abschließend betonen Max und Erik die Bedeutung der Gemeinschaft und teilen Erlebnisse und Anekdoten aus Max' Rennkarriere. Sie laden die Zuhörerinnen und Zuhörer ein, ihre Leidenschaft für das Motorradfahren zu teilen und die vielfältigen Angebote ihrer Riding School zu nutzen.
Diese Episode ist ein Muss für alle Motorradbegeisterten, die ihre Fähigkeiten auf sichere und sportliche Weise verbessern möchten.
Max, ein erfahrener Profi im Motorradrennsport, bringt sein Fachwissen ein, um die Trainingsprogramme der Riding School zu gestalten. Diese Programme konzentrieren sich auf die wesentlichen Fähigkeiten. Um sicher und sportlich fahren zu können, muss man unter anderem die richtige Kurventechnik, Blickführung und Körperhaltung beherrschen. Max und Erik bieten Motorradtrainings und Coachings - auch im Einzeltraining - mit viel Praxis, Theorie und Training an, um das Fahrerlebnis zu verbessern.
Max und Erik beschreiben ihre spannenden Angebote in verschiedenen Regionen, darunter Deutschland, Spanien und Südfrankreich. Mit den TrackDay of Life auf Phillip Island, Laguna Seca oder unter Flutlicht in Katar wollen sie Motorradfahrern die aufregende Welt des Rennsports näher bringen.
Abschließend betonen Max und Erik die Bedeutung der Gemeinschaft und teilen Erlebnisse und Anekdoten aus Max' Rennkarriere. Sie laden die Zuhörerinnen und Zuhörer ein, ihre Leidenschaft für das Motorradfahren zu teilen und die vielfältigen Angebote ihrer Riding School zu nutzen.
Diese Episode ist ein Muss für alle Motorradbegeisterten, die ihre Fähigkeiten auf sichere und sportliche Weise verbessern möchten.
Vorherige Episode

#07 EWC: 24-Stunden von Le Mans
In der neuesten Episode unseres Podcast tauchen wir ein in die Welt des EWC und des Sieges 2007 von Max Neukirchner bei den 24 Stunden von Le Mans. Max öffnet uns die Tür zu seiner Welt voller Geschwindigkeit, Leidenschaft und unerschütterlicher Entschlossenheit. Max teilt mit uns die Schlüsselmomente seines Rennens, die Spannung und die Strategien, die hinter seinem historischen Sieg standen. "In jedem Rennen steckt eine Geschichte, und in Le Mans habe ich meine eigene geschrieben", sagt er. Er spricht über die Bedeutung von Teamwork, die Rolle des Glücks und die notwendige Hingabe, um bei einem der härtesten Rennen der Welt zu bestehen. Doch es geht nicht nur um den Sieg. Max erzählt von den lehrreichen Momenten und persönlichen Herausforderungen, die er auf und abseits der Strecke erlebt hat. Von Ernährungsfehlern bis hin zu psychischen Belastungen - Max' Geschichte ist eine Geschichte von Durchhaltevermögen und Anpassungsfähigkeit. In einem bewegenden Teil des Interviews reflektiert Max über seine Zukunftsvisionen und seine Rolle als Mentor und Teamchef. "Motorsport ist eine Reise, die nie endet", sagt er und teilt seine Leidenschaft, junge Fahrer zu inspirieren und zu fördern. Diese Episode ist nicht nur ein Muss für Motorsportfans, sondern auch eine Quelle der Inspiration für jeden, der Geschichten über Leidenschaft, Entschlossenheit und Triumph sucht. 🎧 Hören Sie sich jetzt die ganze Episode an und erleben Sie die spannende Geschichte von Max Neukirchner - einem Mann, dem die Geschwindigkeit in den Adern fließt.
Nächste Episode

#09 Erik Klose
In der neunten Folge des Podcasts "Asphaltheld" dreht sich alles um Eriks persönliche Motorradgeschichte. Von seinen Anfängen in der DDR bis hin zu seinen Erlebnissen auf der Rennstrecke gibt Erik spannende Einblicke in seine Leidenschaft für das Motorradfahren.
Von der DDR-Zeit bis zum ersten Motorrad:
Erik beginnt seine Erzählung mit seiner Jugend in der DDR, wo er seinen Führerschein bei der Gesellschaft für Sport und Technik für 60 DDR-Mark erwarb. Er erinnert sich an seine ersten Ausfahrten ohne Helm und an die Herausforderungen, die er als junger Fahrer mit seiner S51 meisterte.
Erlebnisse auf der Rennstrecke und Lernprozesse:
Eriks Begegnung mit der Rennstrecke und seine ersten Stürze beschreiben eine wichtige Phase seiner Motorradkarriere. Er erzählt von technischen Pannen und den daraus resultierenden Lernerfahrungen, die ihn schließlich auf den Weg zum Instruktor brachten.
Vom Fahrer zum Instruktor:
Erik beschreibt, wie er unerwartet zum Instruktor wurde und wie viel Spaß er dabei hatte. Seine Geschichte spiegelt eine kontinuierliche Entwicklung wider, die durch Lernen und Lehren gekennzeichnet ist. Er betont, wie wichtig es ist, seine Fähigkeiten ständig zu verbessern und anderen das Motorradfahren beizubringen.
In dieser Podcast-Episode bietet Erik nicht nur einen Einblick in seine persönliche Motorradreise, sondern auch Inspiration und Ermutigung für alle, die sich für das Motorradfahren interessieren und schon lange mit dem Gedanken umhergehen, einmal auf einer Rennstrecke zu fahren.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/asphaltheld-podcast-mit-max-neukirchner-537484/08-2024-werde-zum-sicheren-asphaltheld-69386366"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #08 2024: werde zum sicheren asphaltheld on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren