
Folge 149 - Herbst-Season 2024 - Teil 1
11/19/24 • 120 min
Es geht wieder weiter! Lukas ist aus Japan zurück und konnte endlich die Herbst-Season aufholen. Dass ihn diese Reise maßgeblich beeinflusst hat, sieht man gleich am ersten Titel: Mit "2.5 Dimensional Seduction" hat er einen Ecchi-Harem aufgeholt, angeblich weil er in Japan so allgegenwärtig war. Die 5. Staffel von "Danmachi" mausert sich bei Julian zu seiner Lieblingsstaffel und "Shangri-La Frontier" Staffel 2 hält auch wie in der ersten Staffel für beide 24 Episoden gute Unterhaltung parat. Trauer und Wut wird in den Minuten zu "Uzumaki" verarbeitet, die Art des Horrors war nämlich leider die falsche.
Nachdem Julian am Ende der Sommer-Season wieder Lust auf Magical Girls bekommen hat, liefert diese Season wie bestellt: "Acro Trip" mit einem sympathischen Bösewicht, "Magilumiere Magical Girls Inc.", das die ganze Thematik mit Privatisierung und Bürokratisierung vermischt, und "The Stories of Girls Who Couldn't Be Magicians", was strenggenommen nur Magische Schule mit Bilderbuch-Optik ist.
Einen echt tollen Mix an Serien bietet diese Season aber Netflix: Zum einen das "Ranma 1/2"-Remake, das Julian aufgrund seiner Verbindung zum Original heiß erwartete - und auch Lukas echt gut gefällt. Zum anderen der Titel, der derzeit die gesamte Anime-Community voll im Griff hat: "Dandadan". Mit "Blue Box" gibt es außerdem eine toll aussehende Romance-Sport-Anime-Mischung und die Vielfalt des Netflix-Angebots wird mit einem möglichen Geheimtipp abgerundet: "Ketzer - Tödliches Wissen über die Bewegungen der Erde" ist ein historisches Drama im mittelalterlichen Polen, das neben starken Charakteren, die beiden mit einigen Wendungen und Dialogen begeistert hat. Schön, dass ihr wieder reinhört!
Julian:
MAL-Profil
Twitter
Lukas:
MAL-Profil
Twitter
Es geht wieder weiter! Lukas ist aus Japan zurück und konnte endlich die Herbst-Season aufholen. Dass ihn diese Reise maßgeblich beeinflusst hat, sieht man gleich am ersten Titel: Mit "2.5 Dimensional Seduction" hat er einen Ecchi-Harem aufgeholt, angeblich weil er in Japan so allgegenwärtig war. Die 5. Staffel von "Danmachi" mausert sich bei Julian zu seiner Lieblingsstaffel und "Shangri-La Frontier" Staffel 2 hält auch wie in der ersten Staffel für beide 24 Episoden gute Unterhaltung parat. Trauer und Wut wird in den Minuten zu "Uzumaki" verarbeitet, die Art des Horrors war nämlich leider die falsche.
Nachdem Julian am Ende der Sommer-Season wieder Lust auf Magical Girls bekommen hat, liefert diese Season wie bestellt: "Acro Trip" mit einem sympathischen Bösewicht, "Magilumiere Magical Girls Inc.", das die ganze Thematik mit Privatisierung und Bürokratisierung vermischt, und "The Stories of Girls Who Couldn't Be Magicians", was strenggenommen nur Magische Schule mit Bilderbuch-Optik ist.
Einen echt tollen Mix an Serien bietet diese Season aber Netflix: Zum einen das "Ranma 1/2"-Remake, das Julian aufgrund seiner Verbindung zum Original heiß erwartete - und auch Lukas echt gut gefällt. Zum anderen der Titel, der derzeit die gesamte Anime-Community voll im Griff hat: "Dandadan". Mit "Blue Box" gibt es außerdem eine toll aussehende Romance-Sport-Anime-Mischung und die Vielfalt des Netflix-Angebots wird mit einem möglichen Geheimtipp abgerundet: "Ketzer - Tödliches Wissen über die Bewegungen der Erde" ist ein historisches Drama im mittelalterlichen Polen, das neben starken Charakteren, die beiden mit einigen Wendungen und Dialogen begeistert hat. Schön, dass ihr wieder reinhört!
Julian:
MAL-Profil
Twitter
Lukas:
MAL-Profil
Twitter
Vorherige Episode

Folge 148 - Rückblick auf die Sommer-Season 2024 - Teil 2
Bevor wir Lukas nach Japan verabschieden, gibt es noch den Rest der Sommer-Season zu besprechen: Viel Romance, einige Überraschungen und ein Comedy-Anime, der absolut wahnsinnig ist. Und es war nicht der Hirsch-Anime.
Die Boarding-Zeit für Lukas' Japan-Flug war noch lang genug, sodass er für den 2. Teil der Sommer-Season-Nachbesprechung bereitstand. Und das, obwohl es so viele Romance-Anime zu bereden gibt, die er aber mit seinem kalten, steinernen Herzen über sich ergehen lassen muss. "Days with My Stepsister" verliert sich ein wenig, "Love is Indivisible by Twins" bringt gerade zum Ende hin etwas Würze in die Serie, und "Pseudo Harem" macht genau das, was in Anime-Romance so oft fehlt. Dazu die absolut großartige Umsetzung von "The Magical Girl and the Evil Lieutenant Used to Be Archenemies", viel Politik und Imouto-Chaos in "Alya" sowie eine tolle Beziehung als Bezugspunkt in "Mission: Yozakura Family".
Die zwei größten Überraschungen in dieser Season gab es aber für Julian: Oberflächlich ein Ecchi-Harem bietet uns "2.5 Dimensional Seduction" einen tollen Einblick in die Cosplay-Kultur. Aber besonders der funktionalste und hilfreichste Schülerrat und Schule in Anime seit langem hat Julian begeistert. Und wo "Shikanokonoko" als absurde Comedy versagt hat, trat unerwarteterweise "VTuber Legend" auf den Plan. Die VTuber-Thematik war dann fast nur ein Bonus zu dem absolut durchgedrehten Wahnsinn. "Wistoria" rundete das ganze mit ein wenig Action ab und Lukas konnte glücklicherweise mit seinem Highlight "Shoshimin: How to Become Ordinary" seine Detektiv-Lust stillen.
Ob Lukas nun komplett verändert aus Japan zurückkehrt, erfahrt ihr leider erst mit ein wenig Verzögerung in einigen Wochen. Sorry für die kleine Pause.
Julian:
MAL-Profil
Twitter
Lukas:
MAL-Profil
Twitter
Nächste Episode

Folge 150 - Herbst-Season 2024 - Teil 2
Julian hat seinen geliebten Villainess-/Otome-Isekai-Block, Lukas hat die Maid für sich entdeckt und Re:Zero überzeugt einfach auf allen Ebenen. Dazu kommen nette Action-Titel wie SAO Alternative: Gun Gale Online und Demon Lord 2099.
Mit den Krachern aus dem ersten Teil gibt sich die Herbst-Season nicht zufrieden und hat noch einige Titel parat. Dazu gehören Action-Titel wie "Demon Lord 2099" und die 2. Staffel "Sword Art Online Alternative: Gun Gale Online". Besonders aber auch der von Studio Trigger inspirierte Titel "Mecha-Ude: Mechanical Arms", dessen Ursprung in einem Kickstarter-Projekt aus dem Jahr 2016 liegt. Julian freut sich auf seinen Villainess-Block/Otome-Isekai, in dem er sich für toxische Beziehungen und komische Altersunterschiede rechtfertigen muss. Dazu gehören neben "The Do-Over Damsel Conquers The Dragon Emperor" und "I'll Become a Villainess Who Goes Down in History" irgendwie auch "Yakuza Fiancé", weshalb dieser Anime an den Block eher angetackert wurde. Eines der Highlights dieser Season ist aber "Re:Zero" Staffel 3, die auf ganzer Linie überzeugt und dank der 90-minütigen 1. Episode auch ein super Pacing an den Tag legt. Depressives Angeln, ein Highschool-Harem, eine Scheinehe-Romanze und ein Drama über den Verlust eines geliebten Partners mit suspekt klingender Prämisse runden die Season dann noch ab.
Julian:
MAL-Profil
Twitter
Lukas:
MAL-Profil
Twitter
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/antenne-akihabara-ein-deutscher-anime-plausch-646034/folge-149-herbst-season-2024-teil-1-85426347"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to folge 149 - herbst-season 2024 - teil 1 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren