
Golf in Südafrika
01/08/25 • 29 min
Happy New Year zusammen, wir sind zurück! Und gleich mit einer besonderen Ausgabe. Südafrika ist ein Mekka für Golfer. Atemberaubend schön. Wohl dem, der das schon mal genießen durfte. Thorsten hatte das Glück und berichtet sehr ausführlich über seine Erfahrungen. Coole Golfplätze, günstige Greenfees, nette Menschen, unaufgeregte Runden, einfach Spaß am Golfsport haben. Wer das sucht, der ist in Südafrika genau richtig. Nebenbei gesagt: Auch die Verpflegung ist relativ günstig und es gibt sogar spezielle Golf-Weine. Außerdem beschäftigt uns das Thema, warum es die Top-Golferin Esther Henseleit nicht einmal in die Auswahl zur Sportlerin des Jahres geschafft hat. Obwohl sie die erste deutsche Medaille im Golfsport bei Olympia in Paris gewinnen konnte. Verrückt! In diesem Sinne: Auf ein Neues in 2025 - schönes Spiel!
Happy New Year zusammen, wir sind zurück! Und gleich mit einer besonderen Ausgabe. Südafrika ist ein Mekka für Golfer. Atemberaubend schön. Wohl dem, der das schon mal genießen durfte. Thorsten hatte das Glück und berichtet sehr ausführlich über seine Erfahrungen. Coole Golfplätze, günstige Greenfees, nette Menschen, unaufgeregte Runden, einfach Spaß am Golfsport haben. Wer das sucht, der ist in Südafrika genau richtig. Nebenbei gesagt: Auch die Verpflegung ist relativ günstig und es gibt sogar spezielle Golf-Weine. Außerdem beschäftigt uns das Thema, warum es die Top-Golferin Esther Henseleit nicht einmal in die Auswahl zur Sportlerin des Jahres geschafft hat. Obwohl sie die erste deutsche Medaille im Golfsport bei Olympia in Paris gewinnen konnte. Verrückt! In diesem Sinne: Auf ein Neues in 2025 - schönes Spiel!
Vorherige Episode

Abgolfen mit McIlroy-Trick
Die letzte gemeinsame Runde des Jahres. Und logisch: Nach zwei fantastischen Turniersiegen in Folge von Bernd will Thorsten natürlich die brillanten Schläge persönlich unter die Lupe nehmen. Und siehe da: Er selbst lüftet ein Geheimnis. Am vorletzten Loch erklärt er dem staunenden Mitspieler, warum seine Bälle geradeaus fliegen und die des Kollegen nur bedingt. Ein echter Rory McIlroy-Move ist die Ursache. Wie der funktioniert? Einfach reinhören, dazu gibt es noch tolle Expertentipps zum Thema "schwere Ball-Lagen” und weitere Insider-Infos, wie der Golfsport im Fernsehen wirklich funktioniert und warum über Golf eigentlich immer noch zu wenig berichtet wird.
www.open9.de https://golfanlage-rottbach.de/startseite.html www.rorymcilroy.com https://www.instagram.com/_an_loch_19/
Nächste Episode

Range oder Platz? - Das sagt der Golf-Pro
Für Thorsten ist die Sache klar: Range, nein Danke. Bernd geht gerne mal auf die Range und trainiert ein paar Schläge. Aber ist das wirklich sinnvoll? Oder sollte das Motto lauten: Mehr auf den Platz und weniger auf die Range? Danny Wilde, PGA-Golf-Pro und Besitzer der Golfanlage Valley, hat sich ausführlich für uns Zeit genommen und gibt ein paar wertvolle Tipps. Der Mann kennt sich schließlich aus, war mit Martina Eberl und Alex Cejka sehr erfolgreich auf der Tour unterwegs. Deshalb lohnt es sich, extrem reinzuhören, um die richtige “Geilheit” auf den sauberen, handicaprelevanten Schlag zu bekommen. Außerdem macht sich DGV-Präsident Claus Kobold Gedanken, wie der Golfsport einer breiteren Öffentlichkeit schmackhaft gemacht werden könnte. Good NEWS: Es gibt statistisch mehr Golfspieler in Deutschland als in den Jahren zuvor. In diesem Sinne: Schönes Spiel!
www.dgv.de www.golf.de www.golfvalley.de https://www.golfvalley.de/golf-lernen/golfschule.html
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/an-loch-19-der-golfpodcast-585035/golf-in-s%c3%bcdafrika-81444190"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to golf in südafrika on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren