Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Alte Schule - mit Urs Erbacher

mit Urs Erbacher

04/10/25 • 124 min

Alte Schule

In dieser Folge spreche ich mit Urs Erbacher, einem der erfolgreichsten Drag-Racing-Piloten Europas – und einem echten Schrauber der alten Schule. Angefangen hat alles mit frisierten Mofas in einem kleinen Schweizer Dorf, doch schnell wurde klar: Hier geht’s nicht nur um Fortbewegung, sondern um Leidenschaft, Technik und Leistung. Viel Leistung.

Urs erzählt von seinen Anfängen als Tuner, von der Faszination für amerikanische Autos und Motorräder, und wie er sich über die Jahre zu einem der gefragtesten Funny-Car- und Top-Fuel-Fahrer Europas entwickelte. Über 10.000 PS, mehrere Europameistertitel und ein Alltag, der sich zwischen Werkstatt, Rennplatz und Mikrometer abspielt.

Wir sprechen über:

die Anfänge mit einer Puch X30

Die Faszination amerikanischer Fahrzeuge

Was ein Dragster wirklich kostet – pro Lauf!

Wie man einen 3.000-PS-Motor baut (und überlebt)

Setup, Stellschrauben & Datenanalyse

Die Arbeit hinter den Kulissen – von der Crew bis zum letzten Ventil

Seine Europameistertitel im Funny Car und Top Fuel

... und warum Urs in einem Burnout mehr analysiert als andere in einem ganzen Grand Prix.

Diese Folge ist ein Muss für alle, die Motoren, Handarbeit und Geschwindigkeit lieben – und erfahren wollen, was auf der Viertelmeile wirklich zählt.


Links zu den Unternehmungen von Urs Erbacher und seiner Tochter Jndia:

https://erbacherracing.com/

https://www.erbacherbikes.com/


Den Podcast mit Jndia Erbacher findest Du hier.

***

Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/join

***

Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

plus icon
bookmark

In dieser Folge spreche ich mit Urs Erbacher, einem der erfolgreichsten Drag-Racing-Piloten Europas – und einem echten Schrauber der alten Schule. Angefangen hat alles mit frisierten Mofas in einem kleinen Schweizer Dorf, doch schnell wurde klar: Hier geht’s nicht nur um Fortbewegung, sondern um Leidenschaft, Technik und Leistung. Viel Leistung.

Urs erzählt von seinen Anfängen als Tuner, von der Faszination für amerikanische Autos und Motorräder, und wie er sich über die Jahre zu einem der gefragtesten Funny-Car- und Top-Fuel-Fahrer Europas entwickelte. Über 10.000 PS, mehrere Europameistertitel und ein Alltag, der sich zwischen Werkstatt, Rennplatz und Mikrometer abspielt.

Wir sprechen über:

die Anfänge mit einer Puch X30

Die Faszination amerikanischer Fahrzeuge

Was ein Dragster wirklich kostet – pro Lauf!

Wie man einen 3.000-PS-Motor baut (und überlebt)

Setup, Stellschrauben & Datenanalyse

Die Arbeit hinter den Kulissen – von der Crew bis zum letzten Ventil

Seine Europameistertitel im Funny Car und Top Fuel

... und warum Urs in einem Burnout mehr analysiert als andere in einem ganzen Grand Prix.

Diese Folge ist ein Muss für alle, die Motoren, Handarbeit und Geschwindigkeit lieben – und erfahren wollen, was auf der Viertelmeile wirklich zählt.


Links zu den Unternehmungen von Urs Erbacher und seiner Tochter Jndia:

https://erbacherracing.com/

https://www.erbacherbikes.com/


Den Podcast mit Jndia Erbacher findest Du hier.

***

Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/join

***

Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vorherige Episode

undefined - mit Daniel Goeuedevert

mit Daniel Goeuedevert

Daniel Goeudevert war einst Topmanager bei Ford und VW - aber das beschreibt nur einen Bruchteil seiner Geschichte.

Er ist jemand, der Wirtschaft denkt, aber immer den Menschen im Blick behält. Einer, der die Politik beobachtet, aber lieber reflektiert als urteilt. Und einer, der schon früh gemerkt hat: ein Auto ist mehr als ein Produkt - es ist ein Spiegel unserer Gesellschaft.

In dieser Folge geht es um:

  • Mobilität im Wandel - und warum das E-Auto nicht das Ende davon sein wird
  • warum sich Politik und Industrie oft gegenseitig lähmen
  • den Einfluss von Lobby, Medien und Angst
  • und die Frage: was wäre, wenn man die Dinge reflektierter anpackt?

Ein Gespräch mit einer der vorausschauensten, unbequemsten und unkonventionellsten Stimmen, die die Branche je hatte.


***

Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/join

***

Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nächste Episode

undefined - Manfred Schurti

Manfred Schurti

In dieser Folge spreche ich mit Manfred Schurti – dem erfolgreichsten Rennfahrer Liechtensteins, Porsche-Werksfahrer, Motorsport-Allrounder und wahrscheinlich der bodenständigste Held, der je mit 1.300 PS in Le Mans am Start stand.

Wir sprechen über:

  • Seine Anfänge als Kunstturner und Motocross-Fahrer
  • Den "unfreiwilligen" Umstieg vom Motorrad zum Formel V-Rennwagen
  • Warum ein Volvo-Wettbewerb den Weg in den Profisport ebnete
  • Wie er die "Wiener Connection" in Hockenheim alt aussehen ließ
  • Die wilde Reise mit dem Rennwagen-Schiff nach Israel (inkl. Bombendrohung!)
  • Seine Zeit als Porsche-Testfahrer – inklusive Moby Dick & Nordschleife
  • Warum er mit 20 Jahren Motorsport-Erfahrung nie ernsthaft verletzt war
  • Und: Was ihn wirklich mit dem Nürburgring verbindet

Hier erzählt Manfred Schurti erzählt offen, reflektiert und mit viel Humor über eine Motorsportkarriere, die anders war als viele andere – aber vielleicht gerade deshalb so besonders.

***

Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/join

***

Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/alte-schule-108316/mit-urs-erbacher-89397915"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to mit urs erbacher on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren