Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
ALOHA KALLE - Triathlon Training im Dialog. - #256 ALOHA AGE GROUPER Episode 3 - Triathlon-Training im Detail – Aero-Dynamik & Familienhürden

#256 ALOHA AGE GROUPER Episode 3 - Triathlon-Training im Detail – Aero-Dynamik & Familienhürden

02/21/25 • 35 min

ALOHA KALLE - Triathlon Training im Dialog.
#256 ALOHA AGE GROUPER Episode 3 - Triathlon-Training im Detail – Aero-Dynamik & Familienhürden

In dieser Episode geht Coach Marcus intensiv mit seinen Amateur-Triathleten auf die verschiedenen Aspekte des Trainings ein und spricht über einige spannende und oft unterschätzte Themen. Es wird ein genauer Blick auf die Aero-Dynamik geworfen – ein elementarer Faktor für jeden Triathleten, um im Wettkampf die bestmögliche Geschwindigkeit bei minimalem Energieaufwand zu erreichen. Die Athleten berichten von ihren Erfahrungen mit Aero-Positionen und wie sie ihre Technik immer weiter verfeinern.

Ein weiteres Highlight ist das Thema des individuell angefertigten Cockpits aus Leipzig. Marcus erklärt, warum maßgeschneiderte Ausstattungen einen spürbaren Unterschied in der Leistung machen und wie das Cockpit den Athleten dabei hilft, noch effizienter zu fahren. Es wird besprochen, wie die Anpassung an den eigenen Körper und das individuelle Fahrverhalten der Schlüssel zum Erfolg ist.

Natürlich kommen auch die aktuellen Trainingsstände der Triathleten zur Sprache. Die Athleten tauschen sich offen aus, reflektieren ihre Fortschritte und sprechen darüber, wie sie ihr jeweiliges Leistungsniveau einschätzen. Marcus gibt wertvolle Tipps, wie man in unterschiedlichen Phasen der Saison seine Leistung steigern kann, ohne sich zu überfordern.

Ein sehr persönliches Thema, das die Triathleten ebenfalls ansprechen, ist der Balanceakt zwischen Beruf, Familie und Training. Besonders die Väter im Team berichten von den täglichen Herausforderungen, Arbeit, familiäre Verpflichtungen und das intensive Training miteinander zu vereinbaren. Es geht um Zeitmanagement, Prioritäten setzen und die Frage, wie man trotz eines vollen Alltags noch erfolgreich in der Welt des Triathlons bestehen kann.

Zusammengefasste Themen:

Aero-Dynamik: Warum ist die richtige Position auf dem Rad so wichtig? Individuelles Cockpit aus Leipzig: Wie maßgeschneiderte Ausstattungen den Unterschied machen Trainingsstand und individuelle Leistungsniveaus der Triathleten Der Balanceakt zwischen Beruf, Familie und Triathlon: Wie Väter das alles in Einklang bringen Wendentraining auf der 15-Meter-Schwimmbahn: Technik verbessern und Zeit sparen Skiurlaub der Triathleten: Erholung und Training im Einklang Diese Folge bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Amateur-Triathlons und zeigt, wie wichtig es ist, auf Details zu achten und das Training an die individuellen Bedürfnisse anzupassen.

TriathlonTraining #AeroDynamik #IndividuellesCockpit #LeipzigMade #TriathlonTipps #Wendentraining #Schwimmtechnik #TrainingImAlltag #FamilienVaterUndTriathlet #BerufUndTraining #TriathletenImUrlaub #TriathlonBalance #SportImAlltag #TriathlonCommunity #CoachMarcus #AmateurTriathleten

Triathlon Coaching https://personal-triathloncoach.com

Steady: http://steadyhq.com/aloha-kalle

ALOHA KALLE Strava-Club: https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle

ALOHA KALLE Instagram: https://www.instagram.com/aloha_kalle/

Marcus Herbst Instagram https://www.instagram.com/marcus.herbst/

Conrad Kebelmann Instagram https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/

Website Die Sportmacher GmbH https://www.diesportmacher.de/

plus icon
bookmark
#256 ALOHA AGE GROUPER Episode 3 - Triathlon-Training im Detail – Aero-Dynamik & Familienhürden

In dieser Episode geht Coach Marcus intensiv mit seinen Amateur-Triathleten auf die verschiedenen Aspekte des Trainings ein und spricht über einige spannende und oft unterschätzte Themen. Es wird ein genauer Blick auf die Aero-Dynamik geworfen – ein elementarer Faktor für jeden Triathleten, um im Wettkampf die bestmögliche Geschwindigkeit bei minimalem Energieaufwand zu erreichen. Die Athleten berichten von ihren Erfahrungen mit Aero-Positionen und wie sie ihre Technik immer weiter verfeinern.

Ein weiteres Highlight ist das Thema des individuell angefertigten Cockpits aus Leipzig. Marcus erklärt, warum maßgeschneiderte Ausstattungen einen spürbaren Unterschied in der Leistung machen und wie das Cockpit den Athleten dabei hilft, noch effizienter zu fahren. Es wird besprochen, wie die Anpassung an den eigenen Körper und das individuelle Fahrverhalten der Schlüssel zum Erfolg ist.

Natürlich kommen auch die aktuellen Trainingsstände der Triathleten zur Sprache. Die Athleten tauschen sich offen aus, reflektieren ihre Fortschritte und sprechen darüber, wie sie ihr jeweiliges Leistungsniveau einschätzen. Marcus gibt wertvolle Tipps, wie man in unterschiedlichen Phasen der Saison seine Leistung steigern kann, ohne sich zu überfordern.

Ein sehr persönliches Thema, das die Triathleten ebenfalls ansprechen, ist der Balanceakt zwischen Beruf, Familie und Training. Besonders die Väter im Team berichten von den täglichen Herausforderungen, Arbeit, familiäre Verpflichtungen und das intensive Training miteinander zu vereinbaren. Es geht um Zeitmanagement, Prioritäten setzen und die Frage, wie man trotz eines vollen Alltags noch erfolgreich in der Welt des Triathlons bestehen kann.

Zusammengefasste Themen:

Aero-Dynamik: Warum ist die richtige Position auf dem Rad so wichtig? Individuelles Cockpit aus Leipzig: Wie maßgeschneiderte Ausstattungen den Unterschied machen Trainingsstand und individuelle Leistungsniveaus der Triathleten Der Balanceakt zwischen Beruf, Familie und Triathlon: Wie Väter das alles in Einklang bringen Wendentraining auf der 15-Meter-Schwimmbahn: Technik verbessern und Zeit sparen Skiurlaub der Triathleten: Erholung und Training im Einklang Diese Folge bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Amateur-Triathlons und zeigt, wie wichtig es ist, auf Details zu achten und das Training an die individuellen Bedürfnisse anzupassen.

TriathlonTraining #AeroDynamik #IndividuellesCockpit #LeipzigMade #TriathlonTipps #Wendentraining #Schwimmtechnik #TrainingImAlltag #FamilienVaterUndTriathlet #BerufUndTraining #TriathletenImUrlaub #TriathlonBalance #SportImAlltag #TriathlonCommunity #CoachMarcus #AmateurTriathleten

Triathlon Coaching https://personal-triathloncoach.com

Steady: http://steadyhq.com/aloha-kalle

ALOHA KALLE Strava-Club: https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle

ALOHA KALLE Instagram: https://www.instagram.com/aloha_kalle/

Marcus Herbst Instagram https://www.instagram.com/marcus.herbst/

Conrad Kebelmann Instagram https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/

Website Die Sportmacher GmbH https://www.diesportmacher.de/

Vorherige Episode

undefined - #255 ALOHA KALLE - Leistungsprinzip und Ernährung im Trainingslager: Profi-Tipps und Kontrastprogramm

#255 ALOHA KALLE - Leistungsprinzip und Ernährung im Trainingslager: Profi-Tipps und Kontrastprogramm

#255 ALOHA KALLE - Leistungsprinzip und Ernährung im Trainingslager: Profi-Tipps und Kontrastprogramm

In dieser Episode geht es um ein Thema, das im Trainingslager von Johannes und Willy für spannende Diskussionen sorgt: das Leistungsprinzip. Warum ist dieses Thema so wichtig, und wie hat es Einzug in die Vorbereitung der beiden gefunden? Tim spricht mit Johannes und Willy darüber, warum dieses Prinzip im Trainingslager eine immer größere Rolle spielt und welche Auswirkungen es auf das Training hat.

Außerdem geht Tim der Frage nach, was für Profi-Athleten wichtig ist, wenn es um die Ernährung in der Vorbereitung auf eine Langdistanz geht. Welche Faktoren spielen bei der richtigen Ernährung im Trainingslager eine Rolle? Was müssen Sportler tun, um ihre Leistung optimal zu unterstützen und sich bestmöglich auf die anstehenden Wettkämpfe vorzubereiten? Diese und viele weitere spannende Fragen beantworten Johannes und Willy aus ihrer professionellen Perspektive.

Aber auch Tim ist im Trainingslager, und zwar unter ganz anderen Bedingungen. Während Johannes und Willy sich bei optimalen Trainingsbedingungen vorbereiten, bekommt Tim ein Kontrastprogramm geboten, bei dem er sich mit extremen Wetterbedingungen auseinandersetzen muss. Wie geht Tim mit diesen Herausforderungen um, und was nimmt er aus dieser Erfahrung für seine eigene Vorbereitung mit? Das erfahrt ihr in dieser spannenden Episode!

Trainingslager #Leistungsprinzip #Langdistanz #ErnährungImSport #ProfiTipps #Triathlon #Sportvorbereitung #Wettkampf #Trainingstips #Sporternährung #Kontrastprogramm

Triathlon Coaching https://personal-triathloncoach.com

Steady: http://steadyhq.com/aloha-kalle

ALOHA KALLE Strava-Club: https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle

ALOHA KALLE Instagram: https://www.instagram.com/aloha_kalle/

Marcus Herbst Instagram https://www.instagram.com/marcus.herbst/

Conrad Kebelmann Instagram https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/

Website Die Sportmacher GmbH https://www.diesportmacher.de/

Nächste Episode

undefined - #257 ALOHA YANNICK Episode 2 - 4 Uhr Morgens und der Wille zum Erfolg: Balance zwischen Leben und Sport

#257 ALOHA YANNICK Episode 2 - 4 Uhr Morgens und der Wille zum Erfolg: Balance zwischen Leben und Sport

#257 ALOHA YANNICK Episode 2 - 4 Uhr Morgens und der Wille zum Erfolg: Balance zwischen Leben und Sport

In dieser spannenden Episode geht Coach Marcus in ein tiefgehendes Gespräch mit Yannick, einem leidenschaftlichen Triathleten, über seine außergewöhnliche Motivation, fast jeden Morgen um 4 Uhr aufzustehen, um zu trainieren. Yannick erzählt, wie er es schafft, seine ambitionierten Trainingsziele mit seinem beruflichen Alltag und einem aktiven Privatleben zu vereinen, ohne Kompromisse bei seiner Leidenschaft für den Triathlon einzugehen. Dabei teilt er, wie der Wunsch, immer besser zu werden, seine größte Antriebskraft ist und wie er trotz der täglichen Herausforderungen seinen Traum lebt.

Coach Marcus spricht über die Bedeutung von Disziplin und mentaler Stärke, die notwendig sind, um so früh aufzustehen und mit voller Energie in den Tag zu starten. Doch es geht auch darum, wie wichtig es ist, die richtige Balance zwischen ambitionierten Zielen und einem erfüllten Leben zu finden. Yannick und Marcus diskutieren, wie sie es gemeinsam schaffen, die Anforderungen des Triathlons mit den Anforderungen des Alltags in Einklang zu bringen.

Außerdem gibt Marcus Einblicke, wie er als Coach individuell auf seine Athleten eingeht. Er erklärt, wie er maßgeschneiderte Trainingspläne entwickelt, die auf die Stärken und Schwächen jedes Einzelnen abgestimmt sind und wie er den Athleten hilft, sowohl sportlich als auch mental über sich hinauszuwachsen. Die beiden sprechen auch darüber, wie wichtig es ist, die eigenen Grenzen zu erkennen und dennoch nach immer höheren Zielen zu streben.

Diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die Denkweise und den Alltag eines Triathleten, der mit Hingabe und Disziplin an seinem Traum arbeitet – und zeigt, wie ein erfahrener Coach dabei hilft, den richtigen Weg zu finden und das Maximum aus sich herauszuholen. Ein inspirierendes Gespräch über Motivation, Durchhaltevermögen und das Streben nach Spitzenleistungen.

Triathlon #FrühAufstehen #Motivation #Disziplin #SportLebenBalance #TriathlonMotivation #CoachMarcus #ZieleErreichen #TrainingMindset #TriathlonZiele #Durchhaltevermögen #AthletenLeben #SportUndBeruf #Triathlet #FrühesTraining

Triathlon Coaching https://personal-triathloncoach.com

Steady: http://steadyhq.com/aloha-kalle

ALOHA KALLE Strava-Club: https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle

ALOHA KALLE Instagram: https://www.instagram.com/aloha_kalle/

Marcus Herbst Instagram https://www.instagram.com/marcus.herbst/

Conrad Kebelmann Instagram https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/

Website Die Sportmacher GmbH https://www.diesportmacher.de/

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/aloha-kalle-triathlon-training-im-dialog-589169/256-aloha-age-grouper-episode-3-triathlon-training-im-detail-aero-dyna-85907086"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #256 aloha age grouper episode 3 - triathlon-training im detail – aero-dynamik & familienhürden on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren