Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Akazienzendo Podcast - Im Schoß des Lichts ruhen (II)

Im Schoß des Lichts ruhen (II)

09/08/24 • 49 min

Akazienzendo Podcast

Bernd Bender, Dharma-Vortrag vom 07. Juli 2024 im Akazienzendo BerlinNachdem wir uns im vergangenen Monat dem Ausspruch Keizan Zenjis vor allem unter dem Blickwinkel der alltäglichen Praxis genähert haben, macht Bernd einen neuen Anfang mit der Metapher vom Schoß des Lichts. Ausgangspunkt ist diesmal der tiefe Wunsch, noch einmal geboren zu werden in die konkrete Erfahrung, dass Kosmos und wir nicht zwei sind; dass wir in Praxis hineingeboren werden können in die Einsicht, dass diese Abtrennung, die sich für einige von uns in Isolation, Einsamkeit und Mangel ausdrückt, nicht fundamental real ist. Im Schoß sind wir nicht eins, aber auch nicht zwei. In der Praxis des Sitzens findet eine für unsere spirituelle Entwicklung nährende Aktivität statt. Diese Praxis ist unser Leben, genau jetzt.https://www.akazienzendo.de/de/spenden

Support the show

plus icon
bookmark

Bernd Bender, Dharma-Vortrag vom 07. Juli 2024 im Akazienzendo BerlinNachdem wir uns im vergangenen Monat dem Ausspruch Keizan Zenjis vor allem unter dem Blickwinkel der alltäglichen Praxis genähert haben, macht Bernd einen neuen Anfang mit der Metapher vom Schoß des Lichts. Ausgangspunkt ist diesmal der tiefe Wunsch, noch einmal geboren zu werden in die konkrete Erfahrung, dass Kosmos und wir nicht zwei sind; dass wir in Praxis hineingeboren werden können in die Einsicht, dass diese Abtrennung, die sich für einige von uns in Isolation, Einsamkeit und Mangel ausdrückt, nicht fundamental real ist. Im Schoß sind wir nicht eins, aber auch nicht zwei. In der Praxis des Sitzens findet eine für unsere spirituelle Entwicklung nährende Aktivität statt. Diese Praxis ist unser Leben, genau jetzt.https://www.akazienzendo.de/de/spenden

Support the show

Vorherige Episode

undefined - Im Schoß des Lichts ruhen (I)

Im Schoß des Lichts ruhen (I)

Bernd Bender, Dharma-Vortrag vom 02. Juni 2024 im Akazienzendo BerlinIm Japan des 13. Jahrhunderts lebte Keizan Zenji, ein Zeitgenosse Dogen Zenjis und eine wichtige historische Persönlichkeit des Soto-Zen. In einer patriarchalen Zeit vertraute Keizan stark auf die Weisheit von Frauen. Keizan übertrug zum ersten Mal einer Frau, Konto Ekyu, den Dharma. In dem Ausspruch „Zazen zu sitzen bedeutet, im Schoß des Lichts zu ruhen.“ erhält diese Wertschätzung auch metaphorisch ihren Ausdruck. Bernd legt Keizans Satz in seinem Vortrag aus, und erweitert ihn zugleich: Zazen zu sitzen bedeutet, im Schoß unseres Geistes zu ruhen. Wie wird die Formulierung vom „Schoß des Lichts“ für unsere Praxis greifbar? Und was kann es bedeuten, in diesem Schoß zu ruhen? Welche Qualitäten zeichnen diese Ruhe aus? Wie Bernd zeigt, kann Keizans Metapher uns einen Geschmack von Praxis vermitteln, die uns ohne Verdrängung, sondern in tiefer Annahme auch leidvoller Erfahrungen, im Alltag tragen kann.https://www.akazienzendo.de/de/spenden

Support the show

Nächste Episode

undefined - Freisein in Identitäten

Freisein in Identitäten

Bernd Bender, Dharma-Vortrag am 04. August 2024, Zen-Tag im Akazienzendo Berlin

In seinem Dharma-Vortrag nimmt Bernd „Nenne mich bei meinem wahren Namen,“ ein Gedicht Thich Nhat Hanhs, zum Ausgangspunkt, um über Identität aus Zen-Buddhistischer Sicht zu sprechen. Das über Jahrtausende aufgehäufte Leiden bis hin zu Kriegen und Genoziden lässt sich unter dem Blickwinkel der Identität verständlicher machen. So zeigt sich Gewalt als etwas, das immer dann auftritt, wenn es zu einer Krise der Zuschreibungspraxis von Identität und dem Ausschluss aus derselben kommt.Jedoch können wir Identität nicht einfach überwinden. Wir brauchen Identitäten, und die unglaubliche Entfaltung, Differenzierung und Erprobung von Identitäten, die insbesondere über die letzten Jahrzehnte stattfand, ist eine enorme Errungenschaft. Mit Texten von Emily Dickinson und Arthur Rimbaud nähert sich Bernd modernen literarischen Beschreibungen von Identitätskrisen und setzt sie in Beziehung zu den Versen Thich Nhat Hanhs und Zen-Texten von Dongshan Liangjie, Dogen Zenji sowie dem Vimalakirti Sutra. Die Lehre von der Leerheit verweist darauf, dass es einen Wesenskern in uns und damit eine unveränderliche Identität nicht gibt. Dadurch gibt uns der buddhistische Pfad die Möglichkeit unsere Identitätskonzepte zu dekonstruieren und uns so mehr und mehr zu öffnen in die Fähigkeit frei in Identitäten zu sein.

Support the show

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/akazienzendo-podcast-371054/im-scho%c3%9f-des-lichts-ruhen-ii-73556263"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to im schoß des lichts ruhen (ii) on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren