
Quantencomputing mit Jan Götz | Ep. 05
11/06/23 • 45 min
Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“!
Unser Studio-Gast in Episode 5 ist Jan Götz. Er ist CEO und Co-Gründer von IQM Quantum Computers. Der Name der Firma ist auch Programm in seinem Daily Doing: Mit Quanten Computing verfolgt er das Ziel, Computer der Zukunft zu erschaffen, die der Menschheit bei der Bewältigung komplexer Aufgaben helfen sollen. In dieser Folge finden wir heraus, was es mit Quanten Computing auf sich hat, wie diese Art des Computings sich von traditionellen Rechnern unterscheidet und was potenzielle Einsatzgebiete sein können.
Hört rein, wenn ihr auch lieber statt aufgeblasenem Business-Blabla „Nagele mit Köpfchen“ machen wollt!
Literatur zur Episode: Sources of Uncertainty in Machine Learning -- A Statisticians' View
Network with Johannes: LinkedIn @Dr. Johannes Nagele
Start Your Data Journey: www.alexanderthamm.com
Job Offers: Join Our data.musketeers LinkedIn: @alexander-thamm-gmbh
Instagram: @alexanderthamm_gmbh
Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“!
Unser Studio-Gast in Episode 5 ist Jan Götz. Er ist CEO und Co-Gründer von IQM Quantum Computers. Der Name der Firma ist auch Programm in seinem Daily Doing: Mit Quanten Computing verfolgt er das Ziel, Computer der Zukunft zu erschaffen, die der Menschheit bei der Bewältigung komplexer Aufgaben helfen sollen. In dieser Folge finden wir heraus, was es mit Quanten Computing auf sich hat, wie diese Art des Computings sich von traditionellen Rechnern unterscheidet und was potenzielle Einsatzgebiete sein können.
Hört rein, wenn ihr auch lieber statt aufgeblasenem Business-Blabla „Nagele mit Köpfchen“ machen wollt!
Literatur zur Episode: Sources of Uncertainty in Machine Learning -- A Statisticians' View
Network with Johannes: LinkedIn @Dr. Johannes Nagele
Start Your Data Journey: www.alexanderthamm.com
Job Offers: Join Our data.musketeers LinkedIn: @alexander-thamm-gmbh
Instagram: @alexanderthamm_gmbh
Vorherige Episode

Unsicherheit in der KI mit Cornelia Gruber | Ep. 04
Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“!
Hört rein, wenn ihr auch lieber statt aufgeblasenem Business-Blabla „Nagele mit Köpfchen“ machen wollt!
Literatur zur Episode: Sources of Uncertainty in Machine Learning -- A Statisticians' View
Network with Johannes: LinkedIn @Dr. Johannes Nagele
Start Your Data Journey: www.alexanderthamm.com
Job Offers: Join Our data.musketeers LinkedIn: @alexander-thamm-gmbh
Instagram: @alexanderthamm_gmbh
Nächste Episode

Physik trifft Psychologie mit Dr. Sarah Schwöbel | Ep. 06
Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“!
Diesmal bei „Nagele mit Köpfchen“: Physik trifft Psychologie!
In dieser Episode begrüßen wir Dr. Sarah Schwöbel bei uns zu Gast im Studio. Sarah ist an der TU Dresden im Bereich kognitiver Computational Modellierung tätig. Dabei vereint sie nicht nur Psychologie mit Physik, sondern beschäftigt sich auch mit der Übertragung von Automatismen auf Künstliche Intelligenz. Welche Folgen das haben kann und andere spannende Erkenntnisse, erfahrt ihr in der neuesten Episode “Nagele mit Köpfchen”.
Hört rein, wenn ihr auch lieber statt aufgeblasenem Business-Blabla „Nagele mit Köpfchen“ machen wollt!
Network with Johannes: LinkedIn @Dr. Johannes Nagele
Start Your Data Journey: www.alexanderthamm.com
Job Offers: Join Our data.musketeers LinkedIn: @alexander-thamm-gmbh
Instagram: @alexanderthamm_gmbh
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/ai-talks-nagele-mit-k%c3%b6pfchen-310450/quantencomputing-mit-jan-g%c3%b6tz-ep-05-44792964"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to quantencomputing mit jan götz | ep. 05 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren