
GA #1204 | Nadine Rippler - LinkedIn, mehr als nur eine digitale Visitenkarte
07/24/24 • 65 min
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt von LinkedIn ein. Nadine Rippler teilt ihre besten Strategien zur Positionierung und zum Aufbau einer persönlichen Marke. Sie erklärt, wie wertvoller Content erstellt wird, gibt Tipps für ansprechende Headlines und spricht über die Wichtigkeit eines Redaktionsplans.
Takeaways
- LinkedIn ist ein mächtiges soziales Netzwerk, das speziell auf den Business-Bereich ausgerichtet ist.
- Es ist wichtig, sich strategisch auf LinkedIn zu positionieren und seine persönliche Marke aufzubauen.
- Wertvoller Content, der den Lesern einen Mehrwert bietet, ist entscheidend für den Erfolg auf LinkedIn.
- Die erste Zeile eines Beitrags ist entscheidend, um die Aufmerksamkeit der Leser zu gewinnen.
- Es ist hilfreich, einen Redaktionsplan zu erstellen und regelmäßig Zeit für die Erstellung von Inhalten einzuplanen. Entwickeln Sie eine Strategie für LinkedIn und konzentrieren Sie sich auf Personal Branding.
- Seien Sie transparent und authentisch und setzen Sie sich mit Ihrer Expertise und Persönlichkeit auseinander.
- Erstellen Sie einen Content-Pool, um regelmäßig hochwertigen Content zu haben.
- Outsourcing der Content-Erstellung kann eine Option sein, wenn Sie keine Zeit haben.
- Ein professionelles Erscheinungsbild ist wichtig, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
- LinkedIn wird immer wichtiger, um berufliche Chancen zu nutzen und sich zu vernetzen.
- Der demografische Wandel und die zunehmende Bedeutung von KI werden die Art und Weise, wie wir arbeiten, verändern.
- Personal Branding wird in Zukunft immer wichtiger, um sich von anderen abzuheben und attraktiv für potenzielle Arbeitgeber oder Kunden zu sein. Die Etablierung von Corporate Influencern kann für Unternehmen von Vorteil sein, erfordert jedoch eine strategische Herangehensweise und klare Regeln.
- Corporate Influencer können zur Mitarbeiterbindung beitragen und den Wert der Unternehmensmarke steigern.
- Es gibt langfristige Risiken, wenn ein Corporate Influencer das Unternehmen verlässt.
- Es ist wichtig, die Produktivität zu steigern und Aufgaben zu automatisieren, um effizienter zu arbeiten.
Chapters
00:00 Einführung und Vorstellung
07:05 Aufbau einer persönlichen Marke auf LinkedIn
11:14 Wertvoller Content für den Erfolg auf LinkedIn
17:40 Die Bedeutung der ersten Zeile eines Beitrags
20:51 Erstellung eines Redaktionspl
Buche jetzt Deinen kostenfreien Video-Call mit Norman:
https://calendly.com/norman_mueller/meeting
________________
✅ AI Leadership Community
In seiner privaten Gruppe teilt Norman exklusive Einblicke in seine Arbeit, teilt exklusiven Content und läd spannende Gäste zu einem Live-Stream ein.
https://chat.whatsapp.com/DxNCSlUWdnu68SNNXBnKNT
🔥 NEU: Podcast-Vertriebssystem
Skalieren mit dem von Norman entwickelten Podcast-Vertriebssystem Deinen B2B-Vertrieb
https://the-podcast-sales-strategy.com
🎓 NEU! IHK-Zertifikatslehrgang
Sichere dir jetzt einen von 25 Plätzen in unserem neuen IHK-Zertifikatslehrgang "AI Leadership & Change Manager (IHK)".
https://ihk.genius-alliance.com
---
Folge mir für mehr ...
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt von LinkedIn ein. Nadine Rippler teilt ihre besten Strategien zur Positionierung und zum Aufbau einer persönlichen Marke. Sie erklärt, wie wertvoller Content erstellt wird, gibt Tipps für ansprechende Headlines und spricht über die Wichtigkeit eines Redaktionsplans.
Takeaways
- LinkedIn ist ein mächtiges soziales Netzwerk, das speziell auf den Business-Bereich ausgerichtet ist.
- Es ist wichtig, sich strategisch auf LinkedIn zu positionieren und seine persönliche Marke aufzubauen.
- Wertvoller Content, der den Lesern einen Mehrwert bietet, ist entscheidend für den Erfolg auf LinkedIn.
- Die erste Zeile eines Beitrags ist entscheidend, um die Aufmerksamkeit der Leser zu gewinnen.
- Es ist hilfreich, einen Redaktionsplan zu erstellen und regelmäßig Zeit für die Erstellung von Inhalten einzuplanen. Entwickeln Sie eine Strategie für LinkedIn und konzentrieren Sie sich auf Personal Branding.
- Seien Sie transparent und authentisch und setzen Sie sich mit Ihrer Expertise und Persönlichkeit auseinander.
- Erstellen Sie einen Content-Pool, um regelmäßig hochwertigen Content zu haben.
- Outsourcing der Content-Erstellung kann eine Option sein, wenn Sie keine Zeit haben.
- Ein professionelles Erscheinungsbild ist wichtig, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
- LinkedIn wird immer wichtiger, um berufliche Chancen zu nutzen und sich zu vernetzen.
- Der demografische Wandel und die zunehmende Bedeutung von KI werden die Art und Weise, wie wir arbeiten, verändern.
- Personal Branding wird in Zukunft immer wichtiger, um sich von anderen abzuheben und attraktiv für potenzielle Arbeitgeber oder Kunden zu sein. Die Etablierung von Corporate Influencern kann für Unternehmen von Vorteil sein, erfordert jedoch eine strategische Herangehensweise und klare Regeln.
- Corporate Influencer können zur Mitarbeiterbindung beitragen und den Wert der Unternehmensmarke steigern.
- Es gibt langfristige Risiken, wenn ein Corporate Influencer das Unternehmen verlässt.
- Es ist wichtig, die Produktivität zu steigern und Aufgaben zu automatisieren, um effizienter zu arbeiten.
Chapters
00:00 Einführung und Vorstellung
07:05 Aufbau einer persönlichen Marke auf LinkedIn
11:14 Wertvoller Content für den Erfolg auf LinkedIn
17:40 Die Bedeutung der ersten Zeile eines Beitrags
20:51 Erstellung eines Redaktionspl
Buche jetzt Deinen kostenfreien Video-Call mit Norman:
https://calendly.com/norman_mueller/meeting
________________
✅ AI Leadership Community
In seiner privaten Gruppe teilt Norman exklusive Einblicke in seine Arbeit, teilt exklusiven Content und läd spannende Gäste zu einem Live-Stream ein.
https://chat.whatsapp.com/DxNCSlUWdnu68SNNXBnKNT
🔥 NEU: Podcast-Vertriebssystem
Skalieren mit dem von Norman entwickelten Podcast-Vertriebssystem Deinen B2B-Vertrieb
https://the-podcast-sales-strategy.com
🎓 NEU! IHK-Zertifikatslehrgang
Sichere dir jetzt einen von 25 Plätzen in unserem neuen IHK-Zertifikatslehrgang "AI Leadership & Change Manager (IHK)".
https://ihk.genius-alliance.com
---
Folge mir für mehr ...
Vorherige Episode

GA #1203 | Kirk & Data - Effizienz-Booster: Wie KI-Assistenten KMUs transformieren
In dieser Folge von Kirk & Data, beleuchten Norman Müller und Thomas Knorr, wie KI-Assistenten kleine und mittelständische Unternehmen transformieren können. Sie erklären, dass KI nicht dazu dient, Arbeitsplätze zu ersetzen, sondern Mitarbeiter zu entlasten. Die Themen reichen von Akzeptanz und Schulung der Mitarbeiter über Datenschutz bis hin zu der Wahl zwischen fertigen Lösungen und eigenen Systemen. Mit praktischen Tipps für den Einstieg und der Betonung auf Zusammenarbeit und Wissensaustausch, wird diese Folge zu einem Muss für alle, die die Zukunft ihres Unternehmens gestalten wollen.
Takeaways
- KI-Assistenten ermöglichen es KMUs, effizienter zu arbeiten und Mitarbeitern Zeit für anspruchsvollere Aufgaben zu geben.
- Die Akzeptanz und Schulung der Mitarbeiter sowie die Begleitung des Transformationsprozesses sind entscheidend für den Erfolg der Implementierung von KI-Assistenten.
- Die Entscheidung zwischen der Nutzung von KI-Lösungen oder dem Aufbau eigener Systeme hängt von verschiedenen Faktoren wie Datenschutz und Innovationsgeschwindigkeit ab.
- Die Identifizierung und Automatisierung von repetitiven und zeitaufwändigen Prozessen ist der erste Schritt bei der Implementierung von KI-Assistenten. KI ist nicht nur eine technologische Implementierung, sondern eine transformative Reise, bei der Menschen mitgenommen werden müssen.
- Starte mit einem Team-Meeting und identifiziere einen Prozess im Unternehmen, der verbessert werden kann.
- Führe Workshops oder Sandkasten-Experimente durch, um das Thema KI im Unternehmen zu erkunden.
- Betrachte KI als kleine, handlungsfähige Einheiten, die miteinander harmonisieren.
- Arbeite mit anderen Unternehmen zusammen und teile Wissen, um den Erfolg von KI-Projekten zu fördern.
Chapters
00:00 Einführung und Vorstellung des Themas
03:12 Herausforderungen bei der Implementierung von KI-Assistenten in KMUs
08:15 Datenschutz und die Entscheidung zwischen KI-Lösungen und eigenen Systemen
13:40 Identifizierung und Automatisierung von Prozessen: Der erste Schritt zu KI-Assistenten
22:07 Die Bedeutung von Prompting und Grundlagenverständnis
23:06 Der Unterschied zwischen B2C- und professionellen KI-Anwendungen
24:23 KI als kleine, handlungsfähige Einheiten betrachten
29:22 Die Zukunft von KI: Zusammenarbeit und Harmonisierung
31:41 Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen und Wissensteilung
Buche jetzt Deinen kostenfreien Video-Call mit Norman:
https://calendly.com/norman_mueller/meeting
________________
✅ AI Leadership Community
In seiner privaten Gruppe teilt Norman exklusive Einblicke in seine Arbeit, teilt exklusiven Content und läd spannende Gäste zu einem Live-Stream ein.
https://chat.whatsapp.com/DxNCSlUWdnu68SNNXBnKNT
🔥 NEU: Podcast-Vertriebssystem
Skalieren mit dem von Norman entwickelten Podcast-Vertriebssystem Deinen B2B-Vertrieb
https://the-podcast-sales-strategy.com
🎓 NEU! IHK-Zertifikatslehrgang
Sichere dir jetzt einen von 25 Plätzen in unserem neuen IHK-Zertifikatslehrgang "AI Leadership & Change Manager (IHK)".
https://ihk.genius-alliance.com
---
Folge mir für mehr ...
Nächste Episode

GA #1205 | Kirk & Data - So profitiert jedes Unternehmen von datengetriebener Unternehmenskultur
In dieser Episode von Kirk & Data diskutieren Norman Müller und Thomas Knorr, wie eine datengetriebene Unternehmenskultur Unternehmen unterstützen und Prozesse optimieren kann. Sie beleuchten den Einsatz von KI zur Effizienzsteigerung und betonen die Bedeutung einer transparenten Fehlerkultur und Mitarbeiterintegration. Hör rein, um zu erfahren, wie Daten und KI eure Entscheidungsfindung verbessern können!
Takeaways
- Eine datengetriebene Unternehmenskultur ermöglicht es Unternehmen, Prozesse effizienter zu gestalten und mit Hochtechnologien wie Künstlicher Intelligenz zu arbeiten.
- Daten ersetzen nicht das Fachwissen, sondern dienen als Entscheidungsunterstützung und Befähigung.
- Die Einführung einer datengetriebenen Unternehmenskultur erfordert die Einbeziehung aller Mitarbeiter und eine transparente Fehlerkultur.
- Die Geschäftsführung spielt eine entscheidende Rolle bei der Initiierung und Unterstützung einer datengetriebenen Unternehmenskultur. Ein intuitiver und interaktiver Zugang zu Daten ist entscheidend, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
- Nicht alle Prozesse im Unternehmen können durch KI ersetzt werden, aber KI kann dabei helfen, repetitive Aufgaben zu automatisieren und Mitarbeiter zu unterstützen.
- Eine datengetriebene Unternehmenskultur ist wichtig, um mit KI einen Unterschied machen zu können.
- Es ist wichtig, Ängste vor KI abzubauen und Innovationsprozesse in Unternehmen zu fördern.
Chapters
00:00 Einführung und Veranstaltung Pitch 'n' Beer in Coburg
04:30 Daten als Entscheidungsunterstützung und Befähigung
09:51 Einbeziehung aller Mitarbeiter und transparente Fehlerkultur
12:10 Die Rolle der Geschäftsführung bei der Etablierung einer datengetriebenen Unternehmenskultur
19:32 Der Zugang zu Daten in Unternehmen
23:31 KI und die Automatisierung von Prozessen
25:47 Eine datengetriebene Unternehmenskultur
32:44 Ängste vor KI abbauen und Innovationsprozesse fördern
---
Zertifikatslehrgang AI Innovation Manager (IHK): https://coventure.website/academy/
---
Schließ Dich unserer Podcast-Community auf LinkedIn an und sichere Dir den Zugang zu exklusiven Inhalten und Vorankündigungen.
Buche jetzt Deinen kostenfreien Video-Call mit Norman:
https://calendly.com/norman_mueller/meeting
________________
✅ AI Leadership Community
In seiner privaten Gruppe teilt Norman exklusive Einblicke in seine Arbeit, teilt exklusiven Content und läd spannende Gäste zu einem Live-Stream ein.
https://chat.whatsapp.com/DxNCSlUWdnu68SNNXBnKNT
🔥 NEU: Podcast-Vertriebssystem
Skalieren mit dem von Norman entwickelten Podcast-Vertriebssystem Deinen B2B-Vertrieb
https://the-podcast-sales-strategy.com
🎓 NEU! IHK-Zertifikatslehrgang
Sichere dir jetzt einen von 25 Plätzen in unserem neuen IHK-Zertifikatslehrgang "AI Leadership & Change Manager (IHK)".
https://ihk.genius-alliance.com
---
Folge mir für mehr ...
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/ai-leadership-wie-die-ki-transformation-unsere-zukunft-ver%c3%a4ndert-183831/ga-1204-nadine-rippler-linkedin-mehr-als-nur-eine-digitale-visitenkart-63578237"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to ga #1204 | nadine rippler - linkedin, mehr als nur eine digitale visitenkarte on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren